HILFE KALT
Hallo A3 Freunde !!!
Ich fahre einen A3 2.0 TDI Facelift, DSG (EZ 12.2008)
Also mein Beispiel
Laut BC
43,6 km gefahren in 37 Minuten
Durchschnitsgeschwindigkeit war 70 km/h ( auf der Autobahn auch über 140 gefahren)
Draußen -9 Grad
Meine Heizung stand die ganze zeit auf 28 Grad "AUTO"
Die Temperaturanzeige ist nicht auf 90 Grad gekommen war immer drunter.
Im Auto ist es auch nich warmgeworden.
Das gleich Speil habe ich auch mit 25 Grad "AUTO" ausprobiert, gleiche ergebnisse.
Also ich finde es ist nicht ok. Was sagt ihr dazu ?
Ich war schon 2 mal wegen diesem Problem beim 🙂 auch 2 Testfahrten gemacht, der meinte es sei OK bei CR Motoren. Dass es hier an den Kerzen und Zusatzheizung gesparrt wurde. (Anscheinend wegen Kraftstoffsparen. Aber wie soll man Kraftstoffsparen, wenn Motor immer kalt ist???)
Das 2. Problem ist, wenn der Motor nach zich Kilometer doch warm wird und ich dann in die Stadt reinfahre oder auf der Autobahn Berg runterrolle, fällt die Motortemperaturanzeige wiedera.
Ist das auch ok ????
Problem Nr. 3
Ist auch nur wenn der Motor kalt ist.
Starte den Motor, stelle Heizung auf 25 Grad, gebe aber Manuel etwa 3 oder 2 Balken die Stärke an.
Nach paar Minuten verändert sich aber die Stärke wieder obwohl ich es Manuel eingestellt habe.
Der Freundliche meinte: "Es sei EVENTUELL auch ok, er kann ja nich wissen was sich der Konstrukteur beim konstruieren der Heizung ausgedacht hat."
Ich meine es ist doch Schwachsinn Manuel ist für mich Manuel und Automatik ist Automatik.
Freue mich über eure Antworten !