Hilfe !! Drehzahlmesser zickt rum

VW Golf 3 (1H)

Hi ich hab Probleme mit meinem Drehzahlmesser der macht sich ab und zu selbst ständig

Hab mal nen Video gemacht

http://www.youtube.com/watch?...

Was könnte das Problem sein??

42 Antworten

Der Drehzahlgeber ist doch der Impulsgeber für die Nockenwelle oder nicht??

Ein Kollege von mir sagte das evnt. auch die Zündspule ein falsches Signal ab gibt??

naja die nockenwelle wirds wohl kaum interessieren ...

da die Motoren einwandfrei laufen ... soweit ich das verstanden habe ... sollte vom Geber bis Steuergerät alles i.O. sein ...
die frage is was aus dem Steuergerät rauskommt und ob es am Tacho ankommt ...

Kann sich den jemand einen Reim daraus machen, dass der Fehler nur auftritt, wenn man vom Gas geht, nie beim beschleunigen?

Bei mir ist es auch beim beschleunigen, aber erst ab 4000u/min, dann aufeinmal rastet der Drehzahlmesser aus.

Ansonsten ist es bei mir sporadisch, für ein paar KM gehts, dann kurz dreht er verrückt hin und her

Dachte vlt liegt am Kabel wenn man zum Beispiel über huckel fährt, aber leider auch nicht.

Und Kabelbruch kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Der Vorbesitzer hat Lautsprecher in den Türen verbaut und neue Kabel gezogen, könnte da vlt irgendwo der Fehler drinsitzen?? Oder mit dem Iso-Stecker vom Radio??

Komisch ist auch das meine Lichtschalter beleuchtung nen Wackler hat und nur die kleine Lambe vom schalter geht und der rest nicht, obwohl Stecker alle fest sind.

Müsste doch auch ohne nachrüstung so beleuchtet sein oder?? bloß in grün??

http://www.orlacoastcustoms.de/resources/Lichtschalter1.JPG

Ähnliche Themen

ja so muss es leuchten ... aber geht haeufig kaputt ...
wenn ich mich recht entsinne kommt man aber nicht an die Lampe ran ohne das Gehaeuse zu oeffnen ... und das ist nicht so einfach ... aber es geht ...

wenn tacho getauscht ... und alle Leitungen geprueft/"gebrueckt" ...
kanns nur vom Steuergeraet kommen ... ansonsten bin isch auch ratlos 🙂

also ich habe mein Steuergerät gewechselt, leider ohne Erfolg. Fehler bleibt.

Ich hab jetzt mal paar Kabel nach Brüchen und Sonstiges mir angeschaut.

Erstmal kam heute ein Arbeitskollege zu mir an und sagte das meine Rückfahrscheinwerfer die ganze Zeit leuchten und der Blinker mit den Bremslichter geht ::frage::::frage::

Lampenträger raus und siehe da Massekontakt weggeschmort und linker Lampenträger die Leiter auch etwas bräunlich..

na fein sache...

Weiter ging die suche, Radio wieder raus und mir mal genau das Iso Kabel angeschaut und mir is aufgefallen das, dass eine Lautsprecher Kabel etwas komisch aussieht

Siehe Bild

http://imgload.us/tumb.php?src=img/4939320110922_15.37.05.jpg&w=450

Was sagt ihr dazu?? Verschmort?? Tauschen?

Lautsprecher gehen allerdings aber alle noch..

Können diese beiden sachen irgendwas das mit dem Drehzahlmesser zutun haben?

Die Lautsprecherkabel kannst du einfach nochmal isolieren. Auf Sauberkeit in der Elektrik scheinst du ja nicht besonders großen Wert zu legen (Diese Kabelverbinder ... nenene) Versuch sie dann so zu verlegen, dass sie nicht an den Kühlkörper vom Radio kommen....

Aber ich denke nicht, dass dein Problem davon kommt....

Die Elektronik im Radioschacht wurde von einen meiner Vorbesitzer so verlegt hab da noch nichts angefasst 🙂 Sind diese Kabelverbinder Müll??

Was mich wundert wieso das eine Lautsprecherkabel so schwarz geworden ist

Schöner ist löten und noch schöner ist original🙂
Ich denke das ist vom Kühlkörper am Radio der wird schon ziemlich heiß....

Denke das dem Tacho Masse fehlt, Versorgungsspannung oder einfach ein Wackler.

Am Tachostecker gesehen sind PIN 3 und 5 Masse ! Sonst legste halt an die PINs mal eine Zusatzmasse. PIN 5 ist die "Motormasse" also der Massepunkt an Block oder Zylikopf, viell, auch da mal gucken ob noch richtig Kontakt herrscht (auch schon gesehen, Tacho flippt dann aus und Nadeln zucken)

Als gemeint ist der Stecker am Tacho nicht die 2 in der ZE; am Tacho der Stecker ist auch nummeriert von den PINs her. Zusatzmasse ist ja schnell gelegt, z.B. vom großen Massepunkt an der A Säule neben der ZE

Pin 11 ist Dauerplus und Pin 13 ist Zündungsplus 😉

Einfach mal durchtesten

Vielen Dank für die Erklärung

ich tippe mal auch auf ein Masse Problem,

da vor kurzen mein Radio einen kurzen verursacht hat, weis aber nicht genau woher, da die Sicherung geflogen ist, und auch die linke rückleuchte der Massekontakt geschmolzen ist, Kontakt war stark korodiert

Das problem besteht leider nachwievor..

Jemand eine Lösung??

Deine Antwort
Ähnliche Themen