1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Hilfe! Federn hinten ausbauen.

Hilfe! Federn hinten ausbauen.

BMW 3er E36

Hallo,
bin gerade dabei in meinen 320i E36 (hatte M-Fahrwerk), ein neues Fahrwerk einzubauen, vorne sind schon beide Seiten fertig, aber wie bekomme ich hinten die Federn raus?

Ich habe das Auto hoch gebockt, Räder runter, Waagenhaeber unter Radaufhängung, hoch gepumpt und dann Dämpfer raus, dann dachte ich wenn ich den Waagenheber ab lasse geht die Feder von alleine raus, das ist aber nicht der Fall, was muss ich noch weg bauen?

DANKE!

Gruß

Thomas

Ähnliche Themen
52 Antworten

Dämpfer ist auf beiden Seiten raus und die Aufhängung ging auch
ein ganzes Stück runter aber da fehlt noch jede Menge um die Feder raus bzw. wenn die erst mal draußen ist die neue rein zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


hatte das gleiche problem

jeder hate gesagt: einfach runterdrücken fällt dann schon raus

letztendlich brauchten wir federspanner + losgeschraubten stabi

so viel zu eurer super ratschlägen 🙂

zum glück haben wir den federspanner spontan bekommen

Ein bissel Kraft braucht man schon😉

Man könnte auch eine Brechstange in die Feder stecken und dann runter drücken😁 Aber das ist mit Vorsicht zu genießen😮

ich habe bei meinem e36 und e46 die federn selber gewechselt...
bei beiden sind die federn rausgefallen......🙂

Zitat:

Original geschrieben von Contomas


Dämpfer ist auf beiden Seiten raus und die Aufhängung ging auch
ein ganzes Stück runter aber da fehlt noch jede Menge um die Feder raus bzw. wenn die erst mal draußen ist die neue rein zu bekommen.

versuche es mal mit nem brecheisen die feder rauszudrücken......

Hallo,

Kann schon sein das es hinten doch nicht ganz klappt
mit dem runter drücken...
Wenn das noch die Original Federn sind...

Bei den Tieferlegungsfedern fehlen ja ein Paar Windungen..

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von Galaxis3


Hallo,

Kann schon sein das es hinten doch nicht ganz klappt
mit dem runter drücken...
Wenn das noch die Original Federn sind...

Bei den Tieferlegungsfedern fehlen ja ein Paar Windungen..

Ciao

Ja,aber bei den M Federn ist es ja noch leichter!

hab ich schon probiert ging nicht oder kann man da richtig gemalt anwenden?

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


so viel zu eurer super ratschlägen 🙂

🙄...alles halbe Hähnchen...nichts in den Muscheln😁

Zitat:

Original geschrieben von Contomas


hab ich schon probiert ging nicht oder kann man da richtig gemalt anwenden?

Ja,aber Feingefühl braucht man auch😁 Nicht das Du die Feder in der Fresse hast🙁

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Ja,aber bei den M Federn ist es ja noch leichter!

bei mir waren es ja normale federn,und die sind wirklich rausgefallen

Zitat:

Original geschrieben von st328


bei mir waren es ja normale federn,und die sind wirklich rausgefallen

*dito*

Zitat:

Original geschrieben von Galaxis3


Hallo,

Kann schon sein das es hinten doch nicht ganz klappt
mit dem runter drücken...
Wenn das noch die Original Federn sind...

Doch...hatte auch bei Serienfedern noch nie die hier aufgezeigten Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Ja,aber Feingefühl braucht man auch😁 Nicht das Du die Feder in der Fresse hast🙁

ja das kann schlimm enden....

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Ja,aber Feingefühl braucht man auch😁 Nicht das Du die Feder in der Fresse hast🙁

so siehts aus

zu zweit auf der achse rumhüpfen kann ich auch 😁

btw: pics ?

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


so siehts aus

zu zweit auf der achse rumhüpfen kann ich auch 😁

btw: pics ?

Nene,mach ich alles schön alleine😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen