Keine Leistung mal wieder
Hallo,
habe ein 530d bin gestern aud die Autobahn gefahren und wollte Beschleunigen und ab 110 kam nix mehr, langsam an die 140 und schluss. aaaaaa
Habe schon länger das Problem, halbes Jahr war ruhe jetzt wieder,könnte kotzen.
Habe bei Bosch schon über 2000 euro gelönt.
Kann mir einer weiter helfen
Gemacht wurde: DPF, Injektoren 3 mal geprüft, Glühkerzen und Steuergerät,Sprittfilter
zeigt kein Fehlercode
Jetzt schon mal Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tmax530 schrieb am 7. Mai 2015 um 10:26:12 Uhr:
Danke, aber ich denke das Wissen die doch bei bosch. Werde denn Meister darauf hinweisen. Danke.
Bei Bosch kannst du auslesen lassen was die wissen steht in den sternen !!!
31 Antworten
Dann wirst du wohl den Fehlerspeicher auslesen müssen ...Es kommen noch folgende Dinge in Frage:
Gerissener Unterdruckschlauch im Turbobereich
Druckwandler defekt vom Turbo
Ganzer Lader Defekt
schreib noch mal ein wenig mehr vom Fzg ...Bj km. ...etc
Grüsse
Mehr Details bitte, wobei joop11 schon die wichtigsten Fehlerquellen genannt hat. VFL oder LCI?
Gruß
Tragetasche
Ähnliche Themen
FS auslesen und hier senden.
AGR verkokelt dann ist auch die Drosselklappe verkokelt.
Die 2 Sachen ausbauen und sauber machen.
Hi,
erstmal Danke. Habe jetzt 235000tkm Bj 2005 530 d
das hätten die doch bei Bosch alles prüfen müssen oder.
Keine veränderung wenn ich Lmm abstecke werde erstmal AGR reinigen und LMM.
LMM Pietburg ist der gut und mus ich in anpassen?
Ach so Drosselklappe ist auch verkokelt
Kann ich auch ein Zusatzreiniger in den Tank dazugeben?wegen der verkokelung😁
Im Stadtbereich hat er normale leistung nimt super Gas an zieht durch,sobald ich auf 100kmh tut er sich schwer es kommt einfach nix.
Also, wenn ab 100km/h kaum noch was kommt, dann sehe ich die Sache ähnlich wie joop11.
Ich tippe auf den Turbo-Steller oder irgendwas in der Nähe (Schläuche, Ventil oder so).
Grund:
Andere wichtige Ursachen wurden schon abgeklopft.
Drosselklappe schein zwar dreckig, aber sonst funktionstüchtig zu sein.
AGR kann SO drastische Auswirkungen nicht haben, dazu ist der Anteil der Frischluft dann doch zu groß. Außerdem ist die ab 130 km/h eh nicht mehr aktiv.
Du hast einen VFL, also hat der, wie joop11 schon sagte, einen Turbo mit Unterdrucksteuerung.
Untersuche mal die Unterdruckschläuche von dem Ding, ob da irgendwas porös ist.
Auch Marderbiss kann ein Grund sein.
Das Regelventil (Druckwandler) kann auch schon mal den Geist aufgeben, kostet als Ersatzteil von Pierburg und Konsorten auch nicht viel...
Da würde ich erstmal weitermachen.
Allgemeine Frage:
Kann man über I**A den Wert des Ladedruck-Sensors beobachten?
Bestimmt, oder?
Das wäre ja mal interessant, wenn der Fehler wieder auftritt, den Ladedruck im Auge zu behalten (während der Fahrt). Dann weiss man, obs was mit dem Turbo zu tun hat...
k-hm
@ khm ...jepp ladedruck kann man auslesen ....fehlerspeicher am besten auch ;-)
Dann kommt man auch schneller ans ziel ;-)
Drucksteller erzeugt immer einen fehler der nicht zu lôschen geht , da elektrisch angesteuert....
Grússe
Hallo,
so jetzt erst Zeit gehabt
Also AGR und Drosselklappe gereinigt, Ansaugbrücke gereinigt soweit es geht, drallklappen gehen, LMM erneuert(Bosch) Unterdruckschleuche geprüft.Immer noch keine richtige Leistung ab 100kmh unterum alles top drückt dich in den Sitz.
Fehlercode Sprittfilter und DPF.aaaaaaa
Die haben den DPF gereinigt und sagen der ist wie neu???mmmm
und jetzt.Hoffe ihr könnt mir noch ein Tip geben.
Danke.