HILFE!!! Keine Leistung mehr, Turbo kommt nicht! Ölstand steigt! Öl im Bereich Lader und Ölmessstab
Also zum Thema.
Er hat im Bereich des turbo Laders. Oberhalb öl Verlust. Ist alles richtig ölig.
Dann ist mir aufgefallen im Bereich vom Ölmessstab ist auch viel öl!
Habe den Ölstand gemessen, dieser ist aber extrem weit über dem Max! Wie kann das sein/ was kann das sein?
Dann während der Motor lief habe ich den öl deckel abgeschraubt und da kam weißer Nebel raus! Dann hab ich die karre schnell aus gemacht!
Dies war gestern.
Vor 2 Wochen habe ich bemerkt, das ab 140 Schluss ist. Also der Turbo kam, aber ab 140 war dann Ende, hat er nicht mehr gezogen!
Gestern zur Arbeit gefahren, war soweit okay! Turbo kam auch war ja Max 120 gefahren. Aber nach der Arbeit nach Hause, hatte er keine power mehr. Der kam einfach nicht mehr.
Ja und dann zu Hause gewesen und alles andere gecheckt und bemerkt!
Ah ja, das mit dem öl am Turbo haben wir auch schon vor einigen bemerkt, und das öl halt am messtab war gestern erst da, wo halt der Turbo gar nicht mehr kam.
Ich weiß nicht ob ich jetzt weiter fahren darf. Und woran das nun genau liegen könnte!
Liegt das alles daran das der Turbo den Geist aufgegeben hat? Aber warum wird das Öl dann mehr ? Kühlwasser ist genug drinnen.
Wegen dem ölabscheider ? Bei einem Turbo Wechsel soll man ja den abscheider mit wechseln, das werde ich dann auch machen, wenn es daran liegen sollte. Aber nicht dass das alles doch an was anderem liegt ?! Oder diesel im öl? Das der Stand mehr wird, weil weiss nickt was es sein könnte. Aber warum das dann?!
Ich bin echt am verzweifeln gerade...
Auf den Bildern, der Bereich wo der rot ist, ist verölt!
Beste Antwort im Thema
Woher der Diesel kommt? Von defekten Injektoren, die spühlen Diesel an die Zylinderwände, von dort geht es vorbei an den Kolbenringen ins Öl.
Statt viel Hokuspokus, Rücklaufmengen messen von Hand und dann defekte Injektoren tauschen.
38 Antworten
Injektor Probleme, tropfen wohl nach. Ich würde einfach mal die Inejktoren tauschen.
Injektor problem , DPF wird zu oft versucht zu regenerieren. Hochdruckpumpe undicht.
Hatte mal mit einem BMW tool es auslesen lassen und die Rücklaufmange bei einem injektor war zu hoch .
Hatte aber keine Zeit es anzugehen.
Fahre seit 1500km mit frischem Öl und zZt keine Erhöhung .
Das nennt sich Ölverdünnung und kommt definitiv Diesel in das Öl , ist die Frage woher ?
Werde demnächst noch den Ölabscheider und den Kurbelwellengehäuseentlüftung wechseln und weiter beobachten .
Hatte aber bis jetzt 2x liqy Moly injektor Reiniger in den Tank gegeben 0.5l ( weil ich noch Vorrat hatte ).
Die Hochdruckpumpe kann auch eine Ursache sein...
Mein DPF regeneriert definitiv nicht mehr ( Fehler im Fehlerspeicher ), also kann auch nicht mehr Diesel eingespritzt werden.
Beobachte weiterhin
Woher der Diesel kommt? Von defekten Injektoren, die spühlen Diesel an die Zylinderwände, von dort geht es vorbei an den Kolbenringen ins Öl.
Statt viel Hokuspokus, Rücklaufmengen messen von Hand und dann defekte Injektoren tauschen.
Ähnliche Themen
Sehr interessanter Artikel :
Von links gezählt 1 2 3 4 5 6.
Das Bild wo man Bäume sieht ist bei warme Motor gemacht andere kalte beide Durchgang 4min.
Ich würde hier alle einschicken. Ich kann da nicht wirklich erkennen welche ok sind.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 18. August 2019 um 10:21:10 Uhr:
Ich würde hier alle einschicken. Ich kann da nicht wirklich erkennen welche ok sind.
Seh ich auch so. Alle einschicken und prüfen lassen.
Okay werde ich machen.
Ist dpf verstopft hab keine leistung ständig hör ich turbolader pfeifen seit dem krümmer tausch manchmal kein kickdown.
Musst Fehlerspeicher auslesen aber bei 61g Rußmasse hast bestimmt schon 480A Fehler drin (DPF voll). Und wenn der kein Gas mehr annimmt und Turbo schon pfeift dann hast du den zweiten Fehler auch schon drin (481A). Wenn man die zwei Fehler drin hat dann ist es fast zuspät, aber wie gesagt solltest zuerst den Fehlerspeicher auslesen.
Dpf kommt und geht weg Agr kommt immer hab auch sauber gemacht schläuche getauscht druckwandler auch höre rechts immer pfeifen seit krümmer tausch hab jz von e39 drauf und kraftstofffilter auch und geht weg also was immer da ist ist der agr fehler obwohl er funktioniert
Zitat:
@BmwDriver85 schrieb am 30. August 2019 um 22:16:19 Uhr:
Musst Fehlerspeicher auslesen aber bei 61g Rußmasse hast bestimmt schon 480A Fehler drin (DPF voll). Und wenn der kein Gas mehr annimmt und Turbo schon pfeift dann hast du den zweiten Fehler auch schon drin (481A). Wenn man die zwei Fehler drin hat dann ist es fast zuspät, aber wie gesagt solltest zuerst den Fehlerspeicher auslesen.
Darf ich fragen was 481A für fehler ist.
Zitat:
@Areakc schrieb am 30. August 2019 um 22:25:00 Uhr:
Dpf kommt und geht weg Agr kommt immer hab auch sauber gemacht schläuche getauscht druckwandler auch höre rechts immer pfeifen seit krümmer tausch hab jz von e39 drauf und kraftstofffilter auch und geht weg also was immer da ist ist der agr fehler obwohl er funktioniert
Wie willst du bitte genau testen können ob AGR zu 100% funktioniert wenn gefahren wird.
Und bei mehreren Fehlern nützt hier die App nicht viel.
Mit richtigem Diagnosegerät kann man genau eine Abgasgegndruckprüfung durchführen.
hab mit delphi abgedruckt gemessen stand c.a 30 beim fahren bin mir nicht sicher um die 800 steigt sogar mehr und zu AGR hab von Kollegs drauf montiert Probe gefahren kommt wieder Fehler BMW meinte zu mir das irgendwo undicht sein muss wenn der Fehler kommt ich kenne mich da nicht so gut aus