Hilfe ich bin ratlos automatikgetriebe
ich fange mal so an ich fahre ein 97er a8 4,2Q mkb:abz und gkb:cue
ich habe folgendes problem mein getriebe schaltet von 1 in den 2 sehr hart und von 3 in den 4 da gibt es regelrecht nen schlag lmm und den g62 habe ich schon gewechselt und bei zf in dortmund war ich heute auch alles hat nix gebracht was ich aber komisch finde ist wenn ich morgens die ersten meter fahre dann schaltet es sauber aber auch nur paar meter und wenn ich den paar min stehen lasse schaltet er vom 1 in den 2 auch sauber was kann ich noch alles prüfen?
bitte helft mir
28 Antworten
Das spielt eine Rolle, du hast das gleiche wie ich drin mit 4D0 907 557 K, das folgende wäre mit Endung LX was funktioniert!
Für das anlernen des Schlüssels brauchst du den Pin für die Wegfahrsperre.
Was mache ich denn jetzt wie kann ich testen ob mein Steuergerät kaputt ist bzw falsche Werte liefert
Kann mir keiner helfen was ich noch gucken könnte oder messen könnte gibt es vielleicht irgendwelche stellen wo die Kabel häufig ein Bruch haben oder aufscheuern kann es auch an Masse liegen bitte helft mir
Zitat:
Original geschrieben von sabotaGe84
Das spielt eine Rolle, du hast das gleiche wie ich drin mit 4D0 907 557 K, das folgende wäre mit Endung LX was funktioniert!
Für das anlernen des Schlüssels brauchst du den Pin für die Wegfahrsperre.
Wo bekomme ich den PIN her?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fun-a-holic
Wo bekomme ich den PIN her?
Hallo,
a. beim Audi
oder
b. hast du kein anhänger am ersatzschlüßel?
MfG
Turbonet
Du brauchst keinen PIN. Der A8 hatte bis 1999 die Immo 1.
Da brauchst nur in der WFS auf Adaption gehen und dann "Lesen -> Speichern -> Fertig"
Das war´s WFS angelernt.
Ich wollte evtl. dieses Wochenende nach HH fahren.
Will beim Kumpel am A8 schnell das Getriebe raus reissen. Werd mit Sicherheit genug Zeit haben mal ein paar Tests an deinem Wägelchen zu machen.
Steuergerät bring ichmal 2-3 Stück mit wo ich weiss das sie laufen !
Was hälste davon ?
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Du brauchst keinen PIN. Der A8 hatte bis 1999 die Immo 1.
Da brauchst nur in der WFS auf Adaption gehen und dann "Lesen -> Speichern -> Fertig"
Das war´s WFS angelernt.Ich wollte evtl. dieses Wochenende nach HH fahren.
Will beim Kumpel am A8 schnell das Getriebe raus reissen. Werd mit Sicherheit genug Zeit haben mal ein paar Tests an deinem Wägelchen zu machen.
Steuergerät bring ichmal 2-3 Stück mit wo ich weiss das sie laufen !Was hälste davon ?
Das wäre Super Vllt läuft mein Wagen irgendwann mal vernünftig hh meinst du Hamburg mit oder ? Is zwar ein bisschen aber das Wäre es mir Wert
Von mir aus können wir uns auch in Kassel treffen. Mir ist das egal.
Da tut sich nicht viel bis auf das Hamburg nur Autobahn ist was in mom ratsamer wäre hast du whatsapp oder irgendwas anderes ?
Habe mal die ansaugbrücke runter genommen und gesehen das ein Schlauch ein recht großes Loch hat und das die Dichtung an der ansaugbrücke auch nichtmehr ganz dicht gehalten hat kann falschluft das schalten auch negativ beeinträchtigen ? Bzw. Kann er dadurch auch härter schalten
Falschluft ist immer schlecht.....gemessene Werte vom LMM passen nicht mit tatsächlich überein---falsche Berechnung fürs Lastsignal/Drehmoment an das Getriebe---kann dann durchaus zu solchen Erscheiningen führen...aber da meldet sich sicherlich noch ein Getriebespezi.......
TOM
Dann hoffe ich mal das sich das etwas verbessert aber ganz weg wird es dadurch wohl nicht sein Vllt kann mir ja noch jemand sagen ob es sich stark aufs schalten einwirken kann Vllt hatte jemand das gleiche schon einmal
Ich habe heute zufällig bemerkt das wenn ich mein Wagen in 2 Gang Rollen lasse und bisschen Gas gebe das unterm Auto ein metallisches Geräusch kommt als wenn man zwei metalblöcke aufeinander haut als wenn irgendwo Spiel wäre und mir ist aufgefallen das er jetzt morgens länger sanft schaltet und nach eine Std Standzeit wieder paar km sanft schaltet und dann immer harter aber nur den 2 und 4 habt ihr noch eine Idee ?
Was interessiert dich das noch ? 😁
Du wolltest doch meinen S8 haben ?
Herkommen, mitnehmen. Wasche und poliere ihn vorher auch.
Was das geklimper angeht. Das hatte ich.
Besonders wenn ich kalt, bei erhöhter Drehzahl (er dreht ja dann 1200upm) den R Gang rein lege. Dann machte er "kling".
Bei mir hatte es wohl 2 Ursachen. Als ich das Getriebe nochma raus hatte und nix dran gefunden hab 😁 und zwischendurch die Kardanwelle komplett mit Fett bearbeitet hab war es nie wieder da.
Dafür hab ich seit kurzem Lastwechselschlagen 🙁
P.S.: Dein ICQ und dein Handy tot ?