Hilfe...Kunstleder gerissen!

Mercedes C-Klasse S204

Hallo Leute, mein T-Modell ist jetzt 3 Jahre und 3Monate und ich habe schon zwei kleine Risse im Kunstleder meines Fahrersitzes. Wie geht denn so etwas? Vor 4Wochen ist meine Garantie abgelaufen, was mache ich denn jetzt? Hat jemand das gleiche Problem gehabt?

Beste Antwort im Thema

Es wäre natürlich schön, wenn der Thread Ersteller geschrieben hätte was er unternommen hat und wie es ausging. 🙁

Leider wird das zu oft vergessen.

Gruß, Rudi

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein



Zitat:

Original geschrieben von Abantgarde3


Ja genau, dann kann Mercedes auch gleich alle Motren, alle Getriebe usw. aus dem Programm nehmen, damit wär die Mängelliste noch geringer ......🙄

Hier schreibst Du aber was anderes über die Mängel, oder?
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Jaja, ich wollte damit sagen, dass wenn man alles, was 'n Mangel hat aus dem Programm nehmen würde, kann man gar nichts mehr anbieten.... Nichts ist komplett ohne Mängel. Auch nicht bei Bentley, RollyRoyce usw.

Denn ich finde gut, dass es die Teilledersitze gibt. Das sieht um einiges sportlicher aus, als Stoff. Deswegen fände ich es schade, wenn die Teilledersitze aus dem Programm fallen würden .....

Hallo Leute,

ich habe mir nun für das Cockpit bzw. Artico den Reiniger/Pfleger "Meguiars Quik Detailer Interior Innenraumreiniger" bestellt.

Was nutzt Ihr noch (ausser Microfasertuch, Wasser und Spüli?)

Falscher Thread.

Richtiger Thread: Mit welchem Pflegemittel kann ich das "gerissene Kunstleder" vermeiden?

Das oben genannte Pflegeprodukt muss dafür wohl ganz gut sein - oder was nehmt ihr?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Abantgarde3



Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


Hier schreibst Du aber was anderes über die Mängel, oder?
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Jaja, ich wollte damit sagen, dass wenn man alles, was 'n Mangel hat aus dem Programm nehmen würde, kann man gar nichts mehr anbieten.... Nichts ist komplett ohne Mängel. Auch nicht bei Bentley, RollyRoyce usw.

Denn ich finde gut, dass es die Teilledersitze gibt. Das sieht um einiges sportlicher aus, als Stoff. Deswegen fände ich es schade, wenn die Teilledersitze aus dem Programm fallen würden .....

.

Wenn man in Kauf nimmt das es Probleme geben kann,warum nicht.

An meinem Beifahrersitz an der Sitzfläche im vorderen Bereich ist jetzt eine kleine Stelle aufgerissen. Sie ist zwar sehr klein, fällt aber durch den weißen Untergrund auf. Ich könnte das mit einem schwarzen Stift etwas schwärzen, dann würde man es vermutlich nicht mehr sehen. Oder das lose Fitzelchen wieder ankleben.

Besteht die Gefahr, dass die Stelle größer wird? Was würdet Ihr da machen? Oder evtl. in der Werkstatt reklamieren? Ich wüsste nicht, wie mir/uns das passiert sein sollte. Bin am Dienstag eh dort, weil die Wasserpumpe wohl undicht ist und getauscht wird. EZ 04/2012 / 32 TKM

Img-1635
Img-1633
Img-1644

Habe die Sitzfläche beim Satler mit echtem Leder überziehen lassen. 160€ und gut ist.

Gruß
Fr ka

Hallo mich hat es nun auch erwischt. Fahrersitz außen Wange!!! Habe mein Fahrzeug im August bei einem großen Mercedes Händler in Aschaffenburg gekauft, die mit der neuen Service Dimension werben. Es ist Erstzulassung 07.2007 habe ihn mit 60300km gekauft. Aktuell hat er 69600 auf der Uhr. Bin also zu besagtem Autohaus und habe den Mängel reklamiert und einen Kulanzantrag gestellt. Das Ergebnis fiehl ernüchternd aus, keine Übernahme von irgendwelchen Kosten ich soll die Ca. 400 Teuronen selbst berappen. Bin sehr enttäuscht von dem Autohaus, hatte mehr erwartet da Sie ja explizit mit der neuen Service Dimension werben. Anbei ein Bild der beschädigung.
Was kann ich jetzt noch tun? Hat jemand einen Tipp???

MfG

Zitat:

Original geschrieben von 19carpediem88


Hallo mich hat es nun auch erwischt. Fahrersitz außen Wange!!! Habe mein Fahrzeug im August bei einem großen Mercedes Händler in Aschaffenburg gekauft, die mit der neuen Service Dimension werben. Es ist Erstzulassung 07.2007 habe ihn mit 60300km gekauft. Aktuell hat er 69600 auf der Uhr. Bin also zu besagtem Autohaus und habe den Mängel reklamiert und einen Kulanzantrag gestellt. Das Ergebnis fiehl ernüchternd aus, keine Übernahme von irgendwelchen Kosten ich soll die Ca. 400 Teuronen selbst berappen. Bin sehr enttäuscht von dem Autohaus, hatte mehr erwartet da Sie ja explizit mit der neuen Service Dimension werben. Anbei ein Bild der beschädigung.
Was kann ich jetzt noch tun? Hat jemand einen Tipp???

MfG

Ich fürchte, daß der Kulanzantrag nicht durchkam, weil es eine untypische Stelle für die bekannten Artico-Schäden ist. Typischerweise reißt das Artico unmittelbar an der Naht zwischen Sitzfläche und Kunstleder - Wange aus.

Der KulanzAntrag wurde mit der Fehler beschreibung Fahrersitz außen Wange gerissen gestellt. ohne Foto oder so

19carpediem88:
Frag nen Innenaufbereiter (z.B. Firma Ehleiter www.finest-care.de).
Der flickt Dir das für nen Fuffi (sieht man dann so gut wie gar nicht, ist wie eine kleine Narbe).

Das kleine Loch bei Sebastian (2 Posts vorher) würde ich zukleben/schwärzen und gut is.
"Ich wüsste nicht, wie mir/uns das passiert sein sollte"
Ganz klar: da hat Dein Mauszahn reingebissen, als Du scharf um die Kurve gestochen bist. 😛

Zitat:

Original geschrieben von 19carpediem88


Hallo mich hat es nun auch erwischt. Fahrersitz außen Wange!!! Habe mein Fahrzeug im August bei einem großen Mercedes Händler in Aschaffenburg gekauft, die mit der neuen Service Dimension werben. Es ist Erstzulassung 07.2007 habe ihn mit 60300km gekauft. Aktuell hat er 69600 auf der Uhr. Bin also zu besagtem Autohaus und habe den Mängel reklamiert und einen Kulanzantrag gestellt. Das Ergebnis fiehl ernüchternd aus, keine Übernahme von irgendwelchen Kosten ich soll die Ca. 400 Teuronen selbst berappen. Bin sehr enttäuscht von dem Autohaus, hatte mehr erwartet da Sie ja explizit mit der neuen Service Dimension werben. Anbei ein Bild der beschädigung.
Was kann ich jetzt noch tun? Hat jemand einen Tipp???

MfG

Genau den gleichen Riss hatte ich auch MB wollte nur 50% übernehmen . Dann ein Anruf in Maastricht und dann am nächsten Tag 100 % Kostenübernahme....

Ok vielleicht sollte ich doch den weg über maastrich wählen .
hat jemand zufällig Ne Nummer parat?

00800-1 77 77 77 7

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen