Hilfe, blechernes Geräusch am Motor seit heute! Video
Hi, das Jahr muss ja nochmal richtig mies enden!
Ich wollte eben mit meiner Familie nochmal schnell was besorgen, lasse den Wagen an und nach ca 4 Sekunden fängt der Hund an, wie in einer Blechkiste zu rappeln.
Gestern Mittag sind wir noch normal unsere 35km am Stück gefahren, heute das.
Es hört sich an, als ob eine Spannrolle o.ä. defekt wäre?! (zumindest könnte ich mir vorstellen, dass es sowas ist, da es von der Stirnseite des Motors kommt). Hab den Dicken gleich wieder ausgemacht, nochmal gestartet und das mit kleinem Video. Es hört sich für mich richtig grausig an (hab nicht sooo viel Ahnung von der Materie). Die Innenraumbeleuchtung hat auch geflackert beim Laufenlassen.
Könntet ihr mir bitte mal sagen, was am wahrscheinlichsten ist?
Kurze Vorgeschichte:
Dreht seit einiger Zeit nurnoch bis ca 2000 Touren unter Last und im Stand bis ca 2800U/Min.
Motor ansonsten unauffällig, startet immer sehr gut und ruckelt nicht.
Danke schonmal für Tipps!
MfG Ben
33 Antworten
Will nun mal behaupten das es nicht die Nockenwellen sind. Vermute mal das sich ein lager verabschiedet hat vom Zahnriehmen. Oder am riehmen nen lager. Ich denke mal das da eine umlenkrolle ohne kugeln über des blanke metall reibt. Würde auch nicht mehr fahren. Lese mal aus ob die Zylinderköpfe den max wert überschritten haben. Das steht im Fehlerspeicher. Ist das so ist die umlenkrolle vom Zahnriehmen gerissen. Mit etwas glück hast dann kein Motorschaden. Wirst du leider nen Zahnriehmen wechsel machen müssen mit allem drum und drann.
Zitat:
Original geschrieben von Akleinol
Will nun mal behaupten das es nicht die Nockenwellen sind. Vermute mal das sich ein lager verabschiedet hat vom Zahnriehmen. Oder am riehmen nen lager. Ich denke mal das da eine umlenkrolle ohne kugeln über des blanke metall reibt. Würde auch nicht mehr fahren. Lese mal aus ob die Zylinderköpfe den max wert überschritten haben. Das steht im Fehlerspeicher. Ist das so ist die umlenkrolle vom Zahnriehmen gerissen. Mit etwas glück hast dann kein Motorschaden. Wirst du leider nen Zahnriehmen wechsel machen müssen mit allem drum und drann.
Das wäre natürlich der beste Fall! Wollte ich ja eh machen😉 hoffe, dass das-Weberli mir das bestätigen kann am Freitag!
MfG Ben
Zitat:
Original geschrieben von daric
Wenn Du das Auto aufs Dach legst, dann kommst Du auch von oben dran, ja.Ich häng mal eine beispielhafte Darstellung dran, bin mir nicht ganz sicher ob wir das selbe unter Flexrohr verstehen 😉
Danke dir, war der Meinung, dass ich es oben auch gesehen hätte😉
Aber am Abgaskrümmer so ca 30cm hinter dem Turbo ist doch auch ein Stück mit Ummantellung??? Ich muss nachher mal gucken...
Danke auf jeden Fall!
MfG Ben
Du hast was von deinem Riemen geschrieben. Meinst du den "Keilriemen" ?
Wenn der sich zerfasert hat und innen an den PlasteAbdeckKram anschlägt könnte es auch so ein Geräusch geben.
Mach doch die oberen Verkleidungen vom ZR ab und guck erstmal da rein, möglicherweise siehst du dann schon was.
Ausserdem müsstest du dann auch fühlen können ob dein ZR noch genug Spannung hat oder ob sich da was "komisch" anfühlt.
Sei froh das der ADAC Mann nicht von weiten mit Blick aufs Auto schon "Einspritzpumpe defekt" gerufen hat **LOL** Soll wohl schon öfter so vorgekommen sein...
Gut das das Weberli mal reinsieht...
Ähnliche Themen
Der gelbe machte schon keinen Überfliegereindruck😉
Bekomme ich die Abdeckung denn so ab, ohne groß das halbe Auto zu demontieren?
Die Abdeckung bekommst du so ab, die linke(in fahrtrichtung) ist etwas fummelig da unten eine Klammer ist für die man eine schlanke Hand und einen zweimal gebrochen Arm braucht.
Dann siehst du schon mehr.
Die Gelben sind schon Helden***LOL***
Ich hab gerade durch Zufall das VIDEO hier gefunden und würde behaupten, dass es ein sehr sehr ähnliches Geräusch ist. Wenn dem so ist, was kann schnell kaputt gehen, wenn er nochmal für 20Sek. angemacht wurde, aber lief!??
Hab da mal geguckt! Anbei wieder ein kleines Video, indem man es deutlich sieht. Der Keilriemen sitzt fast "lose" drauf. Wird da "nur" ne Rolle im Eimer sein, oder gibts da nen Spanner, der gerne das Zeitliche segnet? (Er federt ja) Wird da mehr passiert sein?
Ich denke mal, ich werde dann gleich mal alle Riemen mit Rollen, Thermostat und Wapu machen (lassen).
Was wird der Spass in einer freien in etwa kosten? Und die ganzen Teile (was brauche ich denn überhaupt)?
MfG Ben
der keilrippenriemen wird über ein spannelement gespannt siehe das bild unten dieses stoßdämpfer aussehnde Teil ist der
schwingungsdämpfer für den Keilrippenriemen...
man hört auch schon öfters das es da probleme gibt...
Na siehste, da hast du dein "fieses" Geräusch, dann braucht das WEBERLI nicht mehr extra vorbeikommen.
Riemen kostet ca. 35,-€ mit etwas Prozenten im Handel ( ebay deutlich billiger)Spannrolle???, Einbau hab ich keine Idee zu, bin Selbstschrauber, weiß das meiner auch kurz vor Exitus ist ( porös) und war noch nicht dran, kann daher die zeit nicht schätzen...
Aber nach den ersten Kommentaren wie Nockenwelle und Pumpe ist das doch echt das kleinere Übel.
Großartig laufenlassen würde ich den aber trotzdem nicht, wenn der Riemen ganz wegfliegt könnte es auch den Zahnriemen treffen.
by the way, du wolltest doch eh den ZR machen ( lassen) dann mach jetzt alles zusammen, in Servicestellung geht es bestimmt viel leichter...
bei ebay habe ich die Tage auch den kompletten Kit gesehen, Continental ZR mit Rollen , Thermostat und WaPu, dazu gibt es auch den/die Flachriemen. Kostet zusammen um die 390,- Euro was ich günstig finde und auch bestellen werde....
Zitat:
Original geschrieben von BeLo Racing Team
Na siehste, da hast du dein "fieses" Geräusch, dann braucht das WEBERLI nicht mehr extra vorbeikommen.Riemen kostet ca. 35,-€ mit etwas Prozenten im Handel ( ebay deutlich billiger), Einbau hab ich keine Idee zu, bin Selbstschrauber, weiß das meiner auch kurz vor Exitus ist ( porös) und war noch nicht dran, kann daher die zeit nicht schätzen...
Aber nach den ersten Kommentaren wie Nockenwelle und Pumpe ist das doch echt das kleinere Übel.
Großartig laufenlassen würde ich den aber trotzdem nicht, wenn der Riemen ganz wegfliegt könnte es auch den Zahnriemen treffen.
by the way, du wolltest doch eh den ZR machen ( lassen) dann mach jetzt alles zusammen, in Servicestellung geht es bestimmt viel leichter...
Danke nochmal für den Tipp! Wollte trotzdem gerne drüberschauen lassen😉
Jetzt muss ich mal sehen, wo ich es machen lasse... Wollte eigentlich knapp 50km fahren, aber das lass ich!! Bin mal gespannt, was hier für Angebote entstehen.
Aber ich hab's mir echt schlimmer ausgemalt😉
Vielen Dank an alle!
MfG Ben
hab meinen text oben geändert, les nochmal drüber , per PN kann ich dir den ebay link geben, liest sich erstmal gut
DANKE Button nicht vergessen.....LOL
Du musst auch noch deine fehlende Leistung finden lassen.......
Hab ich gesehen! Hab auch gerade durch Zufall nen Schrauber kennengelernt, der mit mir die Geschichte nächste Woche durchzieht...
Vielleicht hab ich ja doch etwas Glück😉
Danke hatter gedrückt😉
Brauch sich das-Weberli doch nicht auf den Weg machen...
MfG Ben
Auf den weg mach ich mich morgen trotzdem 🙂
Muss so oder so da hoch. Bin ja das ganze Wochenende in der Gegen.