HILFE!!!!!! Benzin im Diesel

BMW 3er E46

Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Habe ein E46 320d und ich habe gestern ausversehen Benzin getankt. Mein Tank war fast lehr ich habe für ca.20€ Super getankt und bin los nach ungefähr 30km ging das Auto an einer Ampel dann aus. Habe es bis nach Hause abschleppen lassen.
Jetzt weiß ich nicht wie ich anfangen oder vorgehen soll!? Was muss ich beachten?

Gruß Lukas

44 Antworten

da könntest du evtl. glück haben. Hatte einen ähnlichen Fall als ich mein Auto verlieh. Hatte aber zum glück 2TÖ und den Vorteile dass es nach 100m bemerkt wurde. Sofort mit Ultimate Diesel und 2Tö aufgefüllt und immer wieder nachgetankt damit die Benzinkonzentration abnimmt. War vor 60000km und seit her nix. Aber wenn du shcon zig km gfahren bist, siehts evtl. schlechter aus. wünsch dir alles gute

Zitat:

Original geschrieben von Sly6661eu


der mit 136PS

na dann hast du vielleicht glück... die einspritzpumpe steckt schon einiges weg,wie die hochdruckpumpe eines CR motors....

laß dein tank richtig reinigen,und frischen dieses einfüllen... evtl. überlebt es die pumpe

ich frage mich überrhaupt wie er es schaffen konnte noch 30km mit fast puren benzin zu fahren.. normalerweise müsste er schon in den ersten metern stocken wie sau.
er kann froh sein dass er kein diesel motor mit neuer technik hat

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von derdusel


bei meinem alten benz
da haben wir auch schon den knackpunkt...der fährt auch mit fast allem was unter druck und fein zerstäubt brennt....
bei den modernen motoren bedeuted ne größere menge benzin im diesel den abriss des schmierfilmes in der hochdruckpumpe, damit spanbildung die wiederrum die injektoren verstopft und damit das ausgehen des motors mit äußerst kostspieligen tausch der einspritzpumpe und der injektoren....
und der te hat fast pures benzin gefahren bis die kiste ausging...

So ises, am Besten indie Werkstatt schleppen lassen und schonmal anfangen zu sparen, die Sache wird teuer.

nb

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nosibaer



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



da haben wir auch schon den knackpunkt...der fährt auch mit fast allem was unter druck und fein zerstäubt brennt....
bei den modernen motoren bedeuted ne größere menge benzin im diesel den abriss des schmierfilmes in der hochdruckpumpe, damit spanbildung die wiederrum die injektoren verstopft und damit das ausgehen des motors mit äußerst kostspieligen tausch der einspritzpumpe und der injektoren....
und der te hat fast pures benzin gefahren bis die kiste ausging...
So ises, am Besten indie Werkstatt schleppen lassen und schonmal anfangen zu sparen, die Sache wird teuer.
nb

seh ich genauso!!! Bei grip und Dmax Reportage haben sie's letzte mal das gleich spielchen gespielt zum tesetn, was passieren kann wenn man versehentlich benzin tankt und dass bei nem neueren Autos mit CR.

Das Ende vom Lied war, dass die karre nach 10 km den geist aufgegeben hat und ein paar hundert km nach Abpumpen und Reiningen des kpl. Motors etc ein kapitaler motorschaden die Folge war!!

Hoffen wir für dich das Beste!

Gruss

ein kapitaler motorschaden entsteht,wenn die hochdruckpumpe eines CR motors frisst.. daraufhin kann das passieren das die steuerkette reisst,und der motor ist schrott....

man muss wenn man benzin tankt und damit fährt die ganzen komponenten erneuern....das kostet aber auch wiederrum richtig geld.... hochdruckpumpe,injektoren usw.....

Zitat:

Original geschrieben von st328


ein kapitaler motorschaden entsteht,wenn die hochdruckpumpe eines CR motors frisst.. daraufhin kann das passieren das die steuerkette reisst,und der motor ist schrott....

man muss wenn man benzin tankt und damit fährt die ganzen komponenten erneuern....das kostet aber auch wiederrum richtig geld.... hochdruckpumpe,injektoren usw.....

wobei die hochdruckpumpe preislich allein schon mit ca. 1300 beim 136ps 320d richtig übel reinhaut. dazu nochmal 4 injektoren für ca. 1000...

Zitat:

Original geschrieben von meistereder330d



Zitat:

Original geschrieben von st328


ein kapitaler motorschaden entsteht,wenn die hochdruckpumpe eines CR motors frisst.. daraufhin kann das passieren das die steuerkette reisst,und der motor ist schrott....

man muss wenn man benzin tankt und damit fährt die ganzen komponenten erneuern....das kostet aber auch wiederrum richtig geld.... hochdruckpumpe,injektoren usw.....

wobei die hochdruckpumpe preislich allein schon mit ca. 1300 beim 136ps 320d richtig übel reinhaut. dazu nochmal 4 injektoren für ca. 1000...

ja die einspritzzpumpe beim 136 ps motor ist schon sauteuer... das stimmt.... aber die einspritzdüsen werden sowas denke ich mal überleben.... schon eher wie injektoren

1300???also fürn 330 steht die im teilekatalog für 575 zzgl.mwst im austausch?!?!übrigens kann man die auch instandsetzen lassen.genauso wie die injektoren.is schon um einiges billiger

joa die injektoren kann man, sofern die späne keinen metallrieb fest eingebrutzelt haben oder material von den düsen abgetragen haben mit ultraschall reinigen lassen. sind danach wie neu.

bei der pumpe, weiss nich ob das so einfach geht, da bin ich aber auch technisch nicht so wissend. neupreis für die pumpe ist jedenfalls 1300 bei kauf. finde die noch günstig. beim opel corsa diesel kostet sie 2500 😁

ja genau..hab ich nämlich mit meinen machen lassen....

und die pumpe kann man auch beim bosch diesel center instandsetzen lassen.klar es gibt immer irgendwo grenzen.alles kann man auch net instandsetzen aber da wird schon gut was möglich sein..hab da gestern erst ne anfrage gemacht aber kam bis jetzt noch keine antwort

und das is aber auch keine hochdruckpumpe von der wir hier reden sondern ne einfache einspritzpumpe..die kostet ein wenig mehr..wie gesagt ich hab ne Common Rail Hochdruckpumpe und bin eigentlich sehr froh das die "nur" 685€ kostet 😁

http://www.bosch-service.com/bs/de/diesel/komponenten_bdc.htm

Man kann auch 2-Taktoel reinkippen und damit die Schmierung trotz Benzinanteil gewaehrleisten.

Aber ich wuerde ein groesseres Mischungsverhaeltnis da nehmen als 1:200 wie das so immer fuer den Diesel empfohlen wird. 1:50 vielleicht. Und natuerlich schoen durchmischen durch Nachtanken von Diesel. Also einen kompletten Liter 2Taktoel reinkippen.

Allerdings ist er ja schon aus. Ob die Pumpe schon hinueber ist?

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Man kann auch 2-Taktoel reinkippen ...

da war ich aber echt schneller 😉 ... und das mitm 320er 😁

Zitat:

Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986


1300???also fürn 330 steht die im teilekatalog für 575 zzgl.mwst im austausch?!?!

ja einspritzpumpe ist teurer ,wie die hochdruckpumpe eines CR motors

Deine Antwort
Ähnliche Themen