Hilfe... Geräusch beim kalten motor 3.2 FSI (Video)

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,
bin ja nun seit letzter Woche Mittwoch besitzer eines Audi A6 3.2 FSI Bj: 12/07.

Mir ist jetzt seit 2 Tagen aufgefallen das wenn ich den Wagen am Tag das erste mal starte, so das er in den Kaltstart geht ( Motor fängt an mit 1200 U/min und fällt nach ca 30 bis 45 sek ab auf 700 U/min ) und diesen dann benedet hat, danach so ein komisches Klackern von vorne kommt. Das das geht dann etwa 1 min lang und verschwindet dann wieder. Wenn ich den Motor dann aus mache und wieder starte ist es allerdings weg.

Ich habe mal ein Video davon gemacht zum besseren einschätzen.

http://www.youtube.com/watch?v=BqsQnWY2wVI&feature=youtu.be

Zur Historie des Wagens:

Die Karosse + Getriebe hat jetzt 126000 Km runter der Motor liegt jetzt bei etwa 24000 Km. Er wurde bei 102000 Km am 26.10. 2010 durch Audi getausch. Ursache war laut Werkstatthistorie : Metallische Klopfgeräusche aus dem Motorraum. Und wenn ich mir so den Durchschnittsverbrauch mit 14 L vom Vorgänger anschaue und die 4 mal die er in 124000 km zum Bremsenwechsel war denke ich das er nen guten Bleifuß hatte. dazu kommt das er nur die LL schei... gefahren hat.

Hoffe ihr habt nen rat was es ist, ich hoffe ja nicht Kettenspanner oder Kolbenkipper. Aber obwohl noch habe ich ja eigentlich auch Garantie von Audi bzw vom Händler.

MfG

50 Antworten

Ich hab leider auch so "ein" Geräusch eher so ein tickern..Nicht so krass wie bei den Vorgänger..Aber dafür geht meins nicht weg nach ner Minute,sondern ist im leerlauf immer so.....
Ich habe 10! ja wirklich 10 Mechaniker gefragt alle Meister in dem Beruf....Ja auch bei Audi war ich gewesen und die meinten,dass es normal sei..Aber ich hab doch keinen Diesel..Sondern A5 3,2 fsi...

Zitat:

Original geschrieben von Ismet82


Ich hab leider auch so "ein" Geräusch eher so ein tickern..Nicht so krass wie bei den Vorgänger..Aber dafür geht meins nicht weg nach ner Minute,sondern ist im leerlauf immer so.....
Ich habe 10! ja wirklich 10 Mechaniker gefragt alle Meister in dem Beruf....Ja auch bei Audi war ich gewesen und die meinten,dass es normal sei..Aber ich hab doch keinen Diesel..Sondern A5 3,2 fsi...

Ja und beim 3.2 FSI ist das Tickern wirklich normal weil FSI.... Was du hörst ist das Tickern der Magnetventile der Injektoren, zu hören bei geöffneter Haube.

Haben Benziner auch Injektoren?
🙂
Hab übrigends auch das Tickern....

Zitat:

Original geschrieben von a4Typ


Haben Benziner auch Injektoren?
🙂
Hab übrigends auch das Tickern....

Nein, Benziner haben Gießkannen, deshalb brauchen sie auch soviel...

Ne quatsch, natürlich haben FSI motoren Injektoren, nur wird über diese halt kaum geredet, da sie eigentlich keine Probleme machen!
Ein Injektor ist im grunde genommen eine Einspritzdüse...

Ähnliche Themen

Ok, dann weiß ich jetzt Bescheid!

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Zitat:

Original geschrieben von a4Typ


Haben Benziner auch Injektoren?
🙂
Hab übrigends auch das Tickern....
Nein, Benziner haben Gießkannen, deshalb brauchen sie auch soviel...😁

Ne quatsch, natürlich haben FSI motoren Injektoren, nur wird über diese halt kaum geredet, da sie eigentlich keine Probleme machen!
Ein Injektor ist im grunde genommen eine Einspritzdüse...

Musste eben so lachen als ich deine Antwort gelesen habe.... Daumen hoch! 😁

Bevor ich meinen 3.0Tdi kaufte,war ich schon drauf und drann in Wien einen 3,2Fsi zu kaufen.

Gott sei Dank hab ich es nicht getan.

Es ist auch so noch genug kaputt gegangen bisher,aber motorisch hat er keine Probleme bis auf ausgeschlagenes Saugrohrklappengestänge.

Ob ich mir nochmal einen A6 kaufe muss ich mir Trotzdem sehr,sehr gut überlegen.

