HILFE, HILFE, HILFE !!! ÖL VERBRAUCHT

Opel Astra G

Meine Astra 1.6 16V 74kW BJ. 1999 , die Öl verbraucht. Was kann da sein, ich habe den ganzen Motor geschaut wo den Öl rauskommt aber leider habe nichts gefunden. Wo kann das Öl fliessen ?

Bitte HILFEN !

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MAVricc


dann entschuldige ich mich bei blacknight

dann an reinhard: kann man den co test selber machen. erklärst du mir wie?? danke im voraus

Hallo MAVricc, Du brauchst Dich nicht zu Entschuldigen. Auch ich mache Fehler und weiß nicht alles. Das ist durchaus menschlich.

Wenn Du ein Abgasmessgerät hast, kannst Du den Test auch selbst machen. Ansonsten macht das für einen kleinen Obulus der FOH.

Der Test ist wie folgt:

Bei laufendem Motor, Testgerät auf Ausgleichsbehälter-Kühlmittel aufsetzen.

Durch Betätigen des Gummibalges wird die Luft aus dem Ausgleichsbehälter-Kühlmittel angesaugt. Hierbei darf kein Kühlmittel angesaugt werden. Färbt sich die blaue Flüssigkeit in der oberen Kammer des Testgerätes gelb, so ist die Zylinderkopfdichtung bzw. der Zylinderkopf undicht.

Arbeitsweise:

In dem durchsichtigen Zylinder des Testgerätes befindet sich eine blaue Reaktionsflüssigkeit, die sich beim Ansaugen von Luft, in der sich geringste Mengen von Kohlenmonoxid befinden, gelb färbt. Durch Ansaugen von Frischluft regeneriert sich die Testflüssigkeit, d.h. sie färbt sich wieder blau.

Gruß
Reinhard

super dank dir. ich glaub ich werde dieses mal die tage machen lassen. ich werde mein kollegen darauf mal ansprechen wie er das gemacht hat. der macht normalerweise nur motoren für masarati und alfa`s. aber um gewissheit zu haben fahr ich die tage mal nach opel!!! dank dir

Hallo,

ich habe ein sehr großes Problem.
Ich fahren einen Opel Astra Bj 2002 101ps 16v 1,6 hat 97 000 km drauf und spritverbrauch ist 7l auf 100km.

Mein großes Problem ist das mein Auto (ich habs abgemesen) auf 700km !!!!! 1l öl frisst (glaube ich)
Ich meine halt mein Öl messstab is komplet trocken nach 700km.

Bitte um schnelle antworten 🙁 da ich morgen auch noch zum Tüv muss

und ich möchte hinzufügen das ich auf dem Boden keine Öl flecken finde ,es also nicht rausläuft.
Oder beim Auspuff auch gleine blauen rander dran sind oder beim Start eine wolke raus kommt.

Hallo o0astra0o,
1. warum hast Du keinen neuen Thread eröffnet. Der hier ist abgeschlossen.
2. Wenn Du morgens den Motor startest, qualmt es dann aus dem Auspuff? Wenn ja, sind die Ventilabdichtungen defekt.
3. Wenn der Motor nicht nach dem Starten qualmt, dann sind die Kolbenringe hinüber.

Gruß
Reinhard 

Ähnliche Themen

Hallo

es tut mir leid ich habe nicht so viel erfahrung mit Foren ect. 🙁 tut mir leid

mh was heist des im end effeckt für mich

und nein bei Start qualmt er nicht

Zitat:

Original geschrieben von o0astra0o


Hallo

es tut mir leid ich habe nicht so viel erfahrung mit Foren ect. 🙁 tut mir leid

mh was heist des im end effeckt für mich

und nein bei Start qualmt er nicht

Es braucht Dir nicht Leid zutun...hab ja nur gefragt.

Entferne mal den Ansaugschlauch über der Drosselklappe und wenn es Möglich ist auch den Drosselklappenstutzen. Dann kontrollier mal ob das Saugrohr stark mit Öl verschmutzt ist. Wenn ja, dann sind die kolbenringe defekt.

Das heißt: entweder einen anderen Motor besorgen und einbauen, oder den Motor zerlegen (Kolben ausbauen und neue Ringe auf die Kolben aufziehen). dies hat aber nur Sinn, wenn die Laufbahnen OK sind.

Gruß
Reinhard

omg d.h auto am arsch ? =O

tut mir leid so begabt bin ich leider nicht bin en armer Azubi nur der nicht KFZ lernt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen