Hilfe, Chef droht mit Rauswurf. Entweder 320d geht oder ich!
Liebe MT ler,
arbeite im grossen Autohaus ( nicht bei BMW)
und Chef hat meine 320d VFL Limo auf dem Kieker.
Vor zwei Monaten bereits gesagt 'vergolden' und
Produkt des Hauses kaufen.
Vor einem Monat das Ultimatum:
Bis Jahresende geht der BMW,
oder Herr X!!!
Habt Ihr sowas ähnlichs schon mal erlebt?
Gruss
Windsorblau
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Arbeitsgericht.....
Amen. Solch ein Ultimatum ist nicht zulässig selbst wenn es im Vertrag steht. Dann ist dieser ebenfalls nichtig.
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von benprettig
Ich fahre häufiger am Opelwerk in Bochum vorbei und finde es belustigend, dass da fast 3/4 Fremdmarken stehen.Nichts desto trotz bin ich auf der Seite vom Chef. Es kann nicht sein, dass ein Mitarbeiter seine Unloyalität derart offen bekundet. Kompromiss kann nur sein, etwas entfernt (ausser Sichtweite des Firmengeländes) zu parken, mit anderen Verkehrsmitteln oder zu Fuß zu erscheinen. Aber wenn ich das betreffende Fabrikat nicht fahren will, dann kann doch auch der Job keinen Spaß machen!?
BEN
das find ich net.
mir gings mal ähnlich, hab bei vw/audi gelernt und fuhr mit 18 nen compact.
konnte mir zwar manchmal das gejammer anhören aber ernsthafet schwierigkeiten hab ich nie bekommen.
an den TE:
frag deinen chef doch einfach mal wenn bei euch nen fremdfabrikat auf den hof rollt ob er die evtl anfallende reperatur auch nicht machen will, und den kunden vom hof jagt?!?!?
gruß arne
Sag deinem Chef einfach mal, dass er dir eben ein gutes Angebot machen soll. Ich weiß ja nicht bei welcher Marke du arbeitest aber ich gehe einfach mal von Mercedes oder Audi aus. Da gibts auch gute Autos! Gerade wenn der Preis stimmt :-)
Naja man muß das immer aus der Sichtweise beider Parteien betrachten.
Einerseits kann ich den Chef verstehen,gerade auch dann wenn dein Wagen direkt auf dem Hof steht und damit auch für alle Kunden sichtbar ist.
Andererseits kann ich auch dich verstehen,man lässt sich halt nicht gerne in seinen Privatbereich reinreden und fährt halt das was einem gefällt.
Ich bin selbst auch so einer,(arbeite bei VW) paar blöde Kommentare waren da auch schon mal aber dank Betriebsrat soll da mal jemand versuchen mir deshalb eine Kündigung zu schicken...
Also,wenn er dich loswerden will, dann wird er dich auch los. Es sei denn euer Betrieb ist groß genug und besitzt einen BR,dann bist du auf der sicheren Seite...
Du mußt halt selbst abwägen wie sehr du an dem Arbeitsplatz hängst,zur Not würde ich wie schon erwähnt auch eine alte Möhre für paar hundert Euro kaufen und gut is...oder mit Bus und Bahn zur Arbeit sofern das möglich ist.😉
Zitat:
Original geschrieben von Windsorblau
arbeite im grossen Autohaus ( nicht bei BMW)
und Chef hat meine 320d VFL Limo auf dem Kieker.
Darf man erfahren bei welcher Marke? Bei Mercedes oder Audi finden sich bestimmt auch Modelle, die dich dann interessieren könnten und vielleicht auch noch einen Rabatt vom Chef geben würden (falls einer gut gebraucht hereinkommt).
Ähnliche Themen
Oder der Chef muss bis zum Ende des Jahres seine Verkaufszahlen noch in die höhe Treiben weil er sein Soll noch nicht erfüllt hat. Die Wirtschaftskrise lässt grüßen!
Wo kommt man den da hin, wenn einen der Chef sagen kann, was für ein Auto seine Mitarbeiter fahren dürfen?
Der nächste (zb Chef eines Edeka Ladens zwingt seine Mitarbeiter nur noch bei Edeka einzukaufen, das könnte man endlos weiterführen) macht dann bestimmt weiter.
Kann die Antworten teilweise nicht verstehen😕
Zum TE: solltest es dir überlegen nen Wagen der Herstellermarke deines Arbeitgebers zu kaufen,würde ich die letzte rottigste, vergammelteste Kiste kaufen die ich finden kann, mal sehen was er dann sagt.
Alter was hast du denn für einen riesen Spacken als Chef?😰
Wenns den Idioten so sehr stört,soll er dir doch nen Firmenwagen geben🙄
Stimmt,oder wirklich die allerletzte Kiste von der Marke kaufen!
Dann am besten noch richtig runterranzen,auf das dämliche Gesicht wär ich ja zu gern gespannt. Muhahah....😁
Zitat:
Original geschrieben von Luxman26
Solange du nicht bei LADA arbeitest...😉 😁
Wieso? ein schöner 110er 😁 😉 mach isch Cabrio mit Flex 😁
Gruß Silvio
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
Wieso? ein schöner 110er 😁 😉 mach isch Cabrio mit Flex 😁Zitat:
Original geschrieben von Luxman26
Solange du nicht bei LADA arbeitest...😉 😁Aber zum Thema, es ist schon unverschämt vom Chef. Wenn ich mir das bei Hyundai, Kia oder anderen Reiskochern so vorstelle....... Audi und Mercedes sind da schon netter. Aber trotz all den guten Ratschlägen(Arbeitsgericht usw.) der "Chef" drückt seinen Willen durch wenn er will. Sicher wirds dann nicht das Auto als Grund sein.....
Gruß Silvio
ist das hier ein witz ??
Und ich dachte men Chef hätte schon tüchtig einem am Helm. Aber es scheint doch noch schlimmere zu geben.
Ich würde dem a) erzählen das es eine Klage vor dem Arbeitsgericht zur folge hätte! b) stattgeben, indem ich eine billig schleuder für die Arbeit kaufe oder c) das ganze ignorieren und weiter weg Parken und die restlichen 5min zur Arbeit laufen.
a - c: je nachdem wie sehr du am job hängst, wie dein Verhältnis zum chef ist und wie konsequent der ist.
mfg
Moin,
ich denke hier könnte auch eine Diskrminierung wegen eines Verstosses gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz vorliegen.
In diesem Gesetz sind diverse Dinge geregelt u.a. auch
* der Zugang zu und die Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen, die der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen, einschließlich von Wohnraum
Würde man Dir hier die Arbeitsstelle wegen Deines Fahrzeugs kündigen (hat er diese Androhung mal vor Zeugen oder schriftlich abgegeben? ), dann sollte ein Gang zum Anwalt lohnend und das geschwungene Schwert scharf und teuer sein 😉
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von benprettig
Ich fahre häufiger am Opelwerk in Bochum vorbei und finde es belustigend, dass da fast 3/4 Fremdmarken stehen.Nichts desto trotz bin ich auf der Seite vom Chef. Es kann nicht sein, dass ein Mitarbeiter seine Unloyalität derart offen bekundet. Kompromiss kann nur sein, etwas entfernt (ausser Sichtweite des Firmengeländes) zu parken, mit anderen Verkehrsmitteln oder zu Fuß zu erscheinen. Aber wenn ich das betreffende Fabrikat nicht fahren will, dann kann doch auch der Job keinen Spaß machen!?
BEN
und wie sieht es aus wenn ich bei Porsche oder Ferarri in der Werkstatt arbeite???
muss ich mir einen Kreditt über 100.000 euro holen damit ich die marke fahre wo ich arbeite??
so ein Blödsin.
jeder fährt was er lust hat punkt aus