Beifahrerfenster und Getriebe 997.2
Hallo
Habe bei meinem 997Cabrio das Problem, dass das Beifahrerfenster beim Schließen öfters nur 2/3 hoch fährt und dann bis 10cm wieder runter
Das beim Schließen Verdeck mit der Fernbedienung eigentlich immer und beim normalen Komfortschliessen ab und zu.
Hab gelesen man kann die Endlagen neu anlernen, wie geht das oder kann das andere Ursachen haben?
Dann hab ich seit heute ab und zu mal das Problem beim Motorstart zeigt er an Getriebe in Notbetrieb
Mache dann aus und wieder an und alles wieder normal.
Weiß da jemand was zu?
Gruß
22 Antworten
Lass mal Piwis auslesen, das Problem habe ich auch beim Coupe auf der Fahrerseite, und es könnte der Schalter sein im Öffner der sich innen befindet, da wo man die Tür aufmacht. Werde bei der nächsten Wartung das ganze Teil austauschen lassen. Man merkt auch den Unterschied beim Öffnen wenn man es relativ langsam macht. Das sich die Scheibe nicht immer direkt sich absenkt.
Das ist laut Werkstatt ein bekanntes Phänomen (Fenster). Ich habe das bereits vor einigen Jahren mal angesprochen und eben diese Aussage bekommen. Seit drei Jahren gab es bei mir diesen Effekt nicht mehr. Meine Vermutung- nicht Wissen- ist, dass aus irgendeinem Grund der Widerstand manchmal so groß wird, dass die Sicherheitsschaltung anspringt und wieder zurückfährt. Dass bei mir das nicht mehr auftritt führe ich darauf zurück, dass ich die Gummiführungs- und dichtungslippen am Fenster pflege und versuche flexibel zu halten. Kann aber auch reiner Zufall sein bei 1500 km Fahrleistung in den letzten drei Jahren.
Die Werkstatt hat mir aber gesagt, sie könnten das nicht verlässlich abstellen.
Achja—ich kenne das übrigens an beiden Fenstern.
Ich denke auch es ist der Einklemmschutz.
Habe die Dichtungen jetzt auch alle mal mit Pflegemittel behandelt.
Ich denke aber es ist eher in der Mechanik zu suchen.
Gestern Abend hat’s dann Wieder mal funktioniert
Nervig ist das nur wenn man mit der Fernbedienung das Dach schließt. Weil man dann wieder alles öffnet und das Dach erneut schließen muss
Allen schöne Ostern
Habe deshalb die Dichtungen an den 3ecksfenstern tauschen lassen... Hat heute wieder einwandfrei funktioniert.
Ähnliche Themen
Hab das Problem mit dem Fenster rechts am 997.2 (2012 Modelljahr) auch ganz selten.
Was ich dann mache, einfach das Fenster erneut schließen. Was solls, gibt schlimmeres.
Zum Getriebe: mit Piwis auslesen lassen.
Ich werde Dienstag mal im PZ vorbeifahren.
Jetzt ist auch noch die Motorkontrolle an.
Scheint doch was größeres zu sein
So es war der Fensterhebermotor und irgendwas im Getriebe musste neu angelernt werden
Auto läuft wieder
Quanta costa ?
Jaaaa der gute Fensterhebermotor, der wird gerne auf Approved getauscht, aber keine Sorge nach spätestens einem Jahr geht das Ganze wieder von vorne los!
Ist noch besser
Nach 30 km wieder Getriebe und Motorkontrollleuchte
Es ging nur noch der zweite Gang
Rückwärts war schieben angesagt
Wieder PZ
Bin mal gespannt
Ein Austausch des Getriebes über Approved ist auf jeden Fall nachhaltiger als die Nummer mit dem Fensterheber. Sei froh, dass Du die Approved hast!
Ich geb mal nen kurzen Zwischenstand
Als erstes wurde das Steuergerät getauscht
Dann ist der Werkstattmeister mit demselben Fehler liegen geblieben
Nun wird doch das Getriebe getauscht
Das Problem ist nur, es ist keins lieferbar
Ich warte jetzt seit vier Wochen und es ist nur jetzt auf höchste Priorität gesetzt aber es gibt immer noch keinen Termin
PZ sagt ist normal
Macht schon echt Spaß ein Premiumauto zu besitzen
Gibt es denn wenigsten einen Ersatzwagen für die Zeit? Wäre ja schön, wenn Approved/ Assistence so etwas beinhalten würde. Habe bisher immer automatisch einen Wagen erhalten. Reparaturen haben aber auch max. 2 Tage gedauert.