Hilfe---- Erfahrungen ILS / LED
Hallo liebe Community,
ich bin neu hier und habe mich auch entschieden einen GLC zu bestellen.
Ich hänge aber noch ein einer Frage.
Soll ich den GLC mit ILS bestellen oder den normalen LED Scheinwerfer.
Gibt es optische Unterschiede ?
Lohnt sich der Aufpreis von ca 700 Euro ?
Ich freue mich über eure Kommentare, Meinungen, Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@demichve schrieb am 23. Oktober 2015 um 19:55:16 Uhr:
Ich finde LED eher als unnütz ...
Hallo,
kannst du uns/mir kurz erklären warum LED eher unnütz ist?
Zum Thema:
ILS (allerdings mit Xenon) hab ich damals beim GLK noch nachgeordert und es nicht bereut. Wer schon mal nachts in der Toskana durch den Wald von einem Bergdorf zum anderen gefahren ist, kann abschätzen was ich meine. Alleine das Kurvenlicht ist hier nicht mit Gold aufzuwiegen. Und wenn das LED-Licht noch besser als das Xenon ist - dann werde ich mit Sicherheit beim nächsten Fzg dieses dito ordern.
Das Thema Licht erinnert mich an eine Urlaubsreise als Kind. 500er Trabbi mit 6V Biluxlampen, stockfinstre Nacht, strömender Regen und Autobahn. Ist ja nicht so, dass wir irrsinnig schnell unterwegs waren damals - trotzdem ist mein Vater nach paar km rechts ran gefahren, ist ausgestiegen und hat gekuckt ob die Scheinwerfer an waren. Naja sie waren wohl an, denn wir sind weitergefahren...
Von daher - nix geht über gutes Licht
gruss
tiny
70 Antworten
Komplett anderes System, nicht vergleichbar.
ILS kann alles und das richtig gut.
statisches LED kann nur statisch leuchten, bzw. Fernlicht ab/aufdimmen, wenn Fernlichtassistent verbaut ist.
Und uliausowl, du hast natürlich recht, Stereokamera.
War noch beim Bi Xenon :-)
Hallo,
Wie sehen die Halogen mit LED Tagfahrlicht rein optisch gegenüber der LED Scheinwerfern aus?
Hat jemand Bilder?
Evtl. bei Tag und Nacht.
Ich schon mit Halolicht. Gefiel mir gar nicht, sorry.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Spellman schrieb am 17. Februar 2016 um 11:22:15 Uhr:
Ich kann ILS liefern. Das mache ich heute Abend
Nun ja, besser Mags mein Handy nicht machen
Jetzt muss ich die Frage von "flo 1103" noch mal aufgreifen.
LED High Performance und LED ILS ist beides LED, nur das LED High Performance nicht in irgendwelche Richtungen gesteuert wird (Abbiegelicht, etc.). Korrekt?
Ganz vorne in diesem Thread gibt es ja noch einen Link, unter dem man von beiden Systemen Bilder findet. Doch was leuchtet beim LED High Performance Scheinwerfer wirklich? Außen ein LED-Licht für Abblendlicht? Und Innen ein LED-Licht für Fernlicht? Oder ist die innere LED ein Nebelscheinwerfer? Wann leuchtet es also Außen und wann Innen und Außen? Wird Fernlicht (innen) zugeschaltet oder wird die äußere Abblendlicht-LED nur viel heller?
Vielleicht hat ja jemand das LED High Performance System und kann dazu etwas sagen bzgl. Abblendlicht, Fernlicht und Nebelscheinwerfer...
Hat möglicherweise jemand die LED High Performance Scheinwerfer (also ohne ILS) und kann mir sagen, wann welches Licht leichtet (es scheint ja pro Seite zwei "Lampen" zu geben, eine innen, eine außen im Scheinwerfer).
Blinker und Tagfahrlicht sind mir klar - aber der restliche Aufbau nicht...
Hallo,
kann schon nach 2 Monaten behaupten, die LED Beleuchtung ist einfach nur einsame Spitze, besonders bei Fahrten auf Bergstrassen u- Landstrassen. Hatte zuvor Xenon Lichter, aus meiner Sicht ein enormer Fortschritt in der Technik.
Möchte diese Invention allen nur sehr zu empfehlen.
Zitat:
@JCool schrieb am 15. März 2016 um 08:25:33 Uhr:
Hat möglicherweise jemand die LED High Performance Scheinwerfer (also ohne ILS) und kann mir sagen, wann welches Licht leichtet (es scheint ja pro Seite zwei "Lampen" zu geben, eine innen, eine außen im Scheinwerfer).
Blinker und Tagfahrlicht sind mir klar - aber der restliche Aufbau nicht...
Hallo,
Mein GLC Coupé hat HP-LED Scheinwerfer. Seine Lampe besteht aus zwei LED Lampen: eine mit Projektorlinsen für die Abblendlicht und die innere mit Reflexionspiegel für Fernlicht. Während des Fernlichbetrieb bleibt die Abblendlicht auch leuchtend.
Die Abblendlicht kann ihre Lichtreichwerte ändern um eine kontinuierliche Lichtverteilung während der Ein/Ausschalten von Fernlicht sicherzustellen.
Sie hat aber keine Funktion für Abbiegelich und Kurvenlicht. Die Linsen können nur horizontal bewegen (für die Reichweitesteuerung)
Obwohl mein GLC LED high Performance Scheinwerfer hat, konnte das Nebellicht noch nicht richtig ausprobieren.
Ich weiß, wenn Nebelschlusslich eingeschaltet ist, wird das automatische Fernlicht deaktiviert, was richtig ist. Ich weiss aber nicht, ob während des Nebellichtbetriebs das Abblendlicht anders leuchtet (irgendeine Nebellichfuktion hat es) oder nicht.
Hat jemand Erfahrung damit?