Hilfe! Bin überfordert! Welche Gasanlage am besten in einem S6
Hallo,
Ich habe mir vor kurzem einen S6 gekauft, und will den auf LPG umrüsten lassen! Wer hat erfahrungen mit LPG im S6?
Prins habe ich viel gutes, aber auch viel schlechtes gehört???? Bei ICOM ist es ähnlich!
Hat einer von euch Erfahrungen mit der VIALLE??? Oder eventuell sogar mit einer LANDI RENZO????
Die LANDI ist am günstigsten(2500euro), die VIALLE und PRINS wohl am teuersten(3200euro)
Und kann mir jemand nen guten Umrüster hier in der Nähe empfehlen? Landkreis EL (lingen)????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cstrippel
Hallo,ich habe zwar keinen S6 oder einen V8 aber soweit ich weiß stellt BRC auch Anlagen für Achtender her!
Ich bin mit meiner BRC Anlage sehr zufrieden.MFG
Chris
BRC macht auch den V8. Hab ich drin und bin damit eigentlich sehr zufrieden. User ThA-LaN-LaW hat ebenfalls eine BRC in seinem V8 und auch er scheint zufrieden.
40 Antworten
Der User RuedigerV8 hat die Vialle drin und scheint sehr zufrieden zu sein. Er hat zwar "nur" den normalen V8, ich denke aber, das dürfte beim S6 auch passen.
Zitat:
Original geschrieben von Dirkosch
Hallo,
Ich habe mir vor kurzem einen S6 gekauft, und will den auf LPG umrüsten lassen! Wer hat erfahrungen mit LPG im S6?
Prins habe ich viel gutes, aber auch viel schlechtes gehört???? Bei ICOM ist es ähnlich!
Hat einer von euch Erfahrungen mit der VIALLE??? Oder eventuell sogar mit einer LANDI RENZO????
Die LANDI ist am günstigsten(2500euro), die VIALLE und PRINS wohl am teuersten(3200euro)
Und kann mir jemand nen guten Umrüster hier in der Nähe empfehlen? Landkreis EL (lingen)????
Und noch ne Frage zur VIALLE! Die haben doch eigentlich gar keine 8 Zylinderanlage im Programm, oder? Habe mal bei einem holländische Umrüster nachgefragt, der meinte, das die dann bei dem Einbau wohl 2 Steuergeräte von den 4 Zylindern nehmen! Das ist doch Pfusch, oder läuft das wirklich????Audi S6 Bj99
Hallo,
ich habe zwar keinen S6 oder einen V8 aber soweit ich weiß stellt BRC auch Anlagen für Achtender her!
Ich bin mit meiner BRC Anlage sehr zufrieden.
MFG
Chris
An deiner Stelle würde ich nen Umrüster in deiner Umgebung nehmen. Bringt nix,wenn du ne super Anlage drin hast,aber wegen jeden Mist nen halben Tag unterwegs bist um zum Umrüster zu fahren. frag mal bei ATU nach.Die rüsten auch um,und ATU gibts fast überall,falls du mal Hilfe brauchst. Ist zumindest ne Überlegung wert.
Ähnliche Themen
Also mit der Nähe zum Umrüster, da hast du wohl Recht! Aber ATU???? Da ich ziemlich Nahe der holländischen Grenze wohne, mangelt es nicht an Umrüstern! Aber wer die Wahl hat, der hat auch die Qual der Wahl! Da aber jeder Umrüster seine Anlage für die Beste hält, möchte ich auf ein paar Erfahrungen anderer Leute zurückgreifen! Und muss es vor allem eine teure Vialle oder Prins Anlage sein? Wo sind die nachgewiesenen Vorteile? Oder tut es auch eine billigere wie z.b Landi oder so? Wichtig ist das der Umrüster gut ist, das habe ich schon Verstanden!
Und ganz wichtig bei der Sache ist natürlich, das der Motor nicht unter dem Gasbetrieb leidet! Ich fahre lieber 20 mal nach einbau zu dem Umrüster, bevor ich nen Motorschaden riskiere!
Und da ist leider schon der schlimmste Gedankenfehler, den du hast.
Wenn der Umrüster gut war, dann siehst du den nach der Umrüstung nie wieder.
Meiner ist zwar nur ein 6-Ender, aber dafür mit 2 Ladern, dürfte also in der gleichen Liga spielen.
Ich war genau 2 mal beim Umrüster. Das erste mal zum Umrüsten und das zweite mal zum Abholen eines noch fehlenden 2. Tankadapters.
Der Motor leidet genau dann unter dem Gasbetrieb, wenn der Umrüster Mist gebaut hat, egal was für eine Anlage drin ist.
Ich wurde ja schon erwähnt, aber ich hätte mich sowieso geäußert.
Nachdem ich seit Dezember 7500 gefahren bin, kann ich nur positves berichten.
Eingebaut, läuft.
Kein Nachjustieren, kein Ruckeln, keine Startprobleme, selbst das Einschalten sieht man nur an der Kontroll-Leuchte, es gibt keinen Ruck.
Ich merke nur beim Tanken, daß ich auf Gas fahre.
Wir haben vor 4 Wochen auch den Wagen meiner Partnerin auf Vialle umgerüstet.
Außer einer kostenlosen Inspektion nach 2000 km sieht man mit einer Vialle üblicherweise den Umrüster nur wieder, wenn man den nächsten Wagen zur Umrüstung bringt.
Die Anlage hatte bei mir 3850 € gekostet, bei GAg in Herne. Es gibt nur wenige Vialle-Umrüster, die auch 8 und 12 Zylinder umrüsten, da sie nicht über das nötige Know How verfügen.
Die meisten bauen eher nach Baukasten ein und können die Vialle auch nicht programmieren.
In Holland ist mir noch Henk van Boertchen als Vialle-V8-Umrüster bekannt.
Gerade die Wahl des Umrüsters, besonnders wenn es keine Vialle ist, kann zum Problem werden, die Gasforen sind voll von Leuten, die ständig Probleme haben.
Ich habe 2004 mit meiner ersten Gasanlage auch beim Kauf gespart, Resultat war, daß ich unzählige Male zum weit entfernten Umrüster gefahren bin und die Anlage nach 6 Monaten wieder ausgebaut wurde.
Aus diesem Fehler habe ich gelernt.
Lieber am Anfang etwas mehr ausgeben für bessere Technik, dann aber Ruhe und Nerven und Zeit gespart...
Folgende Gründe sprechen für eine Vialle:
1. Flüssiggas-Anlage mit langjährig ausgereifter Technik
+ modellspezifisch vorkonfiguriert, dadurch werden Fehler durch den Umbauer minimiert (Ausnahme V8/V12)
+ kein Leistungsverlust
+ vollgasfest (im Gegensatz zu vielen anderen Gasanlagen)
+ wenig Teile, was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt
+ kein Eingriff ins Kühlsystem nötig
+ sehr schnelle Umschaltzeiten nach dem Start auf Benzin
+ üblicherweise keine Nachjustierung erforderlich
2. Volle Garantie nicht nur beim eigenen Umrüster, sondern über alle Vialle-Center, besonders gut, wenn der örtliche XY-Gasumbauer mal wieder Pleite ist und man dann hilflos mit einer nicht funktionierenden Anlage, womöglich sogar ohne Abgasgutachten dasteht
3. Funktionierende Tankanzeige mit Helligkeitsanpassung(keine Blendung im Dunkeln, gut sichtbar bei Helligkeit)
4. Große Tankanschlüsse für kurze Betankungszeiten
5. Wartungsfrei
6. Die wenigsten Störungen, wenn man im Netz sucht
7. Ein Reifenkit mit Kompressor und bei meinem Umrüster zumindest sind auch alle 3 Tankadapter dabei.
Die Steuergeräte von Vialle sind immer für 6 Zylinder ausgelegt.
Für die 8 und 12 Zylinder werden 2 Geräte parallel geschaltet. Ist aber kein Pfusch, funktioniert perfekt.
lg Rüdiger:-)
Also eine Anlage die ab Werk voreingestell ist, wie die Vialle z.b, wo man anschliessend nix mehr einstellen brauch und kann, ist demach zu urteilen also besser bzw sicherer???? Verstehe ich das richtig???
Zitat:
Original geschrieben von Dirkosch
Also eine Anlage die ab Werk voreingestell ist, wie die Vialle z.b, wo man anschliessend nix mehr einstellen brauch und kann, ist demach zu urteilen also besser bzw sicherer???? Verstehe ich das richtig???
Auch die Vialle kann man programmieren, aber eben nicht jeder.
Da Vialle offiziell keine V8 Umrüstung anbietet, gibt es halt nur wenige Experten unter den Umrüstern, die aber natürlich eng mit Vialle zusammenarbeiten, sonst wäre ein perfekter Umbau nicht möglich, ansonsten siehe oben, hat sich mit Deinem Post überschnitten.
lg Rüdiger:-)
Danke RuedigerV8, das war doch mal ne klare ansage! Hier bei uns in der Nähe sitzt einer der die Vialle verbaut! (3250euro) Der arbeitet eng mit dem Henk zusammen! Aber wie kann ein Steuergerät bzw sogar zwei für einen S6 ab Werk gut eingestellt sein, wenn die nicht mal einen 8 Zylinder im Programm haben? Und vor allem warum haben die das nicht???
Stimmt das, das bei der Anlage die Pumpe mit im Tank verbaut ist? Und wenn die kaputt geht das gleich ca 1000 euro kostet?
Ich hatte mich eigentlich schon für die Vialle entschieden, aber als ich das mit den 2 steuergeräten gehört habe, bin stutzig geworden! Und die Pumpe ist doch dann auch nur maximal für nen 6 zylinder ausgelegt. Bringt denn genug Gas nach vorne für Vollgasfahrten?