1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Hilfe Bremsen

Hilfe Bremsen

VW Golf 4 (1J)

Halli Hallo liebes Motor-Talk Forum,
mich hat es heute fast beim VW-Händler umgehauen.
Folgendes ist passiert. Wollte auf die Autobahn auffahren, plötzlich PIEPS und auf dem Tacho STOP - Bremsflüssigkeit. Na ja ich habe sofort kehrt gemacht und bin zum freundlichen VW - Händler...
Er meint ich hätte einen Bremsflüssigkeitsverlust, grund das der hintere rechte Bremssattel undicht ist. (Hat er mir auch gezeigt dass da irgendwas raussaut)
Er meint wenn man einen austauscht dann sollte man gleich den anderen auch noch machen. Kostenpunkt ca 900 Euro.
Kann das sein`???
Freue mich auf antworten

25 Antworten

900 Euro? Was haben die denn gesagt was die alles machen wollen? Wie teuer ist denn ein Sattel?

Na ja die wollten nur die hinteren beiden Bremssättel für 900 Euro tauschen

und vom aussehen her sahen diese sättel nicht besonders teuer und gross aus
hab mal gegoogelt und für 70 euro einen gesehen...
also wären das für beide 140

Hi,
 
allein ein Bremssattelgehäuse kostet für hinten pro Seite schon 170 €. Finde zwar 900 € auch etwas übertrieben, aber da eine Arbeitsstunde bei VW mehr als 100 € kostet, ist das schon realistisch.

Hallo,
 
es wäre natürlich von Vorteil wenn Du ein Foto der Undichtigkeit hier einstellen könntest.
Es gab da mal kleine Probleme mit den Dichtringen am Bremssattel hinten.
 
Was auch von Vorteil bei Fragen ist, siehe Signatur. 😉

Ähnliche Themen

sorry habe keine fotos..

mir war nur wichtig zu wissen ob das wirklich so viel kosten muss die teile zu tauschen.
900 euro fand ich halt richtig krass

Original kosten beide Bremssattel 336,77 Euro, 900 Euro für den Wechsel ist zu viel!!

Beim Dämpferwechsel vorne hatten wir die Sättel auch fast ganz abgebaut, das war eigentlich ein Akt von wenigen Minuten, weshalb mich diese 900 Euro stören, selbst wenn die OEM Teile knapp über 300 Euro kosten. Das wären beinahe 600 Euro nur für Arbeit, definitiv zu viel.

Moin,

ich denke mal da wird dann noch nen Bremsflüssigkeitswechsel inkl. Arbeit dabei sein. Da sind schon ca. 50-80€...........

MfG

Schon klar, aber man wäre trotzdem noch Meilenweit entfernt von 900 Euro. Weil ichs gerade in nem anderem Thread gesehen habe, dafür kannst du dir nen neuen Turbolader in nen TDI einbauen lassen, was deutlich mehr Arbeit ist als zwei Bremsättel zu wechseln...

......nun gut das mag wohl sein, aber ich würde an seiner Stelle erstmal genau fragen was bei den 900€ dabei ist. Desweiteren würde ich mir Anbegote von anderen VW- und Freien Werkstätten einholen. Dann würde ich vergleichen und endscheiden.......

edit: Ich würde aber keine billige Ware von ebay oder etc. holen da diese meißt mehr als minderwertig sind. Ich würde ruhig OEM Parts kaufen, auch wenn diese teurer sind. Aber auf dauer wirst du mehr Spaß dran haben.....

Sagen wir für den BFW 70 Euro + 336 Euro für die Sättel macht zusammen 406 Euro.
 
900 € - 406 € = 494 € (sagen wir 100€ Stundenlohn) macht fast 5 Stunden für den kompletten Wechsel, das ist zu viel!!!
 
Hier kann man Preise für Zubehörbremssattel (ATE) raussuchen.

Super vielen Dank,
das lässt mich aufatmen...
vielleicht wollte der nette Kundendienstmensch die Notsituation schnell ausnutzen...
werde mich mal bei anderen werkstätten erkundigen und auch mal bei freien Werkstätten nachfragen. :-)))

Danke

Also ich komm mit allen Teilen und Flüssigkeit auf knapp 650 €. Das ganze plus Einbau und Märchensteuer ...
 
Zu VW würde es passen.

Jetzt wenn Du uns an Deiner Teileliste für 650 € noch teilhaben lässt wäre nicht schlecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen