Hilfe beim Kauf von 330CI
Hallo, ich bin neu hier und möchte mir in kürze ein 330cI zulegen.
Leider steht das Auto 600 Km von mir entfernt, weshalb ich mir selber kein genaueres Bild machen kann.
Deshalb würde ich euch gerne um Rat fragen, damit ich keine Bösen überaschungen habe.
Kurz mal paar Infos:
PREIS: 8.999 €
BMW E46 330CI Coupe
Baujahr: 03/2004
Kilometer: 190.000 KM
VIN-NUMMER letz. 7 ziffern: PK28307
Farbe: Individ. CarbonSchwarz
Innen: Individ. Champangner
Service hat er bis 140.000 KM immer komplett bekommen aber bei 170.000 KM nur Ölwechsel.
Genaue SA´s weiter Unten zu finden!
Laut Verkäufer steht das Auto sehr gut da.
Bin mir sicher schlecht ist er nicht. Auf denn Fotos sieht er auch sehr gut aus.
Aber Fotos sind nicht immer gleich der realität.
Er hat jedoch 2-5 Mängel die mir der Verkäufer aber auch offen sofort erzählt hat.
Dazu füge ich einfach mal alle Bilder hinzu die die Mängel zeigen sowie das Fahrzeug von außen wie Innen.
1.Mangel: Rost an unterseite der linken o. rechten Rückleuchte(leider nicht genau zu erkennen welche seite)
2.Mangel: Innere Gummidichtung des Heckfenster etwas ausgerissen, angeblich nicht undicht.
3.Mangel: Beule an Stoßstange vorne Links
4.Mangel: Stoßstange Links etwas aus verankerung rausgerissen
5.Mangel: Leder Beifahrerseitig etwas abgerieben
6.Mangel: Bildschirm hat Ries bzw. dadurch Pixelfehler
Mit welchen Kosten muss ich Round about rechnen?
Ich kenne mich leider zu schlecht damit aus als das ich selber genau sagen könnte was es kosten würde.
Mich interessiert jetzt halt ob der Preis gerechtfertigt ist und es sich lohnen würde Ihn zu kaufen oder eben lieber nicht.
Vor allem interessieren mich die Kosten für die Reperaturen der Mängel vielleicht kennt ja jemand in etwa Preise.
Die Austattung ist jetzt nicht gerade üpig aber auch nicht schlecht.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Austattung:
Standard Equipment
210 Dynamische Stab. Control (dsc)
473 Armauflage Vorn
520 Nebelscheinwerfer
548 Kilometertacho
550 Bordcomputer
832 Batterie Im Kofferraum
851 Sprachversion Deutsch
Options
167 Abgasnorm Eu4
205 Automatic Getriebe
226 Sportliche Fahrwerksabstimmung
249 Multifunktion Fuer Lenkrad
320 Modellschriftzug Entfall
326 Heckspoiler Entfall - auf den fotos hat er aber einen?????
338 M Sportpaket Ii
423 Fussmatten In Velours
428 Warndreieck
431 Innenspiegel,automatisch Abblendend
441 Raucherpaket
459 Sitzverstellung, Elektr.mit Memory
464 Skisack
481 Sportsitze Fuer Fahrer/beifahrer
494 Sitzheizung Fuer Fahrer/beifahrer
495 3. Kopfstuetze Hinten
502 Scheinwerfer-waschanlage
508 Park Distance Control (pdc)
521 Regensensor
522 Xenon-licht
524 Adaptives Kurvenlicht
534 Klimaautomatik
609 Navigationssystem Professional
644 Handy Vorb. Mit Bluetooth-schnitts.
672 Cd Wechsler 6-fach
674 Hifi-system Harman/kardon
710 M Lederlenkrad
716 M Aerodynamikpaket Ii
760 Individual Hochglanz Shadow Line
772 Interieurleiste Alu Black Cube
775 Individual Dachhimmel Anthrazit
778 Einstiegsleisten "bmw Individual"
785 Weisse Blinkleuchten
787 M Lm Raeder Doppelsp. 135 M/mischb.
8SP Cop Steuerung
801 Deutschland-ausfuehrung
863 Service Kontakt-flyer Europa
879 Deutsch / Bordliteratur
940 Sonderwunsch Ausstattung
Individual
Steuerung Individual
Hinweisschild BMW Individual
0490 Lackierung
Sonderlackierung "carbonschwarz-metallic", wie Schl. Nr.: 416
Z1XX Polster
Vollederausstattung in Walknappa champagner (Nr. 2 237 193)
Nahtbild Q9 (bei E46C i.V.m. SA481: N6 und bei M3: N5),
Naehfaden (Nr. 2 237 191) und Steppzwirn (Nr. 2 237 192)
in champagner, Farb Nr. 0671 Z.
Restliche Innenausstattung wie bei Leder Montana schwarz,
Schl.Nr. N6SW
0940 Sonderwunschausstattung
Folgende Umfänge sind in Walknappa champagner (Nr. 2 237 193)
darzustellen:
* Schalthebelbalg / bei Automatik: Wählhebelabdeckung
* Handbremshebelbalg
Naehfaden (Nr. 2 237 191) und Steppwzirn (Nr. 2 237 192)
in champagner, Farb-Nr. 0671