hilfe bitte
moin an alle,
zuerst ich bin neu hier habe jetzt seit 2 wochen meinen führerschein und mein auto ein mondeo mk1 bj 96. fliesheck.
so nun mein problem:
wenn ich mit dem auto fahre ist zunächst alles in ordnung. wenn der wagen dann aber warm wird gibt es probleme. Die drehzahl knallt während der fahrt plötzlich auf null auto bleibt aber an das auto ruckelt wie bekloppt. dewrweilen geht die drehzahl auf 3 und wackelt zwischen 2-4 herum anbei weiterhin das ruckeln. passieren tut dies nur im 3 . 4. 5. gang und wie mir aufgefallen ist erst bei 3000 u/min. auf der autobahn ist es lebensgefährlich: 120 km/h mehr ist nicht drinne. dann fängt das problem an. 120km/h 3000 u/min und das ruckelnkommt so gefährlich, dass das auto fasst aus bricht. meine vermutung LLRV dennoch komisch den während der fahrt ist er nciht im Leerlauf. wenn man an der ampel steht geht die drehzahl manchmal auf 1500 u/min. meine frage ist nun: Was ist das?
mfg Gerry
Beste Antwort im Thema
der fehler ist gefunden.......
die kraftstoffpumpe war feddisch mit der welt.
neue pumpe, kraftstofffilter drinne gemacht feddisch.
natürlich die leitung gespült und den tank ausgeschüttelt.
danke für die vielen hilfen.
MFG Gerrit
62 Antworten
Der Mondeo hat noch OBD-I und damit kein einheitliches Protokoll. Es ist ein PWM-Protokoll. (Dies kann nicht jeder Dongle!)
Wurde der Nockenwellensensor und der Kurbelwellensensor geprüft? Mal gegen andere (Gebrauchte) austauschen. Der KW-Sensor, gibt das Drehzahlsignal. Wird aber auch für die Zündung gebraucht. Daher, wäre es denkbar, dass dieser zickt.
PS: Wenn du Kiesow nennst, kommst du ja aus nähe HH?? Wo genau? Ich hocke im Sünden von HH...
MfG
Zitat:
Original geschrieben von kramerama
............ da bin ich wieder..........
...
ich weiss einfach nicht mehr weiter. Ich bin kurz davor die kiste wegzuschmeissen hab gehört Kiesow interssiert sich für solche autos...
falls du mal dort bist, grüß meinen alten... er hockt ohne Räder irgendwo dort herum... aber weher du nimmst die Scheinwerfer... die landen wieder bei den neuen vorne 😁
stoßstange abbauen? war mir irgendwie zuviel in den tagen.... deshalb abwarten bis die H1 streuscheiben vergilben 😁😁
....oder sind die schon weg ? 😕😰
-.- 😁
niemals, ich komm und hau dich oder zieh mit dem Schlüssel paar Rallyestreifen an deinen Wagen 😛
der motor wird immer schlimmer ich starte den wagen dann dreht der wieder auf 1200 umdrehungen und gibt man gas, dann springt der ganze motor und zwar richtig heftig. das auto hört sich beim gas geben an wie eine kettensäge aus dem auspuff kommt aber kein schwarzer rauch es stinkt nur bestialisch nach abgas.
was mich aber wieder ärgert ist die hohe drehzahl er war wieder bei 825U/min so wie die vorgabe von ford ist und nun schon wieder so hoch.
zu den sensoren gibt es da ne teilenummer? mein händler hat nähmlich keine daten mehr vom Mk1 oO
also heute traff ich mich mit einem user von hier fm1909 der wohnt hier in bergedorf. nach dem er alles nachgeguckt hat, sind wir zum ford kibic gefahren und haben einen kurbelwellensensor für 5€ gekauft. wir fuhren zu seinem schuppen und haben den mondi auf die hebebühne gestellt. den alten kurbelwellensensor ausgebaut und den neuen (bzw gebrauchten) wieder eingebaut.
@ johnes: ich soll dich schön grüßen von ihm er sagte das er von dir weiss wo dieses aber wirklich fies versteckte teil sitzt. er hatte mir dann auch seinen alten gezeigt bzw. was davon noch übrig war.
auf jeden fall starteten wir dann den motor und die drehzahl ging ersteinmal hoch, doch dann ging sie wieder runter und blieb dort. Nun ist alles inOrdnung. das ding läuft wieder sauber und klasse.
Ich danke jetzt wirklich allen, die mir tipps und anregungen gegeben haben.
Mfg Gerry
Jupp, das Teil ist echt fies verbaut. Hatte das bei ihm auch mal gemacht. Da hatte er nicht schlecht geguckt, als ich das Teil bei ihm raus gezogen hatte! War nur noch ein Büschel Kupferdraht vorne dran.
Hatte ich weiter vorn ja schon beschrieben, das der Geber gerne zickt.
MfG
bei 180 km/h ist die karre wieder verreckt. drehzahl wieder herumgespinnt motor aus und die servo weg und dann wird die bremse auch noch hart. ich hatte todesangst bin fast im seiten graben gelandet. es kann doch nicht angehen das schon wieder der sensor kaputt ist. das auto steht jetzt am arsch der welt und ich fahre nun einen c3 picasso vom adac 🙁
das wird ein fall für Johnes persönlich 😁
könnte sein, dass das Kabel hin brüchig ist oder der NW sensor auch was weg hat?
der nockenwellen sensor ist völlig egal. wenn der schrott ist macht das nix dann geht das steuergerät auf notprogramm. dennoch fährt der wagen dann.
Hat deine Kiste nen Kasper gefrühstückt...? Spaß beiseite. 😉
Wie sieht der Temperaturfühler für das Steuergerät aus?
Kein Plan, ob der fritte gehen kann aber wie sieht es Richtung Zündverteiler (Impulsgeber oder wie sich das Teil im Zündverteiler auch nennen mag) aus?