Hilfe---- Erfahrungen ILS / LED
Hallo liebe Community,
ich bin neu hier und habe mich auch entschieden einen GLC zu bestellen.
Ich hänge aber noch ein einer Frage.
Soll ich den GLC mit ILS bestellen oder den normalen LED Scheinwerfer.
Gibt es optische Unterschiede ?
Lohnt sich der Aufpreis von ca 700 Euro ?
Ich freue mich über eure Kommentare, Meinungen, Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@demichve schrieb am 23. Oktober 2015 um 19:55:16 Uhr:
Ich finde LED eher als unnütz ...
Hallo,
kannst du uns/mir kurz erklären warum LED eher unnütz ist?
Zum Thema:
ILS (allerdings mit Xenon) hab ich damals beim GLK noch nachgeordert und es nicht bereut. Wer schon mal nachts in der Toskana durch den Wald von einem Bergdorf zum anderen gefahren ist, kann abschätzen was ich meine. Alleine das Kurvenlicht ist hier nicht mit Gold aufzuwiegen. Und wenn das LED-Licht noch besser als das Xenon ist - dann werde ich mit Sicherheit beim nächsten Fzg dieses dito ordern.
Das Thema Licht erinnert mich an eine Urlaubsreise als Kind. 500er Trabbi mit 6V Biluxlampen, stockfinstre Nacht, strömender Regen und Autobahn. Ist ja nicht so, dass wir irrsinnig schnell unterwegs waren damals - trotzdem ist mein Vater nach paar km rechts ran gefahren, ist ausgestiegen und hat gekuckt ob die Scheinwerfer an waren. Naja sie waren wohl an, denn wir sind weitergefahren...
Von daher - nix geht über gutes Licht
gruss
tiny
70 Antworten
Laut letztem ADAC Heft sind die Unterschiede zwischen Halogen, Xenon und LED nicht so groß. Der große Sprung wird mit Laser-Licht kommen.
Es ist meiner Meinung nach genau umgekehrt.
Der grosse Sprung kam vom Halogenlicht zum Xenon. Da kann man jeden in den Wagen setzten , das Licht einschalten und er weiss ob es Halogen oder Xenon ist.
Trotzdem hat Halogen seine Berechtigung, wenn man selten im dunkeln fährt oder nur in der Stadt, ist es vollkommen ausreichend.
Den Sprung von Xenon zum ILS/Xenon war ein Kleiner. Man merkt es halt durch die Show beim Licht einschalten und die Schwenkungen bei kurvenreicher Strasse. Klar ist ILS/Xenon besser als normales Xenon, aber ich würde die Unterschiede nicht überbewerten.
Den Unterschied vom LED zum Xenon sehe ich dagegen kaum. Ich bin jedenfalls nicht in der Lage durch einfaches Fahren im dunkeln festzustellen ob der Wagen Xenon/ILS oder LED/ILS hat.
Im direkten Vergleich dagegen kann man es zuordnen.
Laserlicht
Der Landgraf hatte einen Film mit der Mercedes Entwicklungsabteilung gedreht, die in eine S-Klasse Laserlicht zusätzlich eingebaut jhatten. Der Vorteil war beim Fernlicht ein minimaler Spot in der Ferne (imho bei ca. 500m Entfernung).
Das Fazit war damals, das beste am Laserlicht ist der fetzige Name, sonst bring es kaum etwas.
Ich würde mir die 700 Euro sparen und normale LED Licht nehmen. Wenn das Budget begrenzt ist, würde ich mir lieber andere Goodies verbauen lassen.
Wirklich keine leichte Entscheidung.
Ich habe mir ursprünglich "nur" das LED konfiguriert.
Ich habe versucht, zum ILS sämtliche Infos zu bekommen und würde inzwischen fast dazu tendieren, hier vom normalen LED noch abzugraden.
Ist halt nicht nur teurer sondern auch wieder komplexer und defektanfälliger.
Andererseits ist der Sicherheitsgewinn und das entspanntere Fahren in der Nacht auch ein gewichtiger Vorteil.
Hmmm, macht mit dem Fernlichtassi rund 900 CHF aus.
Hab übermorgen noch ein Date beim Freundlichen, bis dahin möchte ich es mir noch überlegen.
Wie wäre es denn mit dem ILS der SantaClass?
Ähnliche Themen
Das ILS ist einfach super und kein Vergleich zum normalen Halogen das kann ich bestätigen.
Ich habe jetzt Anfang November meinen GLC 250 mit diesem LED-Lichtsystem bekommen und hatte vorher als Zwischenlösung (mein G-Modell hatte nach 25 Jahren bei mir seine Schuldigkeit getan und wäre ohne sehr kostspielige Reparaturen nicht mehr durch den TÜV gekommen), für ein Jahr einen S 205 C-Klasse Kombi geleast bis der GLC auf den Markt kam. Das Fahrzeug war absolut o.k., aber ich habe es auf die Schnelle aus dem Bestand genommen und leider hatte der Kombi nur normales Halogen-Licht. Das war das Einzige was mir tatsächlich an der nun einmal bereits vorhandenen Zusatzausrüstung nicht besonders in der Dunkelheit gefiel.
Ich kann jetzt im Nachhinein nur sagen dass das normale Halogenlicht tatsächlich, im wahrsten Sinne des Wortes, gegenüber dem ILS-Licht ein ganz schwaches Licht abgibt,
Da ich im Dunklen ganz gut sehe und auch gerne nachts fahre um z.B. in der Urlaubszeit nicht in Staus steckenzubleiben wäre ILS, natürlich mit dem zusätzlichen Fernlichtassistenten, jetzt für mich gar nicht mehr wegzudenken.
Ich kann das ILS mit Fernlichtassistent uneingeschränkt empfehlen und auch meine Frau ist davon begeistert.
Ich möchte noch meine oben abgegebene Empfehlung für LED ILS mit etwas Info ergänzen. Die Xenon ILS im W204 waren etwas flächiger in der Ausleuchtung, ohne dunklere Flecken. So gut homogen ist dass LED Licht nicht ganz, man kann ein paar dunklere Stellen erkennen. Es ist allerdings nochmal ein ganzes Stück weisser als Xenon. Das Fernlicht reicht subjektiv etwas weiter. Natürlich ist der absolute Unterschied die Lichtmaskierung der entgegenkommenden und vorausfahrenden Fahrzeugen. Hier bleibt mit dem aktiven Lichtassi. einfach mehr Licht auf der Strasse übrig. Ich habe den direkten Vergleich von Normallicht beim BMW e36 über Xenon beim X3 zum LED ILS beim MB, diese Unterschiede in der Entwicklung sind einfach gewaltig. Der nächste hat ggf. unter Verzicht auf andere Ausstattungen wieder das ILS LED
Ich habe heute vom LED auf das ILS umkonfiguriert.
Damit ist meine Konfiguration abgeschlossen, jetzt heisst es warten.
Ausschlaggebend war die Tatsache, dass ich den Wagen täglich auch im Dunkeln brauche, ihn deutlich länger als meine sonst üblichen 3 Jahre fahren will und die derzeitige dunkle und feuchte Jahreszeit mit schlecht beleuchteten Fussgängern, und Radfahreren.
Habe damit das beste erhältliche System, teuer genug ist es ja.
ILS ist meiner Meinung nach für alle, die viel und gerne in der dunklen Jahreszeit fahren lohnend. Kurvenlicht, Abbiegelicht, Landstraßenlicht usw. ist meiner Meinung nach deutlich sichtbar und ein echter Sicherheitsgewinn in meinen Augen.
Aus meiner Sicht ist ILS eines der lohnendsten SAs. Gute Entscheidung!
Zitat:
@Sirius101973 schrieb am 16. Dezember 2015 um 13:54:11 Uhr:
ILS ist meiner Meinung nach für alle, die viel und gerne in der dunklen Jahreszeit fahren lohnend. Kurvenlicht, Abbiegelicht, Landstraßenlicht usw. ist meiner Meinung nach deutlich sichtbar und ein echter Sicherheitsgewinn in meinen Augen.Aus meiner Sicht ist ILS eines der lohnendsten SAs. Gute Entscheidung!
Gestern Abend 200 km zurück von Wien in die Steiermark, durch Regen, Dunkelheit und aufgeschleuderte Nässe der LKW, ILS plus adaptiver Fernlichtassisent = deutliche Verbesserung gegenüber dem schon sehr guten Xenon im Insignia und deutlicher weißere Ausleuchtung.
Wenn jemand vorher kein LED ILS hatte oder z.B. im CLS erlebt hatt, findet er es jetzt natürlich super u. sinnvoll, das ist klar u. nachvollziehbar, aber ist nicht so interessant.
Wer von Euch hatte denn vorher einen GLK (oder vllt. W204) u. kann heute
Xenon ILS vs LED ILS beim GLC
direkt vergleichen u. seine Erfahrung bei Dunkelheit berichten ?
Ich hatte einen GLK Mopf mit Xenon ILS, da war der Fernlichtassistent ohne Aufpreis dabei. Heute habe ich den GLC mit LED ILS ohne Fernlichtassistent. Das Licht bei GLC gefällt mir als beim GLK besser. Der Unterscheid ist aber nicht so groß wie zwischen Halogen und Xenon. Wer nachts viel fährt sollte die Option wählen. Ich habe ohne Fernlichtassistent gewählt, der hat meiner Meinung nach zu spät auf Abblendlicht umgeschaltet und danach zu spät wieder aufgeblendet. Im Bereich hoher Bevöklerungsdichte brennt außerdem immer wieder irgendwo ein Licht, das das Einschalten des Fernlichtes verhindert. Ich vermute, daß der Fernlichtassistent nur eine Software-Angelegenheit ist, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Gruß Rainer
Der Fernlicht Assi ist nicht nur Software die Fahrzeuge vor einem erkennt und dann einfach nur auf Abblendlicht schaltet. Es ist so das die Optik so eingestellt wird das andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden. Aber da wo niemand ist wird schön ausgeleuchtet.
Konnte das ILS Xenon schon Fahrzeuge oder Schilder ausblenden? Das geht meines Wissens aber nur mit dem Fernlichtassistent +... Und das ist ein Vorteil gegenüber dem An/Aus vom Xenon FLA
Beim ILS ist alles verbaut was man für den Fernlichtassistent benötigt Kameras, Stellmotore für das Licht (Niveauausgleich) Kurvenlicht (?), Sensoren für Nebel, Regen, Schnee usw. was sollte da noch fehlen außer der Steuerung?
Gruß Rainer