1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Hilfe...Kunstleder gerissen!

Hilfe...Kunstleder gerissen!

Mercedes C-Klasse S204

Hallo Leute, mein T-Modell ist jetzt 3 Jahre und 3Monate und ich habe schon zwei kleine Risse im Kunstleder meines Fahrersitzes. Wie geht denn so etwas? Vor 4Wochen ist meine Garantie abgelaufen, was mache ich denn jetzt? Hat jemand das gleiche Problem gehabt?

Beste Antwort im Thema

Es wäre natürlich schön, wenn der Thread Ersteller geschrieben hätte was er unternommen hat und wie es ausging. 🙁

Leider wird das zu oft vergessen.

Gruß, Rudi

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

Ist doch ein bekanntes Problem.

Direkt Kulanzantrag stellen.

sid2006

Wurde bei mir auch auf Kulanz getauscht!

Meiner ist BJ 10/2008 46.000km

Fahrersitz Kunstleder gerissen.

Geht das auf Kulanz? Was habt Ihr gesagt? Habe noch die Garantieverlängerung. Wagen ist nun ähnlich wie oben 3 Jahre und 2 Monate alt...

Img-0413
Img-0415

Es wäre natürlich schön, wenn der Thread Ersteller geschrieben hätte was er unternommen hat und wie es ausging. 🙁

Leider wird das zu oft vergessen.

Gruß, Rudi

Bei meinem 11. 2080er Avandgarte das gleiche Problem. Wurde bei mir ohne Aufhebens problemlos getauscht, da ein bei MB bekanntes Problem aus diesen Modelljahren. Keine Sorge.
Boxerdriver.

Hallo zusammen,

das Thema macht mich nachdenklich. Gibt es eine Möglichkeit dem vorzubeugen? Lederpflegemittel verwenden um Geschmeidigkeit zu garantieren? Sollte meiner Ansicht nach aber so oder so nicht passieren dürfen.

Grüße,
Sternlenker

Zitat:

Original geschrieben von RudiH


Es wäre natürlich schön, wenn der Thread Ersteller geschrieben hätte was er unternommen hat und wie es ausging. 🙁

Leider wird das zu oft vergessen.

Gruß, Rudi

Noch schöner wäre es gewesen, er hätte keinen weiteren Thread eröffnet.

Leider wird die Suchfunktion zu oft vergessen. 😉 😁

Mein S212 hat mit 50 Tkm schon den dritten Bezug.
Einfach reklamieren.

Bei mir wurde nun auch am Fahrersitz auf Kulanz die Sitzfläche (bzw der Bezug?) getauscht. Danke! 🙂

Was ist mit den Modellen ab Mj. 2010, hat sich da was geändert ? Bei solchen Rissen muss man ja schon fast Angst bekommen ...

Ich glaube geändert wurde garnix, ob Mopf oder Vormopf - das fühlt sich total gleich an. Das Vollartico im 203er meines Bruders fühlt sich irgendwie stabiler an. Innerlich stelle ich mich auch schon auf irgendwann gerissenes Artico ein :-), meiner ist Modelljahr 2011.

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Mein S212 hat mit 50 Tkm schon den dritten Bezug.
Einfach reklamieren.

.

Find ich auch nicht gerade Lustig.🙄

Beide Fahrzeuge > Leder alles Bestens 🙂

Zitat:

Original geschrieben von conny-r



Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Mein S212 hat mit 50 Tkm schon den dritten Bezug.
Einfach reklamieren.
.
Find ich auch nicht gerade Lustig.🙄

Eben Kunstleder. Ich warte auch darauf bis meines reist 😁 knapp 130tkm und bis jetzt noch nix. Bei der Konkurrenz sieht das aber nicht besser aus, eher schlimmer. Auch bei richtigem Leder. Die Autos kommen teilweise schon mit welligem Leder aus dem Werk.

Zitat:

Original geschrieben von Sternlenker_SE



Gibt es eine Möglichkeit dem vorzubeugen? Lederpflegemittel verwenden um Geschmeidigkeit zu garantieren?

Lederpflegemittel bei Kunstleder zu verwenden bringt ungefähr so viel wie Teerflecken mit Wasser zu entfernen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen