Hilfe mein Lenkrad steht schief
Bei meinem Golf steht seit der Auslieferung das Lenkrad ungefähr auf 2-3 Minuten vor 12, wenn man geradeaus fährt.
Der Freundliche hat heute die Spur vermessen, diese ist aber in Ordnung.
Er meint, dass es nicht am Lenkrad liegen kann, da die Verzahnung gröber ist.
Jetzt weiss er nicht mehr weiter.
Hier mal ein Bild des ungefähren Schiefstandes :
http://forum.gute-fahrt.de/attachment.php?attachmentid=6232
Ich bitte um Hilfe.
Beste Antwort im Thema
so, meins ist ja auch nach der letzten achsen vermessung schief (das STG wurde nicht neu kalibriert), zum 🙂 werde ich wohl nochmal, aber wenn die keine ahnung haben🙄 meine achsen geometrie ist ja perf. nur nen finger nach rechts spickt mein lenkrad...
wie macht man das denn jetzt genau:
erst lenkrad gerade drehn? (räder dann schief) oder wie?? wegen der "neue" Mittelstellung.
Steuergerät Grundeinstellung (?wie ist das gemeint, reseten?)
STG 44 (Lenkhilfe) auswählen
STG Login -> Funktion 11
Logincode: 40168
STG Messwertblöcke -> Funktion 08
Messwertgruppe 060 (Geber für Lenkwinkel -G85-)
Im Anschluss ist die Nullage des Gebers in Messwertblock 4 Wert 1 zu prüfen, der Sollwert liegt zwischen -1.5 und +1.5. (?wie wat wo?? bitter erläutern!)
Nach der Grundeinstellung eine kurze Strecke mit 15-20 Km/h geradeaus fahren, dabei lernt der Geber für Lenkwinkel -G85- die Geradeausstellung. (teilweise klar 😁)
bitter erläuterts mir, um so schneller ich fahre um so schräger stellt sich das lenkrad 😕 ich habs auch schon mit den rädern versucht, reifendruck, strecke (hin und hergefahren)
thx schonmal
236 Antworten
Meinn Wagen geht am Freitag zum freundlichen zum Vermessen.Ich kriege sogar zwei neue Reifen. Hat jemand die genaue Werte der Achsgeometrie von Golf 5, oder wo kann ich die Daten finden?
ich möcht e es einfach vergleichen , damit ich sicher seien kann das die Jungs korrekt gearbeitet haben.
Macht man die immer die Lenkunganpassung vor der Vermessung?
ich hoffe das jemand mir helfen kann.
Bitte auch bei mir melden wenn jemand SSP braucht. ichhabe einige da.
Also bei mir hat es geklappt. Der Lenkwinkelsensor war (wie hier schon vermutet) der Übeltäter.
Jetzt ist das Lenkrad gerade und die LEnkung richtig schön präzise. Vorher war sie nach Links übernervös und nach Rechts irgendwie träge. Merkt man aber erst jetzt richtig.
Danke für euren Rat.
Wegen der Vermessung :
Du brauchst eigentlich nur gucken, dass sie auf dem Prüfstand die richtigen Werte einstellen. (Also Golf V und richtiges Modell)
So - seit 6 Tagen habe ich nun meine GV SL, und gleich am ersten Tag bemerkte ich auch ein schief stehendes Lenkrad.
Habe mit dem Meister telefoniert, der meinte ich solle bis 1000km fahren, möglicherweise liegt es an den Reifen und die könnten sich bis dahin "einpegeln".
Ich hatte natürlich das Wissen von MT und habe ihn dann nach dem Lenkwinkelsensor gefragt. Nein, daran liegt das nicht, das wäre ja eine elektronische Regelung - nichts mechanisches.
Einige Threas weiter vorne hier gab es ein Bild einer Arbeitsanweisung aus WOB - diese galt jedoch nur bis Ende 03.
Hat vielleicht jemand eine "Aktuelle"?
Ich will den Meister mit harten Fakten konfrontieren.
Außerdem wurde öfters von einer technischen Hotline in Wolfsburg gesprochen. Hat da jemand eine Nummer?
Für den Fall, dass mein :-) das nicht hinbekommt.
Danke für Hilfe !
*schieb*
Ist mir halt wichtig das Anliegen.
Ähnliche Themen
Eine Info, die ich weitergeben möchte:
Es wurde hier öfters geschrieben, dass VW nur bis 1000km eine Vermessung bezahlt, wenn das Lenkrad z.B. schief steht.
Mein :-) sagte mir gerade es sind 10000 km.
Vielleicht kann ja abgesehen davon doch noch jemand meine Fragen 2 weiter oben beantworten :-)
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von passi70
Eine Info, die ich weitergeben möchte:
Es wurde hier öfters geschrieben, dass VW nur bis 1000km eine Vermessung bezahlt, wenn das Lenkrad z.B. schief steht.
Mein :-) sagte mir gerade es sind 10000 km.
