HILFE!!!! Fehlercode P0471

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,
mein S205 OM626 macht seit zwei Tagen Probleme.
Nach ca . 500 Meter hat der Motor keine Leistung mehr und die Gänge schalten erst bei ca 3000 Umdrehungen. Manuelle Schaltung über die Lenkradwippen geht auch nicht mehr.
Meine erste Recherche führte mich zum Abgasdrucksensor.
Den habe ich jetzt ersetzt. Leider war das nicht die Lösung.
Hab jetzt noch gelesen das der Abgasgegendrucksensor auch verantwortlich sein kann.
Nur weiß ich nicht wo ich den finde.
Motor ist der 1,6 BT 136PS OM626.
Hat jemand zufällig auch dieses Problem schon gehabt und eine Lösung gefunden?
Oder weiß jemand wo dieser Sensor verbaut ist bei dem Motor?
Für jede Hilfe und Tipps bin ich dankbar.
Gruß Roberto

30 Antworten

@Logi4711

Die Teilenummer sollte: A 626 140 02 00 sein

Hier ein Angebot für knappe 70 Euro, bitte mal abgleichen, sollte aber passen:

https://www.ebay.de/itm/385029992741

Die Querverweise für die Nachwelt:

MERCEDES-BENZ: A6261400200
OPEL: 4423101
OPEL: 95517912
NISSAN: 1873000QAB
Renault: 223213730R
Renault: 223214784R

Zitat:

@gtspecial schrieb am 26. März 2023 um 09:47:55 Uhr:


@Logi4711

Die Teilenummer sollte: A 626 140 02 00 sein

Hier ein Angebot für knappe 70 Euro, bitte mal abgleichen, sollte aber passen:

https://www.ebay.de/itm/385029992741

Die Querverweise für die Nachwelt:

MERCEDES-BENZ: A6261400200
OPEL: 4423101
OPEL: 95517912
NISSAN: 1873000QAB
Renault: 223213730R
Renault: 223214784R

Mega. Vielen lieben Dank.
Hab es selber nicht gefunden.(Teilenummer)
Und auch noch gleich die Teilenummern von Renault, Nissan und co. 😎
Da werde ich auf jeden Fall fündig für weniger als bei Mercedes für 250€.
Gruß Roberto

@Logi4711
Hallo Roberto,
Besorge doch aus dem Baumarkt so eine (dünne, flexible) Drahtspirale für verstopfte Abflussrohre. Flexe ein Stück davon ab (so ca 60 cm) und spanne dieses kurze Stück in die Bohrmaschine. Dann rein damit in das verstopfte Rohr und langsam rotieren lassen. Der Versuch wäre es mir wert! Viel Erfolg 😛

Zitat:

@Guenter49 schrieb am 26. März 2023 um 11:52:20 Uhr:


@Logi4711
Hallo Roberto,
Besorge doch aus dem Baumarkt so eine (dünne, flexible) Drahtspirale für verstopfte Abflussrohre. Flexe ein Stück davon ab (so ca 60 cm) und spanne dieses kurze Stück in die Bohrmaschine. Dann rein damit in das verstopfte Rohr und langsam rotieren lassen. Der Versuch wäre es mir wert! Viel Erfolg 😛

@Guenter49
Hallo Günter,
das habe ich schon versucht. Habe verschiedene Drähte ausprobiert. Zum Beispiel ein Fahrradbremszug das ich vorne etwas aufgezwirbelt habe. An den Akkuschrauber dran und los.
Aufgrund der Biegungen im Rohr darf es nicht zu Star sein sonst geht es nicht durch die Biegungen .
Leider ohne Erfolg. Das scheint so stark eingebrannt zu sein das es sich nicht lösen lässt.
Besorge mir ein neues Rohr.
Gruß Roberto

Ähnliche Themen

Zitat:

@Guenter49 schrieb am 26. März 2023 um 11:52:20 Uhr:


@Logi4711
Hallo Roberto,
Besorge doch aus dem Baumarkt so eine (dünne, flexible) Drahtspirale für verstopfte Abflussrohre. Viel Erfolg 😛

@Guenter49
Das dünnste was ich im Baumarkt gefunden habe, war noch zu dick für die Öffnung im Rohr

Gruß

Falls du Zugriff auf ein Ultraschallbad hast, wäre das in Verbindung mit nem Reiniger auch noch eine Möglichkeit

Zitat:

@Mais_ schrieb am 26. März 2023 um 12:34:25 Uhr:


Falls du Zugriff auf ein Ultraschallbad hast, wäre das in Verbindung mit nem Reiniger auch noch eine Möglichkeit

Auf so was habe ich leider kein Zugriff.

Wenn das neue Rohr verbaut ist, werde ich das alte verkokte auf den Fall aufschneiden und mit einem Bohrer reinigen.
Ich weiß das das kein Sinn macht 😁
Aber ich werde das Rohr frei bekommen bevor es im Müll landet 😎

Ich wär' auch neugierig, was da drinn so fest sitzt, also die Konsistenz des Zeugs.

Zitat:

@Logi4711 schrieb am 26. März 2023 um 13:04:48 Uhr:



Zitat:

@Mais_ schrieb am 26. März 2023 um 12:34:25 Uhr:


Falls du Zugriff auf ein Ultraschallbad hast, wäre das in Verbindung mit nem Reiniger auch noch eine Möglichkeit

Auf so was habe ich leider kein Zugriff.

Wenn das neue Rohr verbaut ist, werde ich das alte verkokte auf den Fall aufschneiden und mit einem Bohrer reinigen.
Ich weiß das das kein Sinn macht 😁
Aber ich werde das Rohr frei bekommen bevor es im Müll landet 😎

Versuch das Rohr mal richtig richtig heiß zu machen, das hält das aus, so bekommst du alles weggebrannt, einfach mit Gasbrenner oder Lötflamme! 😉

Schneidedraht für die Demontage von Windschutzscheiben wäre noch was:
(das funktioniert sogar zum Einstellen von Wisch-Waschdüsen)

https://www.ebay.de/itm/155132611668

zum Lösen der Verkrustungen dann das hier:
(sehr aggressiv)

https://www.ebay.de/itm/394016606952

----

Zitat:

@Logi4711 schrieb am 25. März 2023 um 13:42:25 Uhr:


Nach langem Suchen und probieren Schein der Fehler gefunden zu sein.
Die unten auf dem Bild rot markierte Leitung ist komplett zu. ( kennt jemand die genaue Bezeichnung?)
Kostet schlappe 250€ 😰
Finde ich schon echt happig für so ein kleines Röhrchen.
Muss auch bestellt werden. Hatte der Händler nicht auf Lager.
Jetzt versuche ich schon die ganze Zeit es irgendwie wieder frei zu bekommen.
Dank der ganzen Biegungen, kommt man nur schwer mit einem Draht an die Stelle dran.
Auch habe ich mir extra noch ein Spray gekauft was die ganze Verschmutzung lösen soll.
Leider bisher ohne Erfolg.
Hat von euch noch jemand eine Idee was ich versuchen könnte um die Leitung wieder frei zu bekommen?
Die 250€ würde ich dann doch gerne sparen wenn möglich.

Gruß Roberto

Hallo, eine Frage wo sitzt das Röhrchen jetzt ? Ich hab nämlich das selbe Problem wie du mit dem selben Fehlercode. Nach Senor Tausch, und einem Schlauch ist das Fahrzeug zwar aus dem Notlauf Programm raus aber hat noch immer keine volle Leistung?

Mfg Steve

Moin. Den Fehler hatte ich auch schon beim om626
Röhrchen saubermachen,Drucksensor getauscht.
Alles wieder gut

Zitat:

@Steve1997 schrieb am 28. März 2023 um 07:32:20 Uhr:



Zitat:

@Logi4711 schrieb am 25. März 2023 um 13:42:25 Uhr:


Nach langem Suchen und probieren Schein der Fehler gefunden zu sein.
Die unten auf dem Bild rot markierte Leitung ist komplett zu. ( kennt jemand die genaue Bezeichnung?)
Kostet schlappe 250€ 😰
Finde ich schon echt happig für so ein kleines Röhrchen.
Muss auch bestellt werden. Hatte der Händler nicht auf Lager.
Jetzt versuche ich schon die ganze Zeit es irgendwie wieder frei zu bekommen.
Dank der ganzen Biegungen, kommt man nur schwer mit einem Draht an die Stelle dran.
Auch habe ich mir extra noch ein Spray gekauft was die ganze Verschmutzung lösen soll.
Leider bisher ohne Erfolg.
Hat von euch noch jemand eine Idee was ich versuchen könnte um die Leitung wieder frei zu bekommen?
Die 250€ würde ich dann doch gerne sparen wenn möglich.

Gruß Roberto

Hallo, eine Frage wo sitzt das Röhrchen jetzt ? Ich hab nämlich das selbe Problem wie du mit dem selben Fehlercode. Nach Senor Tausch, und einem Schlauch ist das Fahrzeug zwar aus dem Notlauf Programm raus aber hat noch immer keine volle Leistung?

Mfg Steve

Hallo Steve ,
unten auf dem Bild zu sehen ist der Stecker Sensor. Da dran ist ein kleiner gebogener Schlauch. Und da dran ist die Leitung.
Leitung + Schlauch einmal ausbauen und reinigen.
Wenn sich das Rohr nicht reinigen lässt wie bei mir, ein neues im Netz oder bei Renault holen. Ist deutlich günstiger als bei Mercedes.
Gruß Roberto

Asset.JPG
Asset.JPG

Hallo, so mein Motor läuft wieder wie es sein soll 😎
Habe mir gestern bei Renault die Leitung für 118€ gekauft, eingebaut und alles wieder gut 🙂

Danke nochmals an alle die hier mit Ratschlägen und Tipps geholfen haben.

Sollte jemand vor dem gleichen Problem liegen, hier noch mal nee kurze Zusammenfassungen.

Motor OM 626 , Fehlercode P0471
Motor geht in den Notlauf. Keine Leistung mehr. Gangschaltung funktioniert nicht richtig.
Bevor ihr die Sensoren austauscht, erst mal die Leitung ( Bild Nr.1 ) checken ob sie Verstopft ist.
Danach die beiden Leitungen Nr.4 checken.
Wenn alle Leitungen sauber sind
würde ich Sensor Nummer 2 wechseln und danach Sensor Nr. 3.

Gruß Roberto

Asset.JPG

sooo soll es sein toller Beitrag. Ursache-Hilfestellung-Lösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen