Schlauch gerissen

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
hat eventuell jemand Erfahrung mit dem im Bild makierten Schlauch, leider ist der bei mir komplett abgerissen. Laut Mercedes knapp 500€ Reparatur kosten da das gesamt Saugrohr getauscht werden muss. Das empfinde ich als etwas übertrieben, daher meine Frage ob jemand diesen Schlauch schon mal gewechselt hat und ob dies funktioniert ohne das gesamt Rohr zu tauschen.

Vielen Dank und LG
Phil

Bild #211497152
13 Antworten

Ja das geht ich hab mir einen bei Amazon bestellt.

Das ist aber etwas fummelig und ich empfehle die Materialien anständig zu erwärmen.

Gib mal bei Amazon w 204 Mini Schlauch ein aber Vorsicht ich hab mir zwei bestellen müssen weil einer davon nen Zentimeter kürzer war als der originale und die Krümmung passte nicht ganz.

Auch vorsichtig beim drauf stecken sein, einige Teile der Ansaugung sind nur Kunststoff geschweißt und brechen bei zuviel Gewalt.

Diese Schläuche gehen schnell kaputt und Du findest auch bestimmt hier im forum eine Teilenummer denn wenn ich mich recht erinnere hat das Ding eine und die Teile gibt's quasi überall weil es ein gängiges Problem ist und der Müll ständig kaputt geht.

Meine finale Empfehlung ist einen vernünftigen PU Schlauch nach produzieren der dann ewig hält.

Das defekte Rohr gibt es im Zubehörhandel als Schlauch in einer wesentlich besseren Ausführung: Hier ein Beispiel: https://www.amazon.de/.../B0CJ6LLZQY?th=1&%3Bpsc=1

Vielleicht gibt es den auch noch günstiger. Ich habe vor ein paar Jahren mit Versand so um die 20€ dafür berappen müssen.

Kaufe nicht dieses Rohr: https://www.amazon.de/.../ref=pd_aw_ci_mcx_mh_mcx_views_0_image?...

Das Rohr ist der absolute Müll.

So sieht es nach der Reparatur aus

Zitat:@thomas7765 schrieb am 28. April 2025 um 20:57:51 Uhr:

Ja das geht ich hab mir einen bei Amazon bestellt.Das ist aber etwas fummelig und ich empfehle die Materialien anständig zu erwärmen.Gib mal bei Amazon w 204 Mini Schlauch ein aber Vorsicht ich hab mir zwei bestellen müssen weil einer davon nen Zentimeter kürzer war als der originale und die Krümmung passte nicht ganz.Auch vorsichtig beim drauf stecken sein, einige Teile der Ansaugung sind nur Kunststoff geschweißt und brechen bei zuviel Gewalt.Diese Schläuche gehen schnell kaputt und Du findest auch bestimmt hier im forum eine Teilenummer denn wenn ich mich recht erinnere hat das Ding eine und die Teile gibt's quasi überall weil es ein gängiges Problem ist und der Müll ständig kaputt geht.Meine finale Empfehlung ist einen vernünftigen PU Schlauch nach produzieren der dann ewig hält.

Vielen Dank werde ich ausprobieren, habe schon das Gefühl das der Schlauch mir meinen letzten Nerv rauben wird 😩

Zitat:

@phil.hlst schrieb am 28. April 2025 um 21:24:50 Uhr:


... habe schon das Gefühl das der Schlauch mir meinen letzten Nerv rauben wird ??

Am einfachsten demontierst du vorher für die Erneuerung das gesamte DICKE Rohr.
Vorher nicht vergessen die elektrischen Steckverbindungen und das 10mm Kunststoffrohr (Regenerierleitung) zu lösen. Eine Steckverbindung (Heizung von dem Rohr) befindet sich auf der Rückseite auf Höhe des Turboladers.
Unten am Turbo benötigst du für die Schlauchschelle eine kleine Knarre mit kurzer Verlängerung und eine 7mm Sechskantnuss. Der Schraubenkopf der Schelle ist wenn noch niemand daran herumgefummelt hat zum Beifahrerradlauf hin gedreht.

Bevor du das dicke Rohr am Turbo wieder aufsteckst erwärmst du das dicke Gummiformstück in dem Rohr mit einem Heißluftgebläse oder Haartrockner.

Ähnliche Themen

Zitat:@Gremmel schrieb am 28. April 2025 um 21:40:00 Uhr:

Am einfachsten demontierst du für die Erneuerung das gesamte DICKE Ansaugrohr.

Aber vorher nicht vergessen die elektrischen Steckverbindungen zu lösen. Eine Steckverbindung (Heizung von dem Rohr) befindet sich auf der Höhe des Turboladers.

Unten am Turbo benötigst du für die Schlauchschelle eine kleine Knarre mit kurzer Verlängerung und eine 7mm Sechskantnuss. Der Schraubenkopf der Schelle ist wenn noch niemand daran herumgefummelt hat zum Beifahrerradlauf gedreht.Bevor du das Rohr am Turbo wieder aufsteckst erwärmst du das dicke Gummiformstück in dem Rohr mit einem Heißluftgebläse.