Vielleicht kann ja abgesehen davon doch noch jemand meine Fragen 2 weiter oben beantworten :-)
Danke.
Wenn ich ein Problem habe wird die Vermessung genau 2 Jahre bezahlt, denn solange habe ich Garantie.
Grüsse
Wegen der Kilometerbegrenzung kann ich nach meinen Erfahrungen Entwarnung geben:
Ich war gerade das 3. Mal in der Werkstatt wegen dem gleichen Problem. Das erste Mal mit 800 km auf dem Tacho stand das Lenkrad nach links, es wurde um 1 Zahn nach rechts versetzt. Dann stand es natürlich nach rechts.
Beim 2. Mal wurde die Spur neu eingestellt, das war bei km 1.800. Danach stand das Lenkrad wieder nach links.
Also, Werkstatt gewechselt und in der Zwischenzeit weitergefahren. Vor 14 Tagen war ich das 3. Mal in der neuen Werkstatt bei km 8.200. Es wurde anstandslos repariert, der Meister sagte mir auch, dass die neue Grenze laut VW bei 10.000 km liegt.
Jetzt steht das Lenkrad 100% gerade, aber meine Vorderreifen sind arg schief abgefahren und ich überlege, ob ich das noch beanstanden soll. Hab zwar einen 2.0 TDI und die 320 Nm radieren ganz schön an den Vorderreifen, aber nach 8000 km normaler Fahrweise dürfen die Reifen doch noch nicht zu 80% runter und an den Flanken abgefahren sein.
______________________________
G5 Sportline 2.0 TDI DSG Blackmagic
@ passi
Nicht warten. Die Reifen können unsymetrisch abfahren und dann kriegst Du evtl. Sägezähne usw, was wieder andere Probleme bedeutet. Wenn der Händler glaubt, dass es die Reifen sind, dann soll er eben die Reifen je seite tauschen. (also von links nach rechts und umgekehrt) Bringt aber imho nichts.
Wegen der technischen Hotline reicht 0800-Volkswagen, die verbinden.
Bei mir steht jetzt auch das Lenkrad schief nachdem ich neue Alu Felgen (GTi 18"😉 drauf habe und die Spur neu eingestellt wurde ( war von Werk aus total verstellt 🙁 ) !
Ist es richtig das bei mir jetzt nur noch der Lenkwinkelsensor , so wie F-16 es sagte , eingestellt werden muss und dann ist das Lenkrad wieder grade ?
Leute nun helft mir halt auch mal und lasst mal so Kinder Threads wie "GTI:Ich bin so nah dran" links liegen ! 🙄
Probieren geht über studieren ... entweder du fährst zum 🙂 und lässt den das machen oder du organisierst dir ein Diagnosegerät und probierst es selbst ... meine güte gibt doch nicht so viele möglichkeiten ... ein bisschen Eigeninitiative schadet nie - aber wenn Du die nichtmal aufbringst, scheint der Misstand ja nicht allzu groß zu sein ...
Wollte ja eigentlich nur nochmal genau wissen was zutun ist , die Initiative ist schon da ! 😉
Da die Spur ja jetzt stimmt aber das Lenkrad schief ist kann es doch nur noch am Lenkwinkelsensor liegen !?
gut gefolgert watson 😉
so würde ich die situation auch einschätzen ... also ab zum 🙂
Der Lenkwinkelsensor hat keinen Einfluss auf die Lenkradstellung, sondern umgekehrt.
Trotz elektromechanischer Lenkhilfe ist das Lenkrad auf der Lenksäule immer noch eine "feste", durchgehende Verbindung zum Lenkgetriebe. Was würde wohl sonst bei Ausfall der Sicherung passieren?
Lass' den Sensor ruhig einstellen; ändert nichts an der LR-Stellung, lediglich das ESP-Steuergerät weiß jetzt, daß es wirklich geradeaus geht.
@ johnny3010: Die Spur deines Autos wurde eingestellt ohne vorher das Lenkrad gerade zu stellen? Spur war ab Werk verstellt?? Wo hast Du vermessen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von hmbl
Der Lenkwinkelsensor hat keinen Einfluss auf die Lenkradstellung, sondern umgekehrt.
Trotz elektromechanischer Lenkhilfe ist das Lenkrad auf der Lenksäule immer noch eine "feste", durchgehende Verbindung zum Lenkgetriebe. Was würde wohl sonst bei Ausfall der Sicherung passieren?
Lass' den Sensor ruhig einstellen; ändert nichts an der LR-Stellung, lediglich das ESP-Steuergerät weiß jetzt, daß es wirklich geradeaus geht.
Dann muss ich mir das einbilden 😉. Das ist Fakt und keine Spekulation, mit dem Einstellen des Lenkwinkelsensors steht das Lenkrad nun gerade, das vorher einen Fingerbreit links stand. Die Einstellung hat genau 10 Minuten gedauert gemäss
Handbuch Service Technik.
Woher hast du deine Informationen um diese Behauptung aufzustellen?
Grüsse