Hilfe Elektronik spinnt
Hallo alle da draußen,
Bei mir hat sich vor 1 1/2 Jahren die originale Batterie verabschiedet, seit dem spinnt der Dicke.
Zuerst habe ich auf die neue Batterie getippt wg. Anmelden, Management, etc. War aber nix.
Dann die Batterie eingeschickt und testen lassen -> auch die ist ok.
Durch die andauernde Unterspannung hat sich dann dieses Frühjahr das Steuergerät der Aktivlenkung verabschiedet, hab dann ein gebrauchtes aus der Bucht eingebaut.
Hab dann nochmal beim BMW-Händler alles testen lassen, hat mich 200 Eier gekostet und die konnten mir auch nur sagen, dass das Auto nicht einschläft und das ihr Techniker nicht auf das Karosseriebasismodul zugreifen kann -> also das Teil auch noch getauscht.
Dann hatte ich ca 2 Monate Ruhe und dachte das Thema ist erledigt.
Hab dann im Anschluss noch die beiden Querlenker vorne, den Edelstahlkrümmer und die Glühkerzen samt Steuergerät wechseln lassen. -> 2 Wochen später ist das Teil wieder nicht angesprungen.
Letzte Woche nun der Supergau -> springt morgens nicht an, dann fremdgestartet, jetzt kommt die Fehlermeldung "Aktivlenkung def." und "Rückhaltesystem gestört"!!!??? Tippe schwer darauf, dass durch die Unterspannung jetzt beide Steuergeräte wieder hin sind.
Mittlerweile bin ich wirklich mit meinen Nerven am Ende, war eigentlich immer ein BMW-Fan, aber die letzten Tage war ich schon bei anderen Händlern, nur die wollen den Dicken eigentlich auch nicht haben mit den Macken und andererseits war der auch mein Traumwagen (530d M und Voll) als ich ihn geholt habe und mir blutet das Herz wenn ich jetzt auf nen Reiskocher umsteigen soll.
Kann mir irgendjemand noch helfen?
24 Antworten
Natürlich gibt es das.
Das KBM sollte dir auch jeder BMW-Codierer programmieren und codieren. Mit NCSExpert geht das Codieren super schnell und Flashen kann man mit WinKFP oder auch SSS Progman. 🙂 Sind alles BMW-interne Programme.
Mit INPA kannst du Fehlerspeicher auslesen, bei www.obdexpert.de gibt es Interfaces oder auch auf anderen Seiten, suche mal.
Grüße,
BMW_Verrückter
Danke für die Infos,
hab mir mal ein Interface bestellt und werde mir dann die Daten anschauen.
Kann es sein dass die Software unter Win8 nicht läuft? Hab so was schon in anderen Seiten gelesen?!
Mein XP-Schleppi hat leider den Geist aufgegeben, hab jetzt nur WIN7 und 8 daheim.
In einem anderen Threat hab ich was gelesen, dass man die Aktivlenkung wieder neue anlernen kann?
(das verdrehte Lenkrad nervt gerade am meisten!)
Bei mir war es bis jetzt aber so, wenn es hieß "...deaktiviert" gings irgendwann von selbst wieder und als es hieß "...defekt" musste ich das SG tauschen?
Hallo!
Ja, die Aktivlenkung kannst du neu initalisieren bzw. inbetriebnehmen! 🙂
Es soll lt. gpanter22 (kannst dem eine PN schreiben) auch unter Win7 und Win8 laufen - allerdings habe ich es unter XP installiert.
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Ja, die Aktivlenkung kannst du neu initalisieren bzw. inbetriebnehmen! 🙂
geht das nur mit Programm oder auch so
Ähnliche Themen
hallo, es gibt neues von meinem Dicken.
Heute war Premiere! Er ist das erste mal nicht vor meiner Haustüre "tot" gewesen, sondern auf unserem Firmenparkplatz. Hab die Gelegenheit gleich genutzt und die Batterie gemessen. Hatte zwar noch 11,9 Volt Spannung aber nur noch Saft für die Innenbeleuchtung und ein kurzes Meckern vom Anlasser.
Als er dann wieder lief, kamen 14,3 Volt an der Batterie an.
... und jetzt noch das Beste...
die Fehlermeldung der Aktivlenkung ist nach dem Fremdstarten nicht mehr gekommen und das Teil geht wieder?! -> Wundersame Heilung durch Elektroschock?????
Hallo!
Die Sache mit der Aktivlenkung ist wohl nur da, wenn Unterspannung herrscht bzw. die Spannung aufgrund eines Problems einen gewissen Wert von ca. 9-10 Volt unterschreitet! 🙂 Die AL funktioniert dann wieder, wenn sich das einstellt.
Mit 11,9 Volt müsste er eigentlich noch ganz gut anspringen.
Grüße,
BMW_Verrückter
hallo alle zusammen und ein frohes neues Jahr.
wollte mich nur wieder mal melden.
hatte letztens keine Zeit, war u.a. im Krankenhaus, aber das ist eine andere Geschichte.
Die Elektrik von meinem Dicken spinnt jetzt nicht mehr, hab seit 6 Wochen eine neue Batterie mit 110AMP drin, so wie es original auch war, seit dem hab ich keine Probleme mehr...
Danke für die Rückmeldung! Hoffe, dass die Batterie registriert worden ist.
Gute Besserung und viel Gesundheit im Jahr 2014 auch dir.
BMW_Verrückter