hilfe bitte

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

moin an alle,
zuerst ich bin neu hier habe jetzt seit 2 wochen meinen führerschein und mein auto ein mondeo mk1 bj 96. fliesheck.
so nun mein problem:
wenn ich mit dem auto fahre ist zunächst alles in ordnung. wenn der wagen dann aber warm wird gibt es probleme. Die drehzahl knallt während der fahrt plötzlich auf null auto bleibt aber an das auto ruckelt wie bekloppt. dewrweilen geht die drehzahl auf 3 und wackelt zwischen 2-4 herum anbei weiterhin das ruckeln. passieren tut dies nur im 3 . 4. 5. gang und wie mir aufgefallen ist erst bei 3000 u/min. auf der autobahn ist es lebensgefährlich: 120 km/h mehr ist nicht drinne. dann fängt das problem an. 120km/h 3000 u/min und das ruckelnkommt so gefährlich, dass das auto fasst aus bricht. meine vermutung LLRV dennoch komisch den während der fahrt ist er nciht im Leerlauf. wenn man an der ampel steht geht die drehzahl manchmal auf 1500 u/min. meine frage ist nun: Was ist das?

mfg Gerry

Beste Antwort im Thema

der fehler ist gefunden.......
die kraftstoffpumpe war feddisch mit der welt.
neue pumpe, kraftstofffilter drinne gemacht feddisch.
natürlich die leitung gespült und den tank ausgeschüttelt.

danke für die vielen hilfen.

MFG Gerrit

62 weitere Antworten
62 Antworten

Schau dir mal deine Zündleitungen an. Ist da ggf. eine an gescheuert?

Wie sehen die Kerzen aus?

MfG

kerzen und die zündkabel sind neu und selbstverständlich von motorcraft. hat mein bruder als aller erstes gemacht

Nocken- & Kurbelwellensensor sauber und i.O.? (Drehzahlsignale)

Massepunkte kontrollieren. Massepol an der Batterie und Masseband zum Motor.

MfG

drehzahlsignale? was ist damit gemeint.

massetechnisch alles in ordnung. mein kurbelwellensensor wurde ausgetauscht der war kaputt.

bei ford sagen sie das ist das steuergerät. Mein bruder zeigte mir den vogel, da das Steuergerät so gut wie nie kaputt gehen könne. es sei den ein kurzschluss oder direkter wassereinbruch doch sei das Steuergerät sehr gut geschützt.

Zitat:

Original geschrieben von kramerama


drehzahlsignale? was ist damit gemeint.

massetechnisch alles in ordnung. mein kurbelwellensensor wurde ausgetauscht der war kaputt.

Na dein Motor muss doch wissen, wie schnell er sich dreht.😛

achso naklar. danke 😁

kann sowas auch am falschen öl liegen? so ein ruckeln, da der vorher mit 5w30 gefüttert wurde. Mein bruder hat dann gleich ein ölwechsel gemacht mit 5w40 voll syntetic.

Also prüfe mal das, was Johnes gesagt hat.

Und zur Drehzahl...Ich hoffe du hast das richtig verstanden.😁

Edit: öl ist gut.

Bringt er im Leerlauf beim Gasgeben volle Leistung,wenn nicht
Prüf mal ob Kat,Mittel-und Endtopf ok sind.

gruss heinz

der wagen stand 4 jahre lang in ner garage sprang aber sofort an Tüv bekamm er sofort. Mein Bruder hat das wie er ihn nennt "Baby" gehegt und gepflegt. das auto sieht aus wie neu.
Der gibt normal gas keine probleme.
Mein bruder misst seit dem poste von johnes das auto durch ob da irgendwas ist. Er hat auch schon den laptop an das auto angeschlossen aber kein Fehlerauszulesen. Sicherungen sind alle ok. Relais auch. das kabel zum anlasser hat er gerade erneuert da dies schon madig war.

masse sowie masseband sind inordnung also kein fehler in der elektrik festzustellen.

Schau mal ob deine Drosselklappe sauber ist. Evtl Drosselklappenpoti ne Meise. Gib mal im Stand ohne Gang drin Kurz Gas (über 3500 Umdrehungen)und halt mal. Stottert der Motor?

die drosselklappe war dreckig (schwarz) und bisschen ölig. habe ich sauber gemacht. aber gestottert hat er nicht der motor

Deine Antwort