Hilfe mein Lenkrad steht schief
Bei meinem Golf steht seit der Auslieferung das Lenkrad ungefähr auf 2-3 Minuten vor 12, wenn man geradeaus fährt.
Der Freundliche hat heute die Spur vermessen, diese ist aber in Ordnung.
Er meint, dass es nicht am Lenkrad liegen kann, da die Verzahnung gröber ist.
Jetzt weiss er nicht mehr weiter.
Hier mal ein Bild des ungefähren Schiefstandes :
http://forum.gute-fahrt.de/attachment.php?attachmentid=6232
Ich bitte um Hilfe.
Beste Antwort im Thema
so, meins ist ja auch nach der letzten achsen vermessung schief (das STG wurde nicht neu kalibriert), zum 🙂 werde ich wohl nochmal, aber wenn die keine ahnung haben🙄 meine achsen geometrie ist ja perf. nur nen finger nach rechts spickt mein lenkrad...
wie macht man das denn jetzt genau:
erst lenkrad gerade drehn? (räder dann schief) oder wie?? wegen der "neue" Mittelstellung.
Steuergerät Grundeinstellung (?wie ist das gemeint, reseten?)
STG 44 (Lenkhilfe) auswählen
STG Login -> Funktion 11
Logincode: 40168
STG Messwertblöcke -> Funktion 08
Messwertgruppe 060 (Geber für Lenkwinkel -G85-)
Im Anschluss ist die Nullage des Gebers in Messwertblock 4 Wert 1 zu prüfen, der Sollwert liegt zwischen -1.5 und +1.5. (?wie wat wo?? bitter erläutern!)
Nach der Grundeinstellung eine kurze Strecke mit 15-20 Km/h geradeaus fahren, dabei lernt der Geber für Lenkwinkel -G85- die Geradeausstellung. (teilweise klar 😁)
bitter erläuterts mir, um so schneller ich fahre um so schräger stellt sich das lenkrad 😕 ich habs auch schon mit den rädern versucht, reifendruck, strecke (hin und hergefahren)
thx schonmal
236 Antworten
Also der Händler hat aus WOB folgende Arbeitsanweisung erhalten (hier gilt mien ausdrücklicher Dank den freundlichen Leuten in WOB)
Der Wagen ist bei gerade gestelltem Lenkrad erneut komplett zu vermessen und ggf. ist die Achseinstellung zu korrigieren.
Danach ist der Lenkwinkelsensor neueinzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von seahawk
Also der Händler hat aus WOB folgende Arbeitsanweisung erhalten (hier gilt mien ausdrücklicher Dank den freundlichen Leuten in WOB)
Der Wagen ist bei gerade gestelltem Lenkrad erneut komplett zu vermessen und ggf. ist die Achseinstellung zu korrigieren.
Danach ist der Lenkwinkelsensor neueinzustellen.
Das belegt aber eindeutig die "klassische" Vorgehensweise bei schiefem Lenkrad. Die Spur ist ja nicht falsch eingestellt, d.H. das Auto fährt exact geradeaus. Lediglich das Lenkrad steht nicht genau gerade. Und da wird eben neu vermessen, und zwar wenn vorher das Lenkrad geradegestellt wurde und fixiert ist. Ist seit Menschengedenken so gemacht worden.
Um einfach auszudrücken.
links etwas wegnehmen und rechts etwas zugeben, oder eben umgekehrt.
Gruss
Vadder
Zitat:
wo findet man diese SSP?
Na wo wohl - Natürlich bei E-Bay 😉
Sind natürlich schon einige Mitarbeiter drauf gekommen, daß sich damit Geld verdienen lässt!
Oder dein 🙂 rückt welche raus!
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Das belegt aber eindeutig die "klassische" Vorgehensweise bei schiefem Lenkrad.
...und leider auch die Unfähigkeit des Händlers. Wie oben versprochen hab ich meinen drauf angesprochen und folgendes gefunden (Anhang) ...
achja - kann eigentlich jeder VW/Audi-Händler nachgucken - wers nicht glaubt, solls selbst nachlesen ... womit wohl bewiesen wäre, dass die herkömmliche Methode dank der Eletro-Mechanischen Lenkung ausgedient hat...
Ähnliche Themen
Hallo,
ich hatte bzw habe das Problem ähnlich. Lenkrad war gerade. Laut Reifenlaufbild, war die Spur aber ziemlich schlecht.
Mein freundlicher hat mir die Spur eingestellt, danach war das Lenkrad nicht mehr gerade.
Habe das beanstandet, und denen gesagt ich möchte eine neue Spur vermessen haben.
Haben die nicht gemacht, sondern haben das Lenkrad umgesetzt. Ich habe natürlich protestiert.
Darauf hin hat er mir das so erklärt: Die Spur ist jetzt korekt, das würde der Ausdruck belegen. Am Ende des einstellen würde, per System gefragt ob Lenkrad jetzt gerade, falls nein versetzten!!!
Ist das wahr oder hat der mich verarscht?
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Ist seit Menschengedenken so gemacht worden.
Nein, erst seit es Autos gibt.
Gemessen an der Geschichte der Menschheit eine historisch sehr kurze Zeit. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von F-16
kdl-loesung.jpg
Siehste, das ist genau das was ich gesagt hab.
Da steht in der Kundendienstlösung:
Ursache: "Lenkwinkelsensor falsche Grundeinstellung"
Lösung: "Grundeinstellung vornehmen ... "
Das kann natürlich nur funktionieren, wenn die Ursache wirklich eine falsche Einstellung des LWS ist und kein Problem an der Fahrwerksgeometrie vorliegt.
Andernfalls geht die Übung schief. Und andersherum ist völlig klar, das eine Fahrwerksvermessung erfolglos bleibt, wenn die Einstellung des LWS nicht stimmt.
Da müsste doch aber jede Werkstatt selber draufkommen, oder herrscht da etwas Unsicherheit und Misstrauen ;-) ... weil Ahnung fehlt ?
@Nok_Man
Ja die haben dich verarscht. Lenkrad umsetzten ist immer Pfusch. In deinem Fall wird´s am LWS liegen, da die Spur ja korrekt ist.
Genau Göölf wie ich gesagt habe:
Zur Erinnerung:
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
[...]Aber Geradeauslauf / Lenkradstellung ? Ich weiß nich ...
Jetzt weisste es 😉
Problembeschreibung: "Lenkrad steht schief"
Ursache: "Lenkwinkelsensor falsche Grundeinstellung"
Lösung: "Lenkwinkelsensor Grundeinstellung durchführen"
Wie ich oben schon geschrieben hab, geht das natürlich nicht bei verstellter Spur/Sturz, aber bei dem Problem in diesem Thread, wo lediglich das Lenkrad schief steht, ist das die von VW vorgegebene Reparaturmethode ...
Wenn Du mal ein paar Seiten (genaugenommen 2) zurückblätterst, so steht direkt im ersten Post sinngemäß: "Spur bereits vermessen, alles in Ordnung aber Lenkrad steht schief" ... ich hab dann direkt geantwortet, dass lediglich der Lenkwinkelsensor neu eingestellt werden muss, woraufhin dieses Debatte ausartete. Ich hatte also von Anfang an Recht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
Da müsste doch aber jede Werkstatt selber draufkommen, oder herrscht da etwas Unsicherheit und Misstrauen ;-) ... weil Ahnung fehlt ?
Als ich die Vorgehensweise das erste mal postete wurde ich auch mit Sprüchen wie "Klingt nach Science-Fiction" abgetan .. vielleicht denken da einige Mechanikerähnlich und machens lieber auf die altehrwürdige klassische Handwerksart ..
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
In deinem Fall wird´s am LWS liegen, da die Spur ja korrekt ist.
Genau wie in dem Fall in dem es hier in diesem Thread eigentlich geht ...
musste ja mal gesagt werden 😁
Die Arbeitsanleitung für meine Werkstatt kam so aus WOB. Die gepostet Variante gilt nur für Fahrzeuge vor 10.2003, da danach die Prozesse im Werk geändert wurden.
Ich guck mal ob ich ne Kopie der Arbetisanweisung aus WOB morgen bekomme.
schiefeslenkrad
Hallo
Das mit schief stehenden Lenkrad habe ich beim meinem Golf auch. Der Wagen zieht eindeutig nach rechts beim fahren , ich lenke unbewust nach links , na ja dann steht es also schief. Das komische dabei , das hat sich im laufe der zeit eingeschliechen.Überhaupt wenn der Wagen vollbeladen ist (Luftdruck ok) ist das schlimmer,Lenkung ist sehr ungenau ( Der Mittelpunkt), ich habe das Gefül , als ob der Wagen versetzt fährt.Vom Anfang an hatte ich dieses Schüteln am Lenkrad bei 120 , ausgewuchtet wurde es 6 mal.. keine Abhilfle .Sägezahnbildung....
ich befürchte das in der Laufe der Zeit 18000 km gefahren einige Gelenke, oder Spurtsange Schaden abbekommen hat.Kann so was passieren?Wie kann man es mit Sicherheit feststellen , ob da etwas kaputt ist? Kann sowas von kaputten Stossdämpfer kommen?
wird man kaputte Gelenke bei Vermessung erkennen können?
Hat schon jemand so was gehabt?
Zitat:
Original geschrieben von F-16
Jetzt weisste es 😉
Da hast ja Recht, das wußt ich bis dahin wirklich nicht ... wieder was gelernt ... Danke ! 🙂
Zitat:
Genau wie in dem Fall in dem es hier in diesem Thread eigentlich geht ...
Sorry, meinFehler. Ich hab da gedacht Nok_Man ist der Thread-Ersteller, aber das war ja Seehawk, auch schon mit neu eingestellter Achsgeometrie.
Passt aber schon, in der Sache an sich sind wir uns einig, denk ich.
LG Göölf
PS: falls jemand das SSP für den 2.0 TDI (Motor) hat oder auftreiben kann, ich wäre dankbar dafür 🙂
Moin Göölf .. schick mir doch einfach mal ne PN mit Deiner email bzgl des SSPs .. vielleicht hab ich da ja was ...
genau das gleiche problem hatte ich bei meinem ersten golf 5 auch.
das hängt mir der elektromechanischen und geschwindigkeitsabhängigen lenkung zusammen.
war in meinem fall ca. 30 minuten arbeit.
Also ich habe mir gewrade die Servieanweisung für meinen Golf angesehen
1. Den Lenkwinkelsensor mit gerade gestelltem Lenkrad auf den Prüfstand neueinstellen.
2. Danach Fahrwerk komplett vermessen ob es dann auch noch paßt.