hilfe bitte

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

moin an alle,
zuerst ich bin neu hier habe jetzt seit 2 wochen meinen führerschein und mein auto ein mondeo mk1 bj 96. fliesheck.
so nun mein problem:
wenn ich mit dem auto fahre ist zunächst alles in ordnung. wenn der wagen dann aber warm wird gibt es probleme. Die drehzahl knallt während der fahrt plötzlich auf null auto bleibt aber an das auto ruckelt wie bekloppt. dewrweilen geht die drehzahl auf 3 und wackelt zwischen 2-4 herum anbei weiterhin das ruckeln. passieren tut dies nur im 3 . 4. 5. gang und wie mir aufgefallen ist erst bei 3000 u/min. auf der autobahn ist es lebensgefährlich: 120 km/h mehr ist nicht drinne. dann fängt das problem an. 120km/h 3000 u/min und das ruckelnkommt so gefährlich, dass das auto fasst aus bricht. meine vermutung LLRV dennoch komisch den während der fahrt ist er nciht im Leerlauf. wenn man an der ampel steht geht die drehzahl manchmal auf 1500 u/min. meine frage ist nun: Was ist das?

mfg Gerry

Beste Antwort im Thema

der fehler ist gefunden.......
die kraftstoffpumpe war feddisch mit der welt.
neue pumpe, kraftstofffilter drinne gemacht feddisch.
natürlich die leitung gespült und den tank ausgeschüttelt.

danke für die vielen hilfen.

MFG Gerrit

62 weitere Antworten
62 Antworten

keine ahnung ob das blödsinn is oder vllt hilft. Nen Arbeitskollege von mir hat nen cvectra und bei dem war irgendwas mit der drosselklappe / sensor defekt . wagen ging ab und an einfach aus. während der fahrt ruckeln und dann war er weg. War drehzahl und geschwindigkeitsunabhängig.
ist uns auch auf der autobahn passiert. kein schönes gefühl.

Tippe auch mal auf Drosselklappenpoti. Nen Tausch unter Vorbehalt wär nich schlecht. Hat das Fzg ASR???

nein kein asr bzw wenn ich vollgas gebe dann drehen die reifen durch und ich düse los.

überprüfe mal den luftfilter selber.

tatsache 😁 unglaublich daran haben wir garnicht gedacht. joa der luftfilter war jetzt hinüber wahrscheinlich hat der einfach nicht mehr gute luft bekommen. jetzt ist alles in ordnung mit dem Fahrzeug dankeschön

Der Filter muss aber ein wahrer Dreckklumpen gewesen sein😁

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Der Filter muss aber ein wahrer Dreckklumpen gewesen sein😁

Kann ich mir gar net so recht vorstellen. So nen Filter hab ich noch net gesehen das scho der Motor keine Luft mehr bekommt. Wartungsintervalle gibbs doch auch und gehegt und gepflegt??? Da beißt sich was 😁

naja also ich guck auch nicht bei jeden 3 tanken den luftfilter an ob der dreckig ist. und wenn der wagen lange stand. naja gut das dies geklappt hat

Nach jedem 3.tanken verlangt das auch niemand.😁

So schnell geht ein Filter nicht zu. Er müsste dann aber schon mehrere JAHRE nicht mehr nachgeschaut haben...😁

Also als ich meinen gekauft habe habe ich bei mir auch die filter gewechselt und die sahen aus wie nachbars grube. pottdreckig. Aber probleme hatte ich keine.

haste den alten noch? Falls ja machn foto. will glaub jeder ma sehn 😁

Ich wette, nachdem er seinen Filter ausgeschüttelt hat, sah der Berg darunter so aus-> http://www.pictokon.net/.../...-514-fossile-brennstoffe-steinkohle.jpg

😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Ich wette, nachdem er seinen Filter ausgeschüttelt hat, sah der Berg darunter so aus-> http://www.pictokon.net/.../...-514-fossile-brennstoffe-steinkohle.jpg

😁😁😁😁😁

Ich glaub da hast das Foto verwechselt. Des is doch aus der Ölwanne. 😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Hoffentlich bekommt der TE kein E H E C wenn er im Luftfilter eine Sprossenzucht betrieben hat...
Der war sicher recht verkeimt. 😉

Es empfiehlt sich übrigens aus demselben Grunde auch den Pollenfilter zu wechseln.
Besonders nach der langen Standzeit.

ähm mal so ne frage ist es schlimm wenn man öl für einen diesel rein gekippt hat wenn man einen benziner hat?

Prinzipiell nicht! Ideal ist aber was anderes...

Welches Öl hast du denn rein gekippt? Welche Freigaben? Welche ACEA?

MfG

Deine Antwort