Hilfe!! Einspritzpumpe A6 2,5l Diesel defekt
bei unserem A6 Avant 2,5l (150PS) Diesel ist die Dieseleinspritzpumpe defekt.
Wo kann ich günstig eine neue oder gebrauchte Pumpe mit Garantie bekommen?
In der AUDI-Werstatt soll die Pumpe 1600,- Euro kosten !!!
Danke für Eure Hilfe.....
41 Antworten
ah hier isser ja!
Guten Tag die Herren und Damen !
Der 2.5TDI A6 Avant quattro meines Dad hat heute nach 2 Jahren mal wieder ordentlich Mucken gemacht, nachdem er vor 2 Jahren bereits defekte Tankgeber hatte passierte gestern auf den Tag genau wie vor 2 Jahren wieder das selbe Maleur der Wagen lies sich nicht mehr starten. Im Gegensatz zu damals wo die Geber hin waren, war es dieses mal die Einspritzpumpe.
Ob meinem Dad das was nützt wenn er weiss das er nicht der einzige ist mit diesem Problem ? 😁
Was war den bei euch kaputt, das Pumpen-Steuergerät an sich ?? Da Freundliche hatte da ned wirklich Ahnung was da kaputt ist, hat einfach die Pumpe getauscht. Die kaputte geht zu Bosch und wird dort wieder aufbereitet ...
Re: Hilfe!! Einspritzpumpe A6 2,5l Diesel defekt
Zitat:
Original geschrieben von karin79
bei unserem A6 Avant 2,5l (150PS) Diesel ist die Dieseleinspritzpumpe defekt.
Wo kann ich günstig eine neue oder gebrauchte Pumpe mit Garantie bekommen?
In der AUDI-Werstatt soll die Pumpe 1600,- Euro kosten !!!
Danke für Eure Hilfe.....
Haste nun eine neue Pumpe.
Halt uns doch bitte auf dem laufenden.
Gordon
PS: Danke "Staubi" für den Öl-Tip fahre jetzt auch seit 5000Km mit dem Öl.
Re: Re: Hilfe!! Einspritzpumpe A6 2,5l Diesel defekt
Zitat:
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
Haste nun eine neue Pumpe.
Halt uns doch bitte auf dem laufenden.Gordon
PS: Danke "Staubi" für den Öl-Tip fahre jetzt auch seit 5000Km mit dem Öl.
Hi Gordon, bitte, gerne 😁
Hast du schon was gemerkt, was kannst du berichten ?
***Staubi***-> gerne paar Meinungen dazu hören würde 😛
Ähnliche Themen
Meinung:
Deutlich leiser beim Kaltstart.
Kein Rauch beim Kaltstart. (War aber vorher irgendwie auch nicht.)
Subjektiv leiser im Lastbetrieb.
Ob die Pumpe das toll findet, wird sich erst zeigen (Hoffentlich erst SEEEEEEHR spät)
Grüße!
Re: Re: Re: Hilfe!! Einspritzpumpe A6 2,5l Diesel defekt
Zitat:
Original geschrieben von Staubwirbler
Hi Gordon, bitte, gerne 😁
Hast du schon was gemerkt, was kannst du berichten ?
***Staubi***-> gerne paar Meinungen dazu hören würde 😛
Tja, also Ich meine er Qualmt weniger, vor allem bei Vollast. Aber Ich werde das weiter beobachten und dich aufm laufenden halten.
Gruß Gordon
Dazu hab ich auch noch einen:
Mein alter AKN hat auch bei Volllast NICHT gequalmt.
Der neue AKE macht das wohl. ABer nur minimal.
Muss ich da irgendeinen filter mal wechseln? (Hab mal was davon gehört, weiß aber nicht mehr, welcher)
Re: Re: Re: Re: Hilfe!! Einspritzpumpe A6 2,5l Diesel defekt
Zitat:
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
Tja, also Ich meine er Qualmt weniger, vor allem bei Vollast. Aber Ich werde das weiter beobachten und dich aufm laufenden halten.
Gruß Gordon
Das stimmt, Gordon, das ist auch so bei meinem Bären 🙂
Ruhigerer Lauf und besseres Kaltstartverhalten habe ich auch gemerkt.
Durch die Reinigung der Düsennadeln kommt es auch zu einem besseren "Einspritzbild"
Und die Werte bei der nächsten AU sind auch viel besser 🙂
***Staubi***-> dem Bären regelmässig was davon einschänkt 😁
Zipfi, ab und zu mal freifahren (AGR) und gut ist 🙂
Wie siehst du denn das Einspritzbild? Muss man doch bestimmt irgendwo auslesen lassen oder so.
Was ist denn mit deinem Bären los, hab gelesen das er krank ist, hoffentlich nichts schlimmes. Gute Besserung.
Gordon
AGR? Hm.
Hatte ich immer, naja sagen wir, bedarfsorientiert geschaltet. (aus).
Also mal ordentlich jagen auf der Bahn?
Hatte ich grad.
Smart.de
Grüße
Frage Dosierung 2-Takt Öl
Hallo,
nach eifrigem Lesen bin ich leider noch nicht viel schlauer, was die Dosierung angeht; manche geben bei jedem Tanken etwas zu, manche bei jeder 5. Tankfüllung.
Öl soll LiquiMoly #1052 sein - Dosierung 0,25 ltr. pro Tankfüllung und das jedesmal - Sommer wie Winter?
Oder hat der Winterdiesel da schon bessere Schmiereigenschaften?
Kann man noch anderes 2-T-Öl empfehlen?
Kann bitte jemand etwas verlässliches zu der Dosierung sagen?
Danke und Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang
Also ich kippe bei jeder Tankfüllung 30ml 2T Öl dazu. Hab mir in der Apotheke eine Spritze besorgt und kann so genau dosieren. Neben mir macht der Staubi und bestimmt auch noch andere Leute hier im Forum das auch und die Ergebnisse sind echt gut. Ich denke mal ob Sommer oder Winter ist eigentlich egal weil passieren kann ja nichts da Diesel ja aus Öl besteht und das Öl ja mit verbrannt wird.
Gordon
Hallo Gordon,
danke für Deine Antwort!
30 ml pro Tankfüllung klingt schon anders als 250 ml oder auch 1 ltr. wie ich gelesen habe.
Da spielt der Preis von dem Öl auch keine echte Rolle.
Dann werde ich mich dem Kreis der Öl-Panscher ;-) mal anschliessen.
Danke und Gruß
Wolfgang