HILFE!!! Hinterachse poltert und versetzt
Servus!
Ich hab seit 2 Tagen ein ekliges Poltern von der Hinterachse.
Hört sich nicht nach was metallischem an.
Is eher was aus Plastik.
Jetzt hab ich den ganzen Nachmittag gesucht und den kmplt. Kofferraum auseinander gelegt und nach losen Kunststoffteilen gesucht---aber nix gefunden.
Falls es doch vom Fahrwerk kommen sollte, hier ein paar Infos, die evtl. wichtig sind:
KW Gewinde Variante II, hinten hab ichs soweit hochgeschraubt, dass das Gewinde schon einen 1/2 cm in der Mutter verschwindet.
Im Dämpfer hängen 5 Federwegsbegrenzer.
Helft mir bitte, das klappern is absolut eklig und nervig.
Grad eben hab ich noch ne Probefahrt gemacht und nen Kumpe fahren lassen. Ich hab mich hinten hin gesetzt.
Mein Eindruck war, dass es ungefähr unter den Anschnallgurtschlösser links und rechts seinen Ursprung hat.
Also eigentlich nicht am Dämpfer oder Feder sondern weiter Richtung vorne im Radhaus.
Ausserdem hab ich heute festgestellt, dass der Karren an Kanaldeckeln versetzt.
Danke&Gruss
Michael
34 Antworten
ja hört sich nach diesen dingern an brauchst ca 2 stunden für beide seiten habe das scon öfters gemacht denk daran das du danach zum spurvermessen gehst !!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von L-OMS
ja hört sich nach diesen dingern an brauchst ca 2 stunden für beide seiten habe das scon öfters gemacht denk daran das du danach zum spurvermessen gehst !!!!!!!
Auch noch zum Spureinstellen?
Des wird ja immer schöner.
kannst mal auf verdacht die stützlager tauschen. kostet nur um die 30 eur, kann man selber machen und schadet nicht. wenn du federwegsbegrenzer auf den kolbenstangen der dämpfer hinten hast, mach die scheisse raus und ersetz sie durch richtig oder sorg dafür dass das rad auch ohne begrenzer genug platz hat. diese begrenzer machen nämlich die lager kaputt
tonnenlager tauschen ist unter zuhilfenahme einer hebebühne, eines kfz-meisters und einer hydraulichen presse eine arbeit von ca. 1-2 stunden pro seite wenn man nicht genau passende hülsen und werkzeuge hat. ohne presse ist es praktisch unmöglich. tonnenlager kosten der satz vom M3 3.2 um die 35-40 EUR. spureinstellung danach ist erforderlich.
prüfen kannst du diese lager indem du mit nem montagehebel versucht den längslenker auf dem lager zu verschieben. achte darauf, ob die gummis brüchig sind oder so. bei mir waren sie sogar KOMPLETT losgerissen - fahrverhalten war genauso wie du es beschrieben hast.
Ähnliche Themen
achja... wenn du das mit der spureinstellung bleiben lässt, wird sichs danach nicht wesentlich besser fahren als vorher 😉
ich hab die sache damals auch lang vor mir hergeschoben weils halt schon recht teuer ist, aber glaub mir, wenn die dinger defekt sind und du tauschst sie aus, erkennst du dein auto danach nicht wieder - besonders wenn n gutes fahrwerk drin is...
Also gut, dann werd ich das mal in Angriff nehmen.
Morgen früh probier ich das dann mal mit dem Montagehebel, werds dann mal hier posten.
Mit den Begrenzern:
Bleibt mir eigentlich ne andere Möglichkeit, ausser die Radkästen zu ziehen?
Weil hinten die Gewindehülse jetzt schon nen halben cm in der Mutter drinsitzt.
Ich weiss ja net, wie weit ich die noch rein schrauben kann.
Oder soll ich dann die Karre über z.B. Schlecht-wege-paket höherlegen?!
Hab grad nochmal drüber nachgedacht, selbst wenn ich gewaltig zieh, wirds nicht passen.
Das Rad federt zu weit ein, als dass das reichen würde.
Und viel höher schrauben kann ich ihn nicht, weil ich max. noch 5mm höher kann und ansonsten die Stabilität der Kombination aus Gewindehülse/Mutter/Feder leiden würde.
z.Zt. siehts so aus:
Hi,
also wenn du die lager tauschen willst, kauf dir die dinger bei bmw, und fahr zum pit stop oder so! 2 stunden haben wir damals dafür gebraucht, und das fahrverhalten war in der tat besser!
MFG
HaXan
So, hab den Krren vorhin auf die Bühne gestell und hoch gefahren.
Die lager sind tatsächlich am Sack und zwar so richtig.
Beide Lager sind Richtung Fahrzeugmitte rausgerutscht und hängen nur noch halb drin.
War direkt dann beim Freundlichen:
113€ solls kosten; ohne Spurvermessen.
113€ mit oder ohne teile?
Ich hab wie gesagt bei pit stop machen lassen, kenn da jemanden, und dort hab ich super sonderpreis 65€ ohne spureinstellen gezahlt!
MFG
HaXan
Preis ist mit Teilen.
Ich könnte ja auch zu Pit Stop fahren, aber da müsste ich halt schon wieder 40km fahren.
Ich glaub, dass ich doch zum Händler gehen werde.
ja für 113€ ist das schon ok, manche hier haben mehr als das doppelte gezahtl!
MFG
HaXan
Also, Auto war heute beim Freundlichen.
Nach 1 1/2 Stunden wars fertig.
Und ich hab noch kostenlos den Codierschlüssel geändert bekommen, damit endlich mal der BC richtig eingestellt is.
Fahrverhalten is unvergleichlich im Gegensatz zu vorher.
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
achja... wenn du das mit der spureinstellung bleiben lässt, wird sichs danach nicht wesentlich besser fahren als vorher 😉
ich hab die sache damals auch lang vor mir hergeschoben weils halt schon recht teuer ist, aber glaub mir, wenn die dinger defekt sind und du tauschst sie aus, erkennst du dein auto danach nicht wieder - besonders wenn n gutes fahrwerk drin is...
Das macht mir Hoffnung, meiner fährt auch super beschissen. wenn ich Vollgas fahre und in ner langen Kurve bin und da sind Unebenheiten verreißts mir fast die lenkung, der schwimmt hinten auf jedem Gummi, wette auch auf Schwingenlager, oder Silentbuchsen oder Längslenkergummis oder wie immer ihr die nennt (auch Tonnenlager..lacht)
Werde mir zum Sommer nen billiges Bilstein Fahrwerk holen, alles verbauen und Spur und Acgse einstellen lassen, will mein Auto danach auch nicht mehr wieder erkennen ;D