Hilfe Klimaautomatik brummt
N´abend -ich hab da noch ein Problem und suche dringend hilfe.
Meine Klimaautomatik brummt -dieses Brummen tritt nicht dauernd auf - sondern eher unregelmäßig -gestern bin ich ins kalte Auto gestiegen (Klimaautomatik ist immer an) -da höre ich aus dem Amaturenbrett dieses komische Brummen das lauter und leiser wird. unabhängig von der Gebläsestufe !!
Sobald ich die Klima ausschalte (am Taster) ist das brummen schlagartig weg.
320d / 150PS habe 67000 km drauf.
was kann das sein - hat jemand eine Ahnung / Tipp
Danke
24 Antworten
Ok, nur was genau heisst "draußen" -
in Richtung Armaturenbrett, also hinten am Bedienteil?
Ich habe noch das alte Bedienteil mit der Temperaturwahl unter dem Display.
Hi,
ja genau, da wo die Anschlüße für die Klimaautomatik sind, da sitzt der Lüfter und ist mit zwei schrauben zu lösen.
Mfg micha
Ich hab da noch eins rumliegen, was auf seinen Einbau wartet 🙂
Hier ist die Rückseite
Das komische runde Teil mit den zwei Inbus-Schrauben ist der Lüfter.
Ähnliche Themen
Ich glaube es handelt sich um 2 verschiedene Ursachen, denn brummen tut's bei mir eigentlich nicht (bis jetzt 😁 ).
Zitat:
Original geschrieben von st328
aber es kommt mir so vor ,als ob das brummen vom kompressor kommt
Das ist der Klimakompressor, ist bei allen so!
Das hat aber mit Klimaautomatik nix u tun, da es bei Munuel auch brummt
Was ich denke, was bei dem brummt ist der Lüfter selbst. Oder das Klimabedientel regelt es so, das es so kling als würde es brummen.
Deswegen sollte der den Test machen, wie ich ihn beschrieben ha.
Ja genau das ist der Lüfter, mit 7 stelligen BMW Teilenummer.
Zitat:
Original geschrieben von b46
Das ist der Klimakompressor, ist bei allen so!
Das hat aber mit Klimaautomatik nix u tun, da es bei Munuel auch brummt
aha,also wird das brummen trotzdem da sein,wenn ich von klimaautomatik auf manuell umrüste
Moin hab mal bei einem anderen wagen das selbe Problem gehabt.
Es kann sein, dass du zu wenig Klimaflüssigkeit drin hast und die dadurch entstehende Luft im Klimakreislauf wird durch den Kompressor nicht richtig komprimiert und das sind die Geräusche, die entstehen können.
Oder es ist der Kompressor, was ich mir bei der Laufleistung eigentlich nicht vorstellen kann.
Überprüf die Klima und lass ggf. Gas nachfüllen, am Besten dieses Neo-Gas, dann kannst abchecken, ob die ANlage irgendwo leckt.....Und denk´daran immer Laufen lassen auch wenn man sie net brauch, dann funktioniert sie, wenn man sie brauch und cao
Zitat:
Original geschrieben von st328
aha,also wird das brummen trotzdem da sein,wenn ich von klimaautomatik auf manuell umrüste
Jo genau so wie früher, nur es wird manuel gesteuert und etwas Kompfo verliert man... aber mach es ruhig, ich will as noch erleben 🙂
Brumm-Geräusch
Hallo zusammen,
hatte auch mal einen 320d touring (EZ 09/02) , bei welchem nach kurzer Zeit ein Brummgeräusch auftrat, war
ebenfalls zu hören, wenn der Eiskristall-Schalter aktiv war...bin damals gleich zum 😁 gefahr´n und hab´s denen
vorgeführt, beim 2. Aufenthalt wußte der Eine, um was es sich
handelt(e): SAUGROHRLEITUNG - diese war
angeblich a Zeit lang gerade bei den touring-Varianten etwas
"ungünstig" verlegt, welche nach einer gewissen Zeit zum Schwingen anfing und sich dann dummerweise auf irgendwelche Fahrzeugteile übertrug - nach dem Tausch bei
meinem touring war´s jedenfalls wieder mucks-mäuschen still.
😁 😉