Man kann ja nicht alles wissen liebe Leute! 😁

Zitat:

Original geschrieben von quattrofun


Bevor ich meinen 3.0Tdi kaufte,war ich schon drauf und drann in Wien einen 3,2Fsi zu kaufen.

Gott sei Dank hab ich es nicht getan.

Es ist auch so noch genug kaputt gegangen bisher,aber motorisch hat er keine Probleme bis auf ausgeschlagenes Saugrohrklappengestänge.

Ob ich mir nochmal einen A6 kaufe muss ich mir Trotzdem sehr,sehr gut überlegen.

Siehst, ich hab nen 3,2er gekauft, vernünftig endoskopiert, und gleich Ölwechsel gemacht, obwohl das Öl erst 8000km drin war, seitdem alle 10-12000km gewechselt, so wie grad eben wieder!

Hab jetzt knapp gut 35000km draufgefahren, und bisher nicht ein einziges Problem... gut vor ner Woche hab ich Bremsen vorne neu gemacht, und eine Tagfahrlicht und eine Standlichtbirne war defekt, dabei hab ich auch neue Xenonbrenner verbaut! Hab heute wie bei jedem Ölwechsel wieder Fehler ausgelesen, und es war nur ein Fehler drin, den ich aber verschuldet hatte, da ich in einem Winterreifen mangels Ventilrohr ein paar Tage keinen Reifendrucksensor drin hatte! Ansonsten war noch nie ein Fehler drin!

Ich hoffe das es so bleibt... auf Holz klopf...

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301



Zitat:

Original geschrieben von Ismet82


Ich hab leider auch so "ein" Geräusch eher so ein tickern..Nicht so krass wie bei den Vorgänger..Aber dafür geht meins nicht weg nach ner Minute,sondern ist im leerlauf immer so.....
Ich habe 10! ja wirklich 10 Mechaniker gefragt alle Meister in dem Beruf....Ja auch bei Audi war ich gewesen und die meinten,dass es normal sei..Aber ich hab doch keinen Diesel..Sondern A5 3,2 fsi...
Ja und beim 3.2 FSI ist das Tickern wirklich normal weil FSI.... Was du hörst ist das Tickern der Magnetventile der Injektoren, zu hören bei geöffneter Haube.

Das hört man auch bei geschlossener Haube,früher ( 7-8 Monate) hat man es bei geschlossener Haube kaum gehört! Also keine Sorgen machen,wegen Nockenwellen ect?

"Quattro aus Überzeugung",
Servus!

Wieviel km hat deiner und welches Baujahr?

Zitat:

Original geschrieben von quattrofun


"Quattro aus Überzeugung",
Servus!

Wieviel km hat deiner und welches Baujahr?

Bj 05/2008 hat jetzt 139500km, ich hab ihn mit 104000km gekauft, und beim Vorbesitzer hat er mit 52000km nen neuen Motor bekommen!

Warum fragst Du??

Einfach nur so,aus Interesse.

Dann hat er am Motor eh nur 85000km.
Hoffe du hast noch lange Freude dran.
Aber stelle dich darauf ein,das sich irgendwann gewisse Sachen anbahnen,was ich dir natürlich nicht wünsche.

Mein 3.0Tdi hat jetzt fast 224.000km auf der Uhr und der Motor ist auch tiptop.
Gekauft hab ich mit 130.000km.

dafür waren schon ne Menge andere Sachen im Eimer.....

Willst du hier etwa behaupten, dass alle 3.2er einen Motorschaden bekommen werden?

Zitat:

Original geschrieben von quattrofun


Einfach nur so,aus Interesse.

Dann hat er am Motor eh nur 85000km.
Hoffe du hast noch lange Freude dran.
Aber stelle dich darauf ein,das sich irgendwann gewisse Sachen anbahnen,was ich dir natürlich nicht wünsche.

Mein 3.0Tdi hat jetzt fast 224.000km auf der Uhr und der Motor ist auch tiptop.
Gekauft hab ich mit 130.000km.

dafür waren schon ne Menge andere Sachen im Eimer.....

Lass einfach nur deine Injektoren verrecken, kostet dich vom Material her mehr, als mir ein defekter Motorblock...

Aber mit gutem Öl und guter Wartung und Pflege sollte sich ein Motorschaden umgehen lassen, wogegen Du mit deinen Injektoren gegen den Verschleiß nichts machen kannst...

Aber egal was man fährt, die einen haben Glück, und die anderen eben Pech...

Deine Antwort
Ähnliche Themen