Hilfe!! hab ein sehr sehr komisches problem... :( Motor wird sehr heiß

BMW 3er E36

Hi,

ich hoff das mir hier jemand weiterhelfen kann...

Also folgendes ist passiert:

Am Fr. bin ich von München nach Regensburg und zurück alles ok, dann wollte ich Autowaschen fahren und kurz vorm ziel raucht es aufeinmal aus den Nieren raus...

ICh hab gleich auf die Temp. geschaut die war ca 1mm vorm roten Bereich ich rechts ran und erstmal gekuckt...

Nix gefunden...

Die Kühlung funzte immer noch nicht und auch jetzt nicht

Hab vor c.a 3 Monaten Thermostat und WaPu getauscht.
Heute hab ich nochmal Thermostat und die Visko getauscht aber er hat immer noch das gleiche Problem...

Ich weis nimma weiter, ich schließe die WaPu fast aus wobei ich die am Montag auf Verdacht wahrsc heinlich auch nochmal tausch. der "alte" Thermostat war noch vollkommen ok 🙁

Hat jemand einen Tipp für mich?

23 Antworten

Kühler dicht (dicht im Sinne von innerlich zugesetzt) oder evtl. Kühlerlammellen verstopft?Garantiert keine Lecks?Kühlwasserstand in Ordnung oder fehlt was?

Greetz

Cap

Kühlwasserstand ist ok Lammellen sind auch ok.

hmmm... also dicht ist der eigentlich schon.
Wie teste ich das am besten?

Ich finds nur sehr sehr seltsam das er von einen i den anderen moment jetzt so spinnt...

davor hatte ich nie irgendwelche problme in dieser richtung!

***EDIT

was ich vergessen hab zu erwähnen, aus der Lüftung kommt nur kalte luft wenn ich sie auf ganz heiß stell und der schlauch vom ausgleichbehäter zum thermostat ist sehr sehr heiß und der der vom thermostat weggeht ist vieel kälter

Hi Toni

mach keinen Scheiß. Nächstes WE ist RaceWars. 😰

Zu deinem Problem:
Hört sich fast nach nicht entlüftet an.

mfg

kiese

Danke kiese....das hab ich ganz verdrängt....hast bestimmt recht,das wirds wohl sein!

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Ja ich musss... das Problem diese Woche in Griff bekommen!!!

Wie gesagt es ist auf einmal passiert und da kann ich mir das mit dem nicht entlüftet nicht vorstellen

das mit dem entlüften ist das Problem bei den E36ern.
Bock die karre mal vorne hoch und entlüfte mal richtig dann müste es funtzen.

Seit wann soll das entlüften des Kühlsystems beim E36 ein Problem sein? Wenn alles i.O. ist dann entlüftet sich ein E36 Kühlsystem genauso einfach wie das eines jeden anderen Autos auch. Wahrscheinlich liegt der Grund dass der Motor immer wieder heiß wird daran, dass die ZKD undicht ist.

Beim E36 sitzt die Wasserpumpe soweit oben, dass selbst die Pumpe voll Luft sein kann.
Und da es eine Wasser- und keine Luftpumpe ist, pumpt die dann nicht. Da passiert garnichts, und deshalb kriegt man den so beschissen entlüftet.
Bzw. muß man warten bis das Thermostat geöffnet hat.

Zitat:

Original geschrieben von BimJeam


Beim E36 sitzt die Wasserpumpe soweit oben, dass selbst die Pumpe voll Luft sein kann.
Und da es eine Wasser- und keine Luftpumpe ist, pumpt die dann nicht. Da passiert garnichts, und deshalb kriegt man den so beschissen entlüftet.
Bzw. muß man warten bis das Thermostat geöffnet hat.

Also ich hab bestimmt schon 50 mal einen E36 entlüftet vom M40 bis zum S50. Beim E36 sitzt die Wasserpumpe auch nicht höher als beim E46 oder anderen Motoren. Das man warten muss bis das Thermostat voll geöffnet ist, bis das System vollkommen entlüftet ist(egal von welcher Automarke), weiß eigentlich JEDER Automechaniker, zumindest sollte er das Wissen. Nur mich stört die Aussage "der E36 läßt sich beschissen entlüften", ich denke das hängt weniger mit dem Auto sondern, mehr mit der Person die es versucht zusammen, nicht weil diese sich dumm anstellt, sondern eher nicht weiß wie man sowas überhaupt macht.

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Also ich hab bestimmt schon 50 mal einen E36 entlüftet vom M40 bis zum S50. Beim E36 sitzt die Wasserpumpe auch nicht höher als beim E46 oder anderen Motoren. Das man warten muss bis das Thermostat voll geöffnet ist, bis das System vollkommen entlüftet ist(egal von welcher Automarke), weiß eigentlich JEDER Automechaniker, zumindest sollte er das Wissen. Nur mich stört die Aussage "der E36 läßt sich beschissen entlüften", ich denke das hängt weniger mit dem Auto sondern, mehr mit der Person die es versucht zusammen, nicht weil diese sich dumm anstellt, sondern eher nicht weiß wie man sowas überhaupt macht.

Ronn ich bin zwar kein KFZ mechaniker ich habe bestimmt noch nicht so viele AUtos entlüftet aber meiner meinung nach lässt sich der E36 schwerer entlüften als ein OmegaA.

Ich kann dir nicht erklären wie ich es meine aber mir kommt es so

vor als würde irgendwo im Kühlsystem ein Luftbalg hängen das halt rauskommt wenn der Wagen aufgebockt wird.

den vectra a meiner mutter z.b. muß man garnicht entlüften.einfach wasser wieder auffüllen bis es passt das wars schon.da ist es beim e36 echt schwerer.

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


den vectra a meiner mutter z.b. muß man garnicht entlüften.einfach wasser wieder auffüllen bis es passt das wars schon.da ist es beim e36 echt schwerer.

Falsch, beim Vectra muss man, nach dem Auffüllen des Kühlsystems, den Motor mit geöffnetem Ausgleichsbehälter, laufen lassen, bis der Lüfter zweimal geschaltet hat. Dann ist das System entlüftet, es entlüftet sich direkt in den Ausgleichsbehälter, wie viel VW/Audis z.B. auch.😉

So ich weis jetzt was los ist...

Das Servicemobil war bei mir und der man hat nachdem ich ihm alles erzählt hab mal das Kühlsystem auf dicheit überprüft und siehe da der Kühler ist im arsc..

jetzt brauch ich dringenst nen neuen Kühler!
Sonst fällt Racewars für mich flach, was kostet der bei der BMW mit WA-Rabatt??

Zitat:

Original geschrieben von ToniM


So ich weis jetzt was los ist...

Das Servicemobil war bei mir und der man hat nachdem ich ihm alles erzählt hab mal das Kühlsystem auf dicheit überprüft und siehe da der Kühler ist im arsc..

jetzt brauch ich dringenst nen neuen Kühler!
Sonst fällt Racewars für mich flach, was kostet der bei der BMW mit WA-Rabatt??

Das wird teuer bei BMW. Mein Kühler wurde damals 2 Tage vor Weihnachten undicht, und ich brauchte mein Auto über die Feiertage, daher reichte es nicht mehr mir einen über Ebay zu bestellen.

Habs dann bei BMW machen lassen, und habe mit Thermostatwechsel 450€ gezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen