Hilfe mein Lenkrad steht schief
Bei meinem Golf steht seit der Auslieferung das Lenkrad ungefähr auf 2-3 Minuten vor 12, wenn man geradeaus fährt.
Der Freundliche hat heute die Spur vermessen, diese ist aber in Ordnung.
Er meint, dass es nicht am Lenkrad liegen kann, da die Verzahnung gröber ist.
Jetzt weiss er nicht mehr weiter.
Hier mal ein Bild des ungefähren Schiefstandes :
http://forum.gute-fahrt.de/attachment.php?attachmentid=6232
Ich bitte um Hilfe.
Beste Antwort im Thema
so, meins ist ja auch nach der letzten achsen vermessung schief (das STG wurde nicht neu kalibriert), zum 🙂 werde ich wohl nochmal, aber wenn die keine ahnung haben🙄 meine achsen geometrie ist ja perf. nur nen finger nach rechts spickt mein lenkrad...
wie macht man das denn jetzt genau:
erst lenkrad gerade drehn? (räder dann schief) oder wie?? wegen der "neue" Mittelstellung.
Steuergerät Grundeinstellung (?wie ist das gemeint, reseten?)
STG 44 (Lenkhilfe) auswählen
STG Login -> Funktion 11
Logincode: 40168
STG Messwertblöcke -> Funktion 08
Messwertgruppe 060 (Geber für Lenkwinkel -G85-)
Im Anschluss ist die Nullage des Gebers in Messwertblock 4 Wert 1 zu prüfen, der Sollwert liegt zwischen -1.5 und +1.5. (?wie wat wo?? bitter erläutern!)
Nach der Grundeinstellung eine kurze Strecke mit 15-20 Km/h geradeaus fahren, dabei lernt der Geber für Lenkwinkel -G85- die Geradeausstellung. (teilweise klar 😁)
bitter erläuterts mir, um so schneller ich fahre um so schräger stellt sich das lenkrad 😕 ich habs auch schon mit den rädern versucht, reifendruck, strecke (hin und hergefahren)
thx schonmal
236 Antworten
hä? was meinst du denn damit?Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
ich werde wenns dieses we zeitlich klapp mal das mit dem VAG probieren. kucken wie, erst verstellen und dann stellen oder so
😕
andere frage: warum willst du mit dem vag ran? bist du nun doch nicht zufrieden mit der neuen lenkradstellung, die du durch das abhängen der batterie erreicht hast?
ich bin ja gott verdammt nochmal ein geduldiger mensch
aber irgendwann ist SCHLUSS
duchr das abklemmen der batterie oder durch jeglichen softwareeingriff laesst sich die STELLUNG dest lenkrades NICHT beeinflussen
es gig einzig um die geradeauslaufkorrektur
ich glaub´s dir ja (irgendwie). aber g-forceonlan berichtet ja davon, daß sein lenkrad jetzt anders stehen würde (anders im sinne von anderer position). hat er ja selber so gesagt.
-.-
da ich sowieso mit dem VAG von nen kumpel rangeh um noch nen bischen was zu machen kann ich doch geleich die andere sache für euch testen oder nicht? ich kanns auh lassen aber dann steht ihr allein da. sonst wirds einmal umgestellt so das es wieder schräg ist und dann wieder gerade gemacht da mit ihr ne ordentliche kleine anleitung bekommt.
Zitat:
wie gesagt ich kanns auch sein lassen. und du DooMmaster hast doch selbst geschreiben:
genannte methode kann helfen
Batterie fuer 15moin abklemmen dann anklemmen
wenn dann leuchtet die eine Servolampe fuer eine zeit, einmal eine drehung einschlagen (in jede richtung) und dann moeglichst lange geradeausfahren (ohne lenkbewegungen), bis die lampe ausgeht
die anderne adpatioen kann man auch nur mit einem VAS oder VAGCom/VCDS machen
ansonsten kann man das auch gezielt per VAG-Com machen und ich kann es natuerlich auch tun
http://wiki.ross-tech.com/index.php/VW_Golf_%281K%29_Steering_Assist
irgendwie wiedersprichst du dich??? (man lernt den lenkwinkelgeber neu an denke ich?)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
-.-da ich sowieso mit dem VAG von nen kumpel rangeh um noch nen bischen was zu machen kann ich doch geleich die andere sache für euch testen oder nicht? ich kanns auh lassen aber dann steht ihr allein da. sonst wirds einmal umgestellt so das es wieder schräg ist und dann wieder gerade gemacht da mit ihr ne ordentliche kleine anleitung bekommt.
also ich bin für alle brauchbaren infos und erkenntnisse dankbar, die nicht von einem vw-händler kommen - denn was die einem erzählen oder nicht kann man leider meist vergessen.
also g-force, testen und berichten. ich würde mich auf jeden fall freuen wenn was bei rauskommt.
ich hab hier nen VAG-Com und nen golf
aber das lenkrad wird sich in der stellung nicht aendern
das ist MECHANISCH verbunden
es geht einzig um die geradeauslauf korrektur
gut wir haben es gerade versucht und sind kläglich gescheiter. erstmal:
Steuergerät Grundeinstellung
STG 44 (Lenkhilfe) auswählen
STG Login -> Funktion 11
Logincode: 40168
STG Messwertblöcke -> Funktion 08
Messwertgruppe 060 (Geber für Lenkwinkel -G85-) <-----schreibfehler!!! 006 ist richtig
Im Anschluss ist die Nulla
ge des Gebers in Messwertblock 4 Wert 1 zu prüfen, der Sollwert liegt zwischen -1.5 und +1.5.
hier gehts weiter und daran ist es gescheitert. wie kann man die grundeinstellung ändern?? der knopf ist nicht aktiv, da steht befolgen sie anweisungen. aber keine ahnung was man da genau machen muss.
Nach der Grundeinstellung eine kurze Strecke mit 15-20 Km/h geradeaus fahren, dabei lernt der Geber für Lenkwinkel -G85- die Geradeausstellung.
gut morgen machen wir weiter und hoffen ne lösung gefunden zu haben. wer mir sagen kann was man machen muss (lenkrad drehn/zündungein/aus/gasgeben oder das auto aufs dach legen) soll das bitte sagen, irgendwie muss man den knopf freischalten können, wir wissen nur nciht wie. was muss man vorher machen???? wir bleiben drann....
mfg günni
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
die geradeauslauf korrektur ist etwas anderes
sie erkennt, das sich der lenkwinkel aendert
der lenkradwinkel aber nicht
daraus errechnet das system eine noetige ausgleichskraft und stellt die lenkachse wieder so, wie es vom fahrer erwunescht ist, dadurch merkt man seitenwinde usw. kaum mehr
mal sehen ob ich das verstanden habe. also:
die stellung der vorderachse verändert sich (z. b. dadurch, daß der wagen durch wind zur seite gedrückt wird)
hier ändert sich die stellung des lenkrades
Zitat:
hauptstache der lenkewinkelwunsch des fahrers wird umgesetzt, und der ist immer relativ zur geradeauslaufposition, die antraeiniert wurde
ist hier die geradeauslaufposition der vorderachse (also die stellung) gemeint oder die stellung des lenkrades? weil dann könnte ich doch die lenkradstellung antrainieren, die ich als gerade empfinde.
http://wiki.ross-tech.com/index.php/VW_Golf_(1K)_Steering_AssistZitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
Steuergerät GrundeinstellungSTG 44 (Lenkhilfe) auswählen
Zitat:
Important Note: This applies only for Models with Conti/Teves MK70 ABS/ASR. For Conti/Teves MK60 ABS/ASR/ESP look at Vehicle specific specific Procedures in ABS System documentation.
Ich denke, es ist bei dir Conti/Teves MK60 verbaut.
Siehe hier:
http://wiki.ross-tech.com/index.php/VW_Golf_(1K)_Brake_Electronics_(MK60)#Basic_SettingZitat:
[Select]
[03 - Brake Electronics]
Aber wie hier schon gesagt wurde:
Ein schiefes Lenkrad wird dadurch nicht gerade.Zitat:
Original geschrieben von VW-Interessent
ist hier die geradeauslaufposition der vorderachse (also die stellung) gemeint oder die stellung des lenkrades? weil dann könnte ich doch die lenkradstellung antrainieren, die ich als gerade empfinde.
genau das geht nicht
in der lenkachse ist ein flexibles element verbaut (merkt man sehr gut im stand ohne servo, da kann man das lenkrad einen geringne einschlagwinkel sehr leicht bewegen, danach wird es fast unmoeglich)
faehrst du mit dem aut und es komm teine boehe von der seite, verdreht sich diese element, aber das lenkrad dreht sich nicht, wel das moment zu gering ist um das lenkrad zu drehen, da du das lenkrad ja auch nicht bewegst erkennt das system nun, oohhh da wird von außen (vom wind) gelenkt, nicht aber vom fahrer, denn der hat das lenkrad ja nicht bewegt
die servomotoren drehen daraufhin die leknung wieder so weit gerade, dass lenkradstellung und lenkwinkel wieder zu 100% passen
das lenkrad bewegt sich nicht, aber die servo wirkt aktiv mit mehr moment dem seitenwind entgegen
die ABSOLUTE lenkradstellung ist dem system dabei voellig egal, die kennte es nicht, denn es sieht nur die fuer geradeausfahr angelernte lenkachsenstellung, ist diese falsch angelernt, klappt der geradeauslauf schlecht, da die servolenkung nicht erkennt, wann tatsaechlich geradeaus gefahren wird
und alleine das kann man somit korrigieren, dabei wird nichts an der servolenkung oder lenkung selbst geaendert 😉
die gleiche technik haelt das lenkrad auch bei bodenwellen usw. ruhig (schonmal wieder mit nem alten Opel oder Polo gefahren, da mekrt man den unterschied naemlich ordentlich)
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
die ABSOLUTE lenkradstellung ist dem system dabei voellig egal, die kennte es nicht, denn es sieht nur die fuer geradeausfahr angelernte lenkachsenstellung
lenkachsenstellung meint die stellung der vorderachse und nicht die stellung des lenkrades. habe ich das richtig verstanden?
lenkachse, damit meint eich die achse, die mit dem lenkrad verbunden ist
und die du mit deinem lenkrad drehst 😉
da die rund ist, kennt sie kein oben unten und geradeaus, weshalb diese stellung angelernt wird
aber dann könnte ich sie doch so (also in der stellung anlernen), in der mein lenkrad eben gerade steht.
dann glaubt das system dass du mit der stellung geradeaus faehrst
TOLL
aber in wirklichkeit faehrst du noch imme rum die kurve
NICHTS gewonnen