HILFE Golf V Reifen festgebrannt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich wollte heute Winterreifen aufsetzen. Dabei habe ich den Wagenheber richtig angesetzt und den Golf nach oben gehievt. Die 5 Radbolzen konnte ich alle lösen und wollte anschließend das Rad abnehmen.

Doch das konnte ich nicht, es war nicht möglich. Das Rad hat sich auch nicht hin- und herbewegt sondern ist starr geblieben ohne Reaktion auf meine Kräfte.

Hilfe was muss ich tun um die Räder zu lösen?

Habe Indianapolis 17" drauf mit 7J X 17, ET 54, LK 5 x 112!

Ich verzweifele richtig! 🙁

Beste Antwort im Thema

Ich verwende auch Kupferpaste und bisher ist mir nichts aufgefallen. Was soll da bitte passieren (am besten mit Bild)?? 😕

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Das Fett Top 2000 ist Salzwasserbeständig und recht Zäh so das es lange hält und sich nicht auswäscht.

Man braucht aber kein Spezialfett. Da tut jedes normale Schmierfett seinen Dienst.

Es wird ja nur fein darüber gerieben und das hält das halbe Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf


Ist nicht erlaubt.

Die Reifen müßen vorne und hinten gleicher Größe sein.

QUATSCH!

Ist definitiv erlaubt!

Zitat:

Original geschrieben von Buggy1981



Zitat:

Original geschrieben von Ugolf


Ist nicht erlaubt.

Die Reifen müßen vorne und hinten gleicher Größe sein.

QUATSCH!
Ist definitiv erlaubt!

Sicher ??? Meines Wissens nach darf man zwar unterschiedliche Reifenbreiten fahren z.B. vorne 205 und hinten 225er aber der Felgendurchmesser muss gleich sein... ALU und Stahl als Mischbestückung ? -> IMHO NoGo Silber/Blau Motorsport hält einen damit garantiert an.

Aber ich lass mich gerne korrigieren 🙂

Und nur mal so ein rein von der Logik her kriegt das ABS die Kriese da bei unterschiedlichen Felgengrößen an den Achsen die Umdrehungsgeschwindigkeiten <-> ja nicht mehr passen... Ich bezweifele mal stark das ein 0815 ABS Steuergerät sowas ausgleichen kann...

mfg
Carsten

Wenn die Umdrehungsgeschwindigkeiten nicht mehr passen, dann fährst du sowieso einen unzulässige Reifengröße.

Wenn die Felge Größer wird, dann wird das Gummi weniger. Der Gesamtumfang des Rades bleibt bei alle zugelassenen Reifen-Felgen-Kombinationen aber gleich (+/- 1%).

Ob es aber zugelassen ist, vorne 16 und hinten 18" zu fahren, weiß ich nicht. Ich würde einfach sagen: Lass dich auf dem weg zu Werkstatt nicht erwischen und gut.

Ähnliche Themen

Du darfst zwar Sommer und Winterreifen mischen, aber unterschiedliche Reifengrößen ist definitiv verboten (außer bei Fahrzeugen bei denen es im Fzgschein explizit erlaubt ist.)
Wenn dich damit die Gesetzeshüter anhalten, werden Sie den Wagen still legen. Also mir wäre das Risiko zu groß.
Und ich bin nicht gerade zimperlich bei solchen Sachen.
Warum machst du nicht einfach wieder die Sommerreifen drauf? Ist zwar nicht die Ideallösung aber immer noch besser wie mit so ner Kombi rum zu fahren.

Es ist immer wieder lustig, wie schnell hier die Autos still gelegt werden. Für sowas bekommst du schlimmstenfalls einen Mängelschein, wenn du Pech hast mit nem Bußgeld in der Dimension um die 10 EUR.
Und wenn du gerade auf dem Weg in die Werkstatt bist mit den fehlenden Reifen im Kofferaum, bin ich mir absolut sicher, das da jeder Polizist ein Auge zudrückt, wenn du ihn nicht gerade doof anmachst.

Der Abrollumfang ist natürlich identisch bei 16" und bei 18", ich muss ja beim Wechsel auch den Tacho nicht neu eichen lassen 😁

Die übrigen zwei Winterreifen liegen im Kofferraum, mit der Polizei komm ich dann schon klar 😁 Danke für eure Hinweise! Wie gesagt, viel fahren werde ich nicht und mich stört es auch...

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Und ergänzend sei der wichtigste Hinweis hinterhergeklugscheissert:

Beim dagegenlatschen, oder beim malträtieren des festsitzenden Rades immer das Fahrzeug mindestens auf einen Bock, oder ne Hebebühne stellen. Es gibt Spezis, die kloppen am Auto rum, dass mit dem Serienwagenheberchen aufgebockt ist.
Da krieg ich nen Vogel, wenn die ganze Kiste auf dem Ding hin-und-herschaukelt. Am besten ists, wenn noch einer unterm Auto liegt...😁

Manchmal hilft genaueres lesen des Beitrags

Zitat:

Original geschrieben von axelfue


Dreh eine Schraube locker rein, setz dich auf dem Hintern davor und tritt abwechselnd mit jeweils einem Fuß vor die Reifen. Immer links-rechts-links-rechts. Ab und an das Rad um 90° weiterdrehen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen