HILFE Clio 1 bekommt keine AU bitte um HILFE
Hallo,
mein Clio 1 Bj. 09/97 Typ C06 ( mit neuem Motor ( Twingo Maschine)) bekommt keine AU & dadurch auch kein Tüv . Brauche dringend HILFE, da ich noch 2 Wochen Zeit habe um die AU zu bestehen.
Habe folgendes schon repariert:
Zündkerzen & Luftfilter sind NEU
Lambdasonde ist erneuert worden ( Marderschaden) ( Fehlermeldung wurde gelöscht)
Auspuffkrümmerdichtung NEU
Dichtung am Flammrohr vor der Lamda NEU
Alle Schläuche oben kontrolliert.
Mit Bremsenreiniger getestet ob er noch falschluft zieht ( ist nicht der Fall )
Ich weiß nicht mehr weiter.
Der CO Wert ist zu hoch und der Lamda Wert zu nieder.
Bitte dringend um eure HILFE
MfG
Andreas
20 Antworten
Hallo,
das Steuergerät habe ich nicht gewechselt .
Die Ventile wurden erst vor ca. 6 Monaten eingestellt, da war der Kopf unten, wegen einem Zahnriemenriss.
Wenn ich es recht in Erinnerung habe war der CO-Wert zu hoch. Da würde ich keine falsche Luft sondern Luftmangel oder Benzinüberschuß vermuten.
Also möglicherweise gibt ein Temperatursensor falsche Werte und es wird zu viel eingespritzt.
schrauber
Also da gibt es nach meinem Kenntnisstand mehrere , die auf das Steuergerät einwirken.
Einer sitzt wohl im Ansaugkanal und ermittelt die Lufttemperatur. Ein anderer muß wohl die Kühlwassertemperatur messen. Aber der wird nicht für d ie temperaturanzeige benutzt. Die hat wieder einen anderen Fühler.
Ich kann dazu wenig sagen. Aber vielleicht gibt es hier Profis, die sich da besser auskennen. Evtl. können die auch Sollwerte des Widerstandes aus den Unterlagen angeben.
Auch das Kerzengesicht wäre von Interesse. Als man noch ohne Elektronik fuhr und auch Fehler ohne so etwas suchte, war das Kerzengesicht immer auch ein Hinweis auf zu fettes oder zu mageres Gemisch. Aber das Gesicht kann man erst nach einer Strecke von mindestens 10 km auswerten. Unmittelbar nach dem Start rußt das fette Gemisch die Kerze zu.
Damals erkannte man dabei auch undicht Kolbenringe und ähnliches.
schrauber
Ähnliche Themen
Hast du schon dem Motor richtig Gas gegeben? Fahrst du mal mit Vollgas ca.20-30km damit Kat sich richtig aufheizt und gleich danach zur Abgasuntersuchung. Wenn es nicht hilft, wirst du möglicherweise einen anderen Kat brauchen.
Zitat:
Original geschrieben von proreno
Hast du schon dem Motor richtig Gas gegeben? Fahrst du mal mit Vollgas ca.20-30km damit Kat sich richtig aufheizt und gleich danach zur Abgasuntersuchung. Wenn es nicht hilft, wirst du möglicherweise einen anderen Kat brauchen.
Das Problem ist nicht der kat, sondern das der Motor zu fett läuft.Siehe AU-Bericht