1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Hilfe! Cayenne 110000km Getriebe ruckt!

Hilfe! Cayenne 110000km Getriebe ruckt!

Porsche Cayenne 1 (9PA)

Bitte um Tipps!
Cayenne mit 110000km
Das Automatikgetriebe ruckt beim zurückschalten.
Besonders nach Autobahnfahrten bei der Abfahrt gibt es einen ziemlichen Rucker kurz vor dem Stillstand.
Was kann ich tun - die Werkstatt sagt sicher Getriebewechsel.....?!
Kann ein Getriebeölwechsel etwas bringen?
Hat jemand schon einen Getriebeölwechsel gemacht?? (Was hat denn das gekostet?)
Ist das Getriebe von ZF?
Danke für die Hilfe!!

Beste Antwort im Thema

Sag mal, legst du es jetzt unbedingt darauf an, dass dich jemand fragt, wo man so eine Spülung machen lassen kann? :mad:

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Zitat:

@Bim Bam Boris schrieb am 4. Februar 2015 um 17:11:24 Uhr:



Mich würde mal interessieren, was dich dazu bringt, dich extra für diesen Kommentar hier anzumelden? :rolleyes:

Irgendwo muss er ja mit seinem ersten Beitrag anfangen, nach der Anmeldung im Forum. :o
Wie lautete Dein erster nach der Registrierung:
http://www.motor-talk.de/.../audi-top-service-t3950482.html?...
Naja. :D

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cayenne 955 Automatikgetriebe Problem(e)' überführt.]

Immerhin fanden den Beitrag mindestens 4 Leute so hilfreich, dass sie sich dafür bedankt haben. Ob das mit dem Beitrag unseres Neuzugangs auch passiert? :D

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cayenne 955 Automatikgetriebe Problem(e)' überführt.]

Zitat:

@im_klo_brennt_licht schrieb am 4. Februar 2015 um 17:33:34 Uhr:


naja, das Forum hat mir schon oft geholfen bei diversen Fehlersuchen, und selbst wenn sein Problem nicht mehr aktuell ist, kann ich mir vorstellen, das es anderen helfen kann.

Es trägt aber nicht zur Übersichtlichkeit des Forums bei. Zumal sich der TE ebenfalls seit anderthalb Jahren hier nicht mehr hat blicken lassen. Wenn du Erfahrung mit genau dem Getriebe hast, das Problem und eine Lösung kennst, dann passt dein Beitrag schon. Aber pauschal mal eine Getriebespülung zu empfehlen hilft doch niemandem.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cayenne 955 Automatikgetriebe Problem(e)' überführt.]

Sag mal, legst du es jetzt unbedingt darauf an, dass dich jemand fragt, wo man so eine Spülung machen lassen kann? :mad:

Das kommt darauf an. Ich weis jetzt nicht ob du der gute Geist des Forums hier bist, aber ich versuche mal deine pauschale Antwort hier zu beantworten. Ich habe so ein Gerät....stimmt, Ich verkaufe diese Serviceleistung auch.
Ich habe dieses Gerät aber nur gekauft, weil ich hervorragende Erfahrungen damit gemacht habe.
Nimm mal Audi. Stufenlose Automatik. Der Kunde ging zu Audi....Getriebeschaden, kostet 10 000 Euro, die reparatur.
Der Kunde kam zu uns, durch nen Bekannten. Probefahrt durchgeführt. Getriebe rutscht beim beschleunigen durch. Also vorführung des Gerätes vereinbart und ne Spülung gemacht. 9670,- Euro gespart.
Mein Porsche Ceyenne....Automatik zickt, Harter Schaltvorgang, Gänge Schalten wild hoch und runter. Spülung gemacht gut ist. Ich könnte noch ein paar beispiele nennen, aber darum gehts jetzt nicht.
Hat genug Hobbyschrauber hier, die es besser wissen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cayenne 955 Automatikgetriebe Problem(e)' überführt.]

Zitat:

@im_klo_brennt_licht schrieb am 4. Februar 2015 um 19:11:08 Uhr:


Ich weis jetzt nicht ob du der gute Geist des Forums hier bist...

Das darf hier jeder sein, wenn er kann.

Zitat:

@im_klo_brennt_licht schrieb am 4. Februar 2015 um 19:11:08 Uhr:


Ich habe so ein Gerät....stimmt, Ich verkaufe diese Serviceleistung auch.

Und genau das habe ich mir schon gedacht, als ich feststellen musste, dass du auch schon auf einen anderen Uralt-Thread mit deiner Spülempfehlung geantwortet hast. Alles klar. Ich glaub dir gar nix mehr. Den Rest lese ich mir auch nicht mehr durch. Nur noch ein Tipp: Werbung verstößt gegen die Forenregeln. ;)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cayenne 955 Automatikgetriebe Problem(e)' überführt.]

Habe ich hier meine Firma in irgendeiner Form angepriesen? Irgendwelche Kontaktdaten, Adressen oder ähnliches?
Ich habe gesagt das ich persönlich davon überzeugt bin und fertig.
Überregional mach ich sowas eh nicht, hab genug eigene arbeit.
Seelig sind die geistig armen. Du hast dich grade selber disqualifiziert mit deiner Aussage.
Du hörst nur was du hören willst.
Aber lassen wir es, dea führt zu nix.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cayenne 955 Automatikgetriebe Problem(e)' überführt.]

Und wenn er nicht mehr weiter weiß, wird er persönlich. Schöner Einstand! Das war aber ja vorhersehbar. :D

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cayenne 955 Automatikgetriebe Problem(e)' überführt.]

Zitat:

@Bim Bam Boris schrieb am 4. Februar 2015 um 19:21:03 Uhr:



Zitat:

@im_klo_brennt_licht schrieb am 4. Februar 2015 um 19:11:08 Uhr:


Ich weis jetzt nicht ob du der gute Geist des Forums hier bist...

Das darf hier jeder sein, wenn er kann.

Zitat:

@Bim Bam Boris schrieb am 4. Februar 2015 um 19:21:03 Uhr:



Zitat:

@im_klo_brennt_licht schrieb am 4. Februar 2015 um 19:11:08 Uhr:


Ich habe so ein Gerät....stimmt, Ich verkaufe diese Serviceleistung auch.

Und genau das habe ich mir schon gedacht, als ich feststellen musste, dass du auch schon auf einen anderen Uralt-Thread mit deiner Spülempfehlung geantwortet hast. Alles klar. Ich glaub dir gar nix mehr. Den Rest lese ich mir auch nicht mehr durch. Nur noch ein Tipp: Werbung verstößt gegen die Forenregeln. ;)

aha, ich werde also persönlich ^^

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cayenne 955 Automatikgetriebe Problem(e)' überführt.]

:):D:):D:)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cayenne 955 Automatikgetriebe Problem(e)' überführt.]

Zitat:

@im_klo_brennt_licht schrieb am 4. Februar 2015 um 17:08:06 Uhr:


Grundsätzlich gilt zuallererst eine Getriebespülung zu machen. Sprich komlett Ölwechsel, mit Filter und ca. 11l Öl.
Danach, dürfte das Problem weg sein.

Wieso 11 Liter?der ist doch nicht mit soviel angegeben!?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cayenne 955 Automatikgetriebe Problem(e)' überführt.]

Wieso 11 Liter?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cayenne 955 Automatikgetriebe Problem(e)' überführt.]

Weil die Neufüllmenge ca. 10,1 l beträgt. Das Öl wird ja nicht nur abgelassen, wie beim herkömmlichen wechsel, sondern das ganze Agregat wird durchspült. Kann man sich ungefähr wie beim Bremsflüssigkeitswechsel vorstellen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cayenne 955 Automatikgetriebe Problem(e)' überführt.]

Um hier jetzt mal fachlich zu werden: ich habe ganz ähnlich gleich Probleme wie der Themenstarter bei meinem Touareg 7L, der ja das gleich Getriebe hat. Nach dem Schieberkastentausch ist diesen nun auch aufgetreten. Ich habe zweimal den das ATF gewechselt. Dazwischen bin ich ca. 200 km gefahren. Als ATF habe ich liqui Moly Top Tec ATF 1200 genommen und streng entsprechend der Vorgaben bzw. vorgeschriebenen Ablauf und Temperaturen befüllt. Welches ATF empfiehlst du denn?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cayenne 955 Automatikgetriebe Problem(e)' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen