Hilfe, blechernes Geräusch am Motor seit heute! Video
Hi, das Jahr muss ja nochmal richtig mies enden!
Ich wollte eben mit meiner Familie nochmal schnell was besorgen, lasse den Wagen an und nach ca 4 Sekunden fängt der Hund an, wie in einer Blechkiste zu rappeln.
Gestern Mittag sind wir noch normal unsere 35km am Stück gefahren, heute das.
Es hört sich an, als ob eine Spannrolle o.ä. defekt wäre?! (zumindest könnte ich mir vorstellen, dass es sowas ist, da es von der Stirnseite des Motors kommt). Hab den Dicken gleich wieder ausgemacht, nochmal gestartet und das mit kleinem Video. Es hört sich für mich richtig grausig an (hab nicht sooo viel Ahnung von der Materie). Die Innenraumbeleuchtung hat auch geflackert beim Laufenlassen.
Könntet ihr mir bitte mal sagen, was am wahrscheinlichsten ist?
Kurze Vorgeschichte:
Dreht seit einiger Zeit nurnoch bis ca 2000 Touren unter Last und im Stand bis ca 2800U/Min.
Motor ansonsten unauffällig, startet immer sehr gut und ruckelt nicht.
Danke schonmal für Tipps!
MfG Ben
33 Antworten
So, Kiste ist auseinander und es ist tatsächlich nur der Spanner vom Keilrippenriemen. Die Umlenkrollen haben auch leichtes Spiel, also alles zusammen. Die anderen Riemen sehen, wie Weberli schon sagte, noch super aus!
Das Leistungsproblem hängt doch sehr wahrscheinlich irgendwie mit dem Unterdrucksystem zusammen, das kommt denn auch gleich mit😉
Also, am Ende wird's hoffentlich alles schick...
Ps: die Hülse vom Spannarm sah übel aus!!
MfG Ben
Aber sicher doch. Gerade bei diesem Problem, welches sich als sehr komplex in der Ursachenforschung darstellen kann😉
MfG Ben
So, vorläufig steht er wieder vor der Tür😉 -und warm wird er auch wieder!
Thermostat, Keilrippenriemen, Spannarm mit Dämpfer und die umlenkrollen sind nun neu, alles wunderbar.
Die Leistung bleibt allerdings immernoch aus, was vermutlich aber doch mit der Steuerzeit/Einspritzzeit zusammenhängt. Hatten leider keinen Tester, aber mein Schrauber hat glücklicherweise Erfahrung😉
Stand heute Abend: er qualmt zumindest nicht mehr blau, wie er es bei höchstmöglicher Drehzahl momentan getan hat im Stand. Morgen werden wir wohl dann mit nem Laptop genaueres dazu erfahren und hoffentlich endlich beheben ( ohne das die ESP gemacht werden muss ) 😉)
MfG Ben