Hilfe! Cayenne 110000km Getriebe ruckt!

Porsche Cayenne 1 (9PA)

Bitte um Tipps!
Cayenne mit 110000km

Das Automatikgetriebe ruckt beim zurückschalten.
Besonders nach Autobahnfahrten bei der Abfahrt gibt es einen ziemlichen Rucker kurz vor dem Stillstand.
Was kann ich tun - die Werkstatt sagt sicher Getriebewechsel.....?!
Kann ein Getriebeölwechsel etwas bringen?
Hat jemand schon einen Getriebeölwechsel gemacht?? (Was hat denn das gekostet?)
Ist das Getriebe von ZF?

Danke für die Hilfe!!

Beste Antwort im Thema

Sag mal, legst du es jetzt unbedingt darauf an, dass dich jemand fragt, wo man so eine Spülung machen lassen kann? 😠

40 weitere Antworten
40 Antworten

und wenn... wäre das denn schlimm....hier geht's doch um die Beantwortung von Fragen und solche Kommentare finde ich total daneben. !!

Das Getriebe vom Cayenne ist übrigens von Aysin-Warner.

Ich habe das bei mir nach Tim Eckart selbst gemacht. Hat jemand ein Problem damit. ??

Zitat:

@jelo68 schrieb am 8. August 2013 um 22:27:19 Uhr:


Hallo.

Ich muss gestehen, ich habe gesündigt, obwohl ein fleissiger 911/964 C2 Fahrer, kaufte ich vor 3 Monaten einen Cayenne S Bj 2004 Automat, weil es mich wieder mal reizte, ein SUV zu fahren....

Er hat erst 110'000km drauf und wurde nachweislich checkheft gepflegt, war relativ günstig (ca. EUR12k) und hatte einen Fehler: der Automat ruckelte, v.a. zwischen 5 und 4. Gang (v.a. runter) ein ziemlicher Lärm und beim kickdown...

Ich wusste dass das Problem die Schalteinheit des Automaten von Aisin sein musste und kannte die Kosten, ich ging ins PZ und liess mir eine neue Steuereinheit für EUR 2'200 einbauen. Danach sagte man mir im PZ dass die lernfähige Software sich an meinen Fahrstil gewöhne müsse....

Das war vor 2 Monaten, alles ist (war) gut. Das starke Rucken kommt zwar nicht mehr, dafür jetzt 2 andere Problemchen:

1.) Kürzlich an der Ampel blieb er auf D5 also 5.Gang stehen und ich konnte nicht manuell zurückschalten, weder am Lenkrad noch unten beim Hebel, also fuhr ich im 5.Gang los (!) und dies ca. 10km lang, keine Chance rauf oder runter zu schalten. Erst an der nächsten Ampel beim Stillstand schaltete er wieder runter und alles lief wieder einwandfrei. Es war sehr heiss vor 3 Tagen ca. 33 Grad vielleicht spielt das eine Rolle

2.) Heute an der Ampel blieb er wieder auf D5, aber diesmal ging nichts, nur Leerlauf. Darauf schaltete ich auf P und dann wieder auf D, plötzlich wieder alles im lot und ich konnte fahren.

Ich habe zugegebenermassen Angst dass das vielleicht der Anfang grösserer Probleme sein könnte, vielleicht ist es aber nur ein kleines Software problem? Da ich ein Sparfuchs bei gewissen Sachen bin, habe ich die neue Steuereinheit in Deutschland machen lassen, das kostete 50% weniger als hier in der Schweiz, logisch müsste ich wohl wieder da hin fahren (sind 1 Weg 200km) und den Cayenne wohl ans Diagnose Geräte anschliessen, aber ich dachte, vielleicht weiss ja jemand von Euch darüber Bescheid und ich kann mich mal so informieren :-)

Danke Euch und jetzt schon ein schönes Wochenende, soll ja schön werden für ein kleines Ausfährtchen

Gruss
Dani

Hallo ,

ich habe auch das gleiche Problem !! Porsche Cayenne s 2004 V8

schlag beim Getriebe nur von 5 Gang nach 4 Gang beim aggressive fahren . sonst alles ok .

ist dass das Teil ausgetauscht hast :

http://www.ebay.de/.../191765869463

Danke für ihre Hilfe !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cayenne 955 Automatikgetriebe Problem(e)' überführt.]

Nein, das ist das Steuergerät. Das ist falsch. Bei dem Fehler Harter Schlag bzw. Knallen als ob jemand dem Auto einen kräftigen Tritt gibt beim runter schalten vom 5. in 4. Gang, muss entweder der Schieberkasten getauscht oder dieser instandgesetzt werden. Es gibt einige spezialisiete Getriebeinstandsetzer zu denen ich mein Auto das nächste Mal bringen würde bevor ich es selbst auf eigene Faust wieder versuchen würde.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cayenne 955 Automatikgetriebe Problem(e)' überführt.]

