HILFE, ich komme zu den 8P-lern :-)
JUHU, jetzt wird es bald so weit sein, ich werd mir einen 8P zulegen. Die Bestellung habe ich mal fürs Frühjahr angesetzt, und ich habe ja auch schon meine persönliche Wunschkonfiguration festgesetzt.
Umsteigen will ich von meinem A4 8E 1,9TDI auf den 8P mit 2,0TFSI Quattro. Da ja jetzt auch in Österreich der Vorteil von Dieselfahrzeugen immer weiter schwindet, möchte ich wieder mal einen Benziner mit "ordentlich" Leistung fahren.
Jetzt aber zu den eigentlichen Fragen:
Kann mir eventuell einer sagen, wies in Österreich mit der Nachfrage von Benzinmotoren im A3 ausschaut? Eher mager denke ich, deshalb mache ich mir schon leichte sorgen um den Verkauf.
Ob ich meinem A4 nachtrauern werde kann ich auch noch nicht zu 100% sagen. Mir werden sicherlich die 2 hinteren Türen fehlen weil ich keinen SB will aber der A3 wird andere Qualitäten in die Beziehung mitbringt die ich dann wieder schätze. (Mags gern sportlich => S-line FW)
Falls ich beim "Abstieg" in die kleinere Klasse einen entscheidenden Fehler machen sollte bitte warnt mich unbedingt vor!!
Wann findet eigentlich der MJ-Wechsel bei Audi statt, glaube so im April oder so, stimmt das? Wenn ja, was ändert sich und kommt vielleicht bald ein Facelift, das wär dann sehr ärgerlich!
Aber immer wieder das gleiche Problem:
Kauf bei Einführung => Kinderkrankheiten
Nach 2-3 Jahren kaufen, dann kommt bald das FL (ist am ärgerlichsten)
FL kaufen, dann kommt schon wieder bald der neue, also egal
Ansonsten hab ich mich schon sehr gut mit dem 8P angefreundet, da ich mit nem Arbeitskollegen ne Fahrgemeinschaft über täglich 140km habe und den Wagen schon ein bisschen kenne.
Also Freue ich mich schon sehr auf meinen Neuen Flitzer und auch aufs Chiptuning
lg
Hansi
16 Antworten
also facelift hatte er diese jahr im juni oder juli da kam der SFG an den 8P. der modelljahr wechsel findet meist auc so in der zeit statt.
der a4 ist vom innenraum her etwas besser (qualitativ) gemacht, aber er ist ja auch ne klasse höher.
sportlichkeit ist bei a3 doch schon merkbar besser.
der größte unterschied? also der a3 ist etwas lauter und härter (schlechtere dämmung und federung des innenraumes). aber in dieser klasse heißt das "sportlich".
bin zufrieden. kommt drauf an was man vorher gefahren ist. mein dad aus der "opa-mercedes-fraktion" setzt keinen fuß in mein bretthartes auto.
hehe, mein Vater fuhr Ewigkeiten Audi und das immer mit dem serienmäßigen SportFW und ist eigentlich immer zufrieden gewesen. Jetzt isser 52, hat eine E-Klasse mit 1Mangel/Monat in der Avantgarde Ausführung und meint auch mein A4 mit SpFW sei holprig und hart. So unterschiedlich sind nun mal die Geschmäcker, mir ist der A4 fast zu soft (gworden).
@Highspeed: War denn das Singleframe FL denn schon das "richtige" im Lebenszyklus des 8P?
Innenraum würde mich nicht so stören, er gefällt mir sehr gut, und von der Anmutung und Haptik immer noch der Beste in dieser Klasse. Finde den A4 eigentlich nur ein bissi schöner in der Narbung der Oberfläche und dass die Türen bis unten so weichen Kunststoff haben...
Aber wie gesagt, Klassenunterschied besteht ja nicht nur aus Größe. Ein A6 is ja auch hochwertiger innen als ein A4.
Wer hat in Österreich schon so eine 2.0TFSI Quattro? Was braucht den der bei uns so im Schnitt mit max Tempo <160km/h Tacho? (man wills ja net übertreiben😁)
Hi @Hansilang
Warum Umsteigen? dein A4 ist doch Top 🙂
Du sagst "ordentlich" Leistung Fahren?
der Unterschied zu deinem TDI wird glaube ich nicht allzugross sein!
cu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tigerland
Hi @Hansilang
Warum Umsteigen? dein A4 ist doch Top 🙂
Du sagst "ordentlich" Leistung Fahren?
der Unterschied zu deinem TDI wird glaube ich nicht allzugross sein!cu
lach... und ob da ein unterschied is. vielleicht ist der drehmoment nicht vieeel höher aber bei der leistung lässt der den 1.9er tdi mit links stehen
Zitat:
lach... und ob da ein unterschied is. vielleicht ist der drehmoment nicht vieeel höher aber bei der leistung lässt der den 1.9er tdi mit links stehen
Ich denke schon, dass er subjektiv etwas entäuscht sein wird. Die TDIs hab doch noch ein recht ausgeprägtes Turboloch und dann kommt erst der "Tritt in den Rücken". Der TFSI entfaltet seine Leistung fast schon turbo-untypisch harmonisch.
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von predl
lach... und ob da ein unterschied is. vielleicht ist der drehmoment nicht vieeel höher aber bei der leistung lässt der den 1.9er tdi mit links stehen
Yepp.. das kann ich bestätigen.
Ein Kumpel von mir fährt den 1.9 TDI Avant mit 131 PS und er sieht überhaupt kein Land. Sogar der 2.0 TDI hat kein Stich.
gruß,
®i©
EDIT: Ups.. dachte er wollte den 2.0 TDI holen. Sollte wohl alles lesen. *gg* 🙄
"TDI - Freude am Sparen"
das kannste ja schon mal ändern in
"TFSI - Freude am Fahren"
Gruß Schulle
es werden von jahr zu jahr ein paar kleinigkeiten geändert, aber das SFG facelift wird wohl in erst mal 3 oder mehr jahre beständig bleiben
Ich weiß, die TDIs gehen subjektiv schon nicht schlecht. Was heißt eigentlich subjektiv, ausser Topspeed sogar objektiv 🙂
Und Topspeed ist in Ö sowieso uninteressant...
"Ordendlich" Leistung zu definieren ist schwer, desshalb hab ichs auch in Hochkomma gesetzt, da ja für andere wieder der TFSI ne Krücke ist. Ich bin aber bis heute mit meinem TDI, auch dank Chip, sehr zufrieden. Aber wer möchte sich nicht gerne steigern in der Leistung...
Der Ver GTI den ich mal zur Probe fuhr hat mich schon sehr begeistert. Ist halt ein ganz anderes Fahren als mit meinem Diesel. Der TFSI hat auch schon 280NM sehr früh anliegen, was ihn enorm elastisch macht für einen Benziner. Der A4 hatte Serie auch nur 285NM. Und wenn der neue durch Quattro usw. mal etwas fade wird, dann kommt halt ne kleine Leistungskur. Ist ja das schöne an dem Motor, man kann noch mal bissi was rausholen wenns nicht reicht, und dann sollte es auf jeden Fall passen.
@JokerSchulle: TFSI - Freude am Fahren => an sowas hatte ich schon gedacht, muss aber noch den BMW-Nachgeschmack aus dem Slogan kriegen 😁
Wenn dann wirklich kein FL mehr kommt wärs schon toll, aber trotzdem verkraftbar. Ich kanns mir ja auch nicht vorstellen, da ja schon die Erstkäufer ohne SFG sich sehr verarscht gefühlt haben müssen nach 1,5 Jahre schon ein FL vor sich zu haben. Obwohl ich doch einige kenne die den SFG gar nicht so mögen... (ich war zuerst auch so einer 😉)
Ich denke mal da lässt es Audi eine Zeit gut sein.
Die sollen nicht so viel Liften, sonder mal ein paar gescheite Radiolösungen für MP3s bringen.
Oder ihren Slogan ändern in VORSPRUNG DURCH KONSERVATION hehe 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Die sollen nicht so viel Liften, sonder mal ein paar gescheite Radiolösungen für MP3s bringen. 😁
vollzustimm 😉
warum schreist du eigentlich HILFE in der Thread-Überschrift? 😉
wir sind doch alle ganz Nette Leute 🙂
Herzlich Willkommen schon mal
Im übrigen wirst du durch den Umstieg von Modell und Motor imo sicher einen eindeutigen Spaß-Zuwachs erleben.
Viele Grüße
Kandinsky
Zitat:
Original geschrieben von kandinsky
warum schreist du eigentlich HILFE in der Thread-Überschrift? 😉
Har har. Das musst Du bei Deinem Avatar gerade sagen, Kandinsky 😁 😁 😁
(Die Mädels aus dem A4-Forum sind aber auch nett...)
Greeetz, Thomas