Hilfe...Kunstleder gerissen!
Hallo Leute, mein T-Modell ist jetzt 3 Jahre und 3Monate und ich habe schon zwei kleine Risse im Kunstleder meines Fahrersitzes. Wie geht denn so etwas? Vor 4Wochen ist meine Garantie abgelaufen, was mache ich denn jetzt? Hat jemand das gleiche Problem gehabt?
Beste Antwort im Thema
Es wäre natürlich schön, wenn der Thread Ersteller geschrieben hätte was er unternommen hat und wie es ausging. 🙁
Leider wird das zu oft vergessen.
Gruß, Rudi
55 Antworten
Also bei meinem Fahrzeug wurde das kleine Loch nun von der Werkstatt mit schwarzem Kleber ausgebessert. Sieht man jetzt nicht mehr. Wahrscheinlich ist da jemand mit einem spitzen Gegenstand hängen geblieben. Auf Garantie werden die nur bei den frühen 204ern getauscht, sagte der Mitarbeiter von MB.
Moin,
also ich verwende seit Anfang 2012 so ca. 1 mal im Monat dies hier:
http://www.ebay.de/.../370965532982?...
und hoffe, das dies vorbeugend gegen die Rissbildung hilft.
Mal schauen.........
Also nun ein kurzes Update zu meinem gerissenen Sitz. Habe nach der Ablehnung meines Kulanzantrages beim Freundlichen in Maastricht angerufen und das Problem geschildert. So Aussage der NL war das Fahrzeug sei mit 6 Jahren zu alt für einen Kulanzfall. Gestern bekam ich einen Anruf meiner NL mit der Antwort auf mein Telefonat mit Maastricht. Der Sitz wird auf Kosten von MB getauscht, also 100% Kulanz.
Bin natürlich sehr erfreut über diese Nachricht, finde es nur schade das man erst über andere Stellen gehen muss. Naja hauptsache der Sitz wird repariert.
MfG
Ps.: Wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr
Na siehste geht doch ;-D dann mal Glückwunsch kannste dir was anderes schönes kaufen hehe
Ähnliche Themen
Das stimmt das dadurch gesparte Geld wird in ein paar schönere Rückleuchten investiert ;-)
Also wollte mal ein kurzes Update zu meinem kaputten Sitz geben. Der schaden würde nach einem Anruf in Maastricht als Kulanzfall anerkannt. Heute wurde der beschädigte Sitz durch meinen 🙂 vor Ort behoben. habe eine B Klasse als Leihwagen bekommen. Außerdem wurde mein Fahrzeug vor der Abholung nochmal gereinigt und Gewaschen. Mich kostet das alles keinen Cent. 100% Kulanz. Bin sehr zufrieden damit!!
Hallo Miteinander,
leider kommt gerade alles auf einmal.. nachdem mein Panoramadach seit heute morgen schlimmste Geräusche von sich gibt, muss ich heute zum 🙂 Was ich dann auch noch direkt heute morgen gesehen habe, ist ein Riss in der Armlehne in der Fahrertür, 2 cm groß ca., aus dem weißes zeug oder so vorscheint.
Habe ich ich bis heute nicht gesehen gehabt. Ich kann ich sagen ob es von mir kommt oder einfach so passiert ist, ist aber kein gerader Riss, sondern eher kurvig.
Denkt ihr, dass dies auf Garantie gehen kann?? Ist Bauhjahr 10/2012 ...
Ist zwar schon etwas her mit dem letzten Beitrag, aber das muß ja nichts schlechtes heißen! Wie ich weiter oben schon mal geschrieben habe, nutze ich den Reiniger
https://www.ebay.de/.../272454010673?... schon einige Jahre und kann sagen: Bis jetzt noch keine Risse im Artico.
Scheint ein vernünftiges Mittelchen zu sein!
Fahrzeug ist immer noch das gleiche! 🙂
Hallo Gemeinde,
um mal wieder das Thema aufzugreifen:
Immer noch keine Risse im Artico! (Fahrzeug immer noch das gleiche, jetzt ca. 110000km)
Allerdings muß ich mich bezüglich des Pflegemittels korrigieren:
Es ist nicht der Armor All Reiniger, sondern der Tiefenpfleger von dem Hersteller!!!
Hallo zusammen.
Noch mal zum Thema:
Immer noch keine Risse im Artico! (Fahrzeug immer noch das gleiche, jetzt ca. 155000km)
Immer noch Einsatz von Armor All Tiefenpfleger.
Immer noch ein tolles Auto!
gebrauchten C204 mit 116 tkm aus erster Frauenhand gekauft.
Reparatur beim Sattler ging fix, 180€ + 5€ Kaffeekasse
Der Sattler repariert die Artico Sitze fast täglich 🙂
werde mir aber auch mal das Armor All zulegen.