Hilfe mein Motor !!
Seit einiger zeit gehen die Gänge nicht mehr richtig rein, daraufhin habe ich die Kupplung nachziehen lassen !
Jetzt wollte ich mir eine neue Kupplung einbauen lassen und seit gestern klappert ein Ventil ??!!
Rentiert sich das noch Ihn herrichten zu lassen oder soll ich gleich den kompletten Motor austauschen ???
Kann ich eigendlich einen Moror von einem anderen Baujahr der gleichen Marke einsetzen ??
Weis evtl jemand einen günstigen Motor oder einen Astra zum ausschlachten ??
Ich habe einen Opel Astra F Komby Carravan Bj.1996
Hergeben möchte ich dieses Auto auf keinen Fall da ich gerade am herrichten bin !!!
24 Antworten
also möglich ist es auf jeden fall. du kannst, mit passender abgasumrüstung jeden motor der im astra verbaut wurde auch bei dir einbauen. es passen auch einige aus anderen wie z.b. kadett, vectra, calibra usw. jedoch sind zum teil die motorhalter anders!
ob sich lohnt den motor und getriebe zu retten, kann man nur sagen wenn du uns sagst um welchen motor es sich handelt 😉
dann kann man auch sagen, sofern du einen stärkeren motor einbaust, ob und wenn ja was du genau mit tauschen musst.
Wegen Motor austauschen, ich weiß ja nich was du drinne hast oder was du gerne hättest aber so weit ich weiß hat "Weini" noch nen C16NZ liegen mit so um die 100.000 liegen für 150€ nur ma so als kleine info
(Um dir mehr sagen zu können braucht man mehr infos sagte ja cheytan schon)
Gruß Seppel
wenn die Gänge nicht richtig reingehen - sollte man die Schaltung einstellen,
da gibts hier im Forum ´ne gute Anleitung wie man das selbst machen kann.
woher weißt du ob ein Ventil klappert - hat das die Werkstatt gesagt?
wieviele Ventile hast du denn - bzw welchen Motor bzw. wieviel PS ?
Sorry, hab ich vergessen das mit dazu zu schreiben !!
Es ist ein 1,6 V Motor mit 75 PS - Ich glaube 55 kw sind es
Am liebsten wäre mir ja eine 2 Liter Maschiene vom Calibra !!
Gut, die Motorhalterungen kann man ja abflexen und neu anschweisen !!
Das mit die Ventile weis ich zum ersten weil von meiner Mum das Auto das selbe Problem hatte
und da hat es die Werkstatt festgestellt und meinte Motorschaden
Einen Moror habe ich schonmal zerlegt und zusammengebaut da wurde mir gezeigt wo die Ventile sitzen .
Die Werkstatt meinte damals das die Ventile da drinnen sind wo man das Öl reinfüllt !
Verbessere mich bitte wenn ich mich da jetzt total irre, ist schon ne Zeit her !!
Wie viele müsste ich jetzt nochmal nachschauen ??!!
Ich bin mir aber ziemlich sicher das es 10 sind ??!!
Ähnliche Themen
Ich würd an deiner Stelle mal in ne Werkstatt gehn!!!
Die schrauben dann die Halterung auch ab und flexen sie nich!
Was meinst du mit 10 nachschauen? Die Ventile? Oder hast du vielleicht den V6 16V Motor?
Das passt hinten und vorne nicht!
16V mit 55kW kann nich sein! Ist dann sicher ein 8V! hast du zufällig die Motorbezeichnung?? Oder einige Daten mit Baujahr!
So jetzt habe ich nachgeschaut !
Es ist eine 1.6 liter maschiene
4 Zilinder
Bj. 1996
Das er 75 PS hat weis ich mit kw zahl war ich mir nicht sicher, hab ich dazu geschrieben
demnach hast du den X16SZR Motor (mit 8 Ventilen),
daß das Klappern was du hörst von einem kaputten Ventil kommt ist wohl eher unwahrscheinlich,
wie hoch ist denn die Laufleistung des Motors ?
was für Symptome hat er, außer daß irgendwas klappert ?
was für ein Auto/Motor hatte denn deine Mutter ?
Meine Mutter hatte einen Fiat Bravo !!
Zu meinen Symtomen : Er ist sehr laut (fast unerträglich) Hat im hintergrund ein Schleifendes Geräusch .
und jetzt kam halt noch nach klappern im Zylinderkopf dazu !!
Laufleistung hat er jetzt - 218 240 km
Das laut werden des Motors hat so mit ca. 190 000 km angefangen .
Dann kam das schleifgeraüsch
und jetzt das klappern mit 217 000
Qualmen tut err gar nicht !
Nen Ölwechsel haben wir bei 200000 gemacht, da war nix drinnen, und um Wasser ist auch kein Öl :-)
Ich hab jetzt auch nen Motor gefunden !!
Astra F GSI
115 PS
Bj. 1992
Also : Motor , Getriebe, Lichtmaschiene, Kupplung !!
Brauche ich da jetzt noch ein neues Tacho und ne neue Auspuffanlage ???