Danke für die kurze Anleitung wird mir bei der Reparatur immens helfen, bin gespannt ob ich es hinkriege. LG Phil

Zitat:

@phil.hlst schrieb am 28. April 2025 um 21:42:45 Uhr:


Danke für die kurze Anleitung wird mir bei der Reparatur immens helfen, bin gespannt ob ich es hinkriege. LG Phil

Wird schon klappen. Rechne mit dem von mir empfohlenen teureren Schlauch mit einer guten Stunde Arbeitszeit.

Mit dem Plastikmüllrohr dauert es noch länger. Wie von dem User thomas7765 schon richtig beschrieben wurde, kann dabei auch mal ein Rohr trotz Wärmebehandlung zerstört werden.

Habe gerade einmal die Teilenummer von dem dicken Rohr bei Google eingegeben und unter anderem das hier erhalten: https://www.ebay.de/itm/226426076005?...
Für das Geld könntest du es kaufen und das defekte Rohr schon vorher reparieren also in Ruhe daran üben.
Dein Rohr kannst du danach reparieren und teurer verkaufen. 😉

Übrigens kostet ein komplettes neues originales dickes Rohr mit Sensoren bei MB brutto 225,96.
https://originalteile.mercedes-benz.de/luftansaugrohr/a2710901929
Verlangen die wirklich 270€ für die Montage des Rohres?
Mittlerweile kann ich das Rohr ohne Stress in unter 30 Minuten aus und einbauen.

Zitat:@Gremmel schrieb am 28. April 2025 um 22:06:38 Uhr:

Habe gerade einmal die Teilenummer von dem dicken Rohr bei Google eingegeben und unter anderem das hier erhalten: https://www.ebay.de/itm/226426076005?...

Für das Geld könntest du es kaufen und das defekte Rohr schon vorher reparieren also in Ruhe daran üben.

Dein Rohr kannst du danach reparieren und teurer verkaufen. 😉Übrigens kostet ein komplettes neues originales dickes Rohr mit Sensoren bei MB brutto 225,96.

https://originalteile.mercedes-benz.de/luftansaugrohr/a2710901929

Verlangen die wirklich 270€ für die Montage des Rohres?

Mittlerweile kann ich das Rohr ohne Stress in unter 30 Minuten aus und einbauen.

Ich denke das wird meine Option B wenn der Schlauch nicht Wechselbar ist, tatsächlich hat Mercedes für den Einbau 220€ berechnet da die anscheinend irgendeinen Sensor neu anlernen müssen und Einfahrkilometer tätigen müssen, ich fande es selber auch übertrieben. Kann mir die hohen Kosten nicht ganz erklären.

Falls du noch 10 Tage Zeit hast bestell sie hier .

Kosten weniger und sind dieselben wie bei Amazon.

Mit bisschen Spülmittel gehen sie problemlos drauf.

Hab sie selber bei mir verbaut.

Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden: 16,12€ | Ansaugreparatur-Schlauchrohr-Set für Mercedes-Benz 1.8L M271 W204 W207 W212 CGI C250 C200 E200 E250 SLK250 # 2711801819 2710901929

https://a.aliexpress.com/_EJnvq1U

Zitat:@zonki101 schrieb am 29. April 2025 um 12:03:27 Uhr:

Falls du noch 10 Tage Zeit hast bestell sie hier . Kosten weniger und sind dieselben wie bei Amazon.Mit bisschen Spülmittel gehen sie problemlos drauf. Hab sie selber bei mir verbaut.Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden: 16,12€ | Ansaugreparatur-Schlauchrohr-Set für Mercedes-Benz 1.8L M271 W204 W207 W212 CGI C250 C200 E200 E250 SLK250 # 2711801819 2710901929

https://a.aliexpress.com/_EJnvq1U

Eilt nicht zum Glück, probiere dann mal den von AliExpress danke für den Tipp LG

Hallo Leute.
Das Thema ist interessant.
Hab heute bei mir festgestellt, das der Anschluß des kleinen Schlauch zum Gegenstück leicht oilfeucht ist. Ist das Normal oder mus ich handeln.
Der Schlauch ist nicht kaputt. Ne Schelle würde vielleicht reichen. Was meint Ihr ,oder ist da Innen schon was defekt. Gruß an Alle.

So ich hab mir beide Schläuche aus China bestellt und gestern verbaut.

Meine originalen (schon 3x gewechselt) waren zwar noch in Ordnung aber die PU Variante sollte eine Dauerlösung sein.

Img-20250511
Img-20250511
Img-20250511
+4

Zitat:

@XEIGO schrieb am 29. April 2025 um 17:13:46 Uhr:


Hallo Leute.
Das Thema ist interessant.
Hab heute bei mir festgestellt, das der Anschluß des kleinen Schlauch zum Gegenstück leicht oilfeucht ist. Ist das Normal oder mus ich handeln.
Der Schlauch ist nicht kaputt. Ne Schelle würde vielleicht reichen. Was meint Ihr ,oder ist da Innen schon was defekt. Gruß an Alle.

Nun ein Bild wäre da sehr hilfreich

Deine Antwort
Ähnliche Themen