Ähnliche Themen

Übrigens konnte ich zwischenzeitlich mein Problem lösen. ATF von Liqui Moly war richtig. Aber der Getriebeöl-Stand war zu niedrig. Habe 2-3 Mal ca 1 L nachgefüllt über die Verschlußschraube links am Getriebe oberhalb Schalthebel für den Fahrmodus. Keinen Plan was ich bei der ATF-Füllstand-Kontrolle entsprechend Leitfaden falsch gemacht habe . Meine Geschichte habe ich im Thread Gangabwurf Ampel im Touareg Freunde Forum genauer beschrieben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cayenne 955 Automatikgetriebe Problem(e)' überführt.]

Mein Problem ist gelöst : es lag am der schieberkasten .

Jetzt habe ich kein schlag mehr zwischen 4 und 5 Gang , danke an http://www.getriebe-bayern.de/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cayenne 955 Automatikgetriebe Problem(e)' überführt.]

Zitat:

Eine Diagnose wird dir da keiner Liefern können.
Auf die Entfernung ist das schwer. Dann kommt dazu das man das Problem
selber nicht erlebt bzw erfahren hat. Man kann ja lediglich auf eine Fehlerbeschreibung
eine aus Erfahrungen stammende Antwort geben. Auch der Fehlerspeicher führt bei solchen
problemen meist zu nichtsl. Man könnte höchstens mal die Adaptionswerte des Getriebes zurücksetzten.

Bevor ich ein Getriebe austausche, würde ich erst Getriebeöl prüfen.
Man kann da auch mal dran riechen ob es verbrannt riecht.
Allerding kann ich mir bei der Laufleistung nicht vorstellen das der Fehler
vom Öl erzeugt wird.
Der Schieberkasten ist die Zentraleschalteinheit des Getriebes. Dort sitzen viel
Schaltventile die den Öldruck zur richtigen Zeit an den Richtigen Ort bringen müssen.
Probleme beim Gangwechsel bzw. Schaltkomfort Probleme hatte nach meiner Erfahrung bisher
meist den Schieberkasten zur Ursache. Natürlich werd ich hier nicht ausschließen das es auch
am Getriebe oder anderen Dingen liegen kann. Kenne das Fahrzeug ja garnicht.

Viel Erfolg

Seit 2 tagen beim beschleunigen meines 957 ruckelt der mittig unter dem Schalthebel
Und es riecht nach ner kurzen fahrt verbrannt ? Getriebeöl???

Ich glaube eher, dass es am Querstromstabilisator liegt. Der sitzt wohl nicht richtig in der Verankerung,

Hallo zussamen

Ich habe einen porsche cayenne 4.5 V8. 2002 baujahr mit 179.000 tkm laut dem tacho

Ist einer sehr grosse geschichte damit ich das alles jetzt nicht reinschreibe eine kurze fassung an euch

Laut einer werkstad ist das verteiler getriebe kapput Der porsche fahrt nur bis 90 kmh und bleibt stecken im bcc steht untersetzung ein pfeil nach unten untersetzung aus. Nochmall den pfeil nach unten dan blinkt das gerât 3 mahl und dan kommt die fehler meldung alrad system defekt es ruckelt beim fahren das automatick schaltet unsauber tip tronic ohne funktion am lenkrad und am hebel keine funktion. Kennt sich jemand gut aus ich bitte um hilfe kann man das verteiler getriebe ûberhollen lassen oder muss man ein neues kaufen?!?!

Defektes Verteilergetriebe würde mich wundern, die sind beim 9PA im gegensatz zum Nachfolger noch super robust und für echten Geländeeinsatz konzipiert.

Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine die Untersetzung wird nicht übers VTG realisiert , das sperrt Vorder- und Hinterachse, also die Längssperre. Die Quersperren müssten über das Vorder- und Hinterachsgetriebe laufen.
Untersetzung müsste im Tiptronic selbst umgesetzt sein, da es ja quasi den Gang halbiert, also die Getriebedrehlzahl verändert wird.
Lassen sich denn noch alle Gänge vom Tiptronic getriebe einlegen, wenn auch unsauber?
Lassen sich die Offroad funktionen überhaupt noch ein und ausschalten in der Mittelkonsole?

Müsste man mal mit einem PIWIS Tester auslesen und gucken was dadrin steht. Wenn was am Verteiler getriebe defekt ist, dann denke ich eher an den seitlich angebauten Stellmotor, aber ohne Tester ist das alles schwierig zu sagen.

Hallo nein das tip tronic last sich garnicht einschalten komplett ohne funktion und das getriebe was grad drinen verbaut ist ist ein andares mit einen andaren stell motor trotzdem ohne funktion. Laut den mechanicker ist das 2te verteiler getriebe was grad drinen verbaut ist auch kapput ich weis wirklich nicht mehr weiter den stell motor hatt er getestet er sagt das der stell motor in ordnung ist aber das auto fahrt bis 90 kmh und bleibt stecken beim starten hôrt man einfach ein schlagen kurz und dan is das weck das getriebe schaltet unsauber von 1 gang beispiel in den 3ten habe am montag ein termin im porsche zentrum das die mahl eine diagnosse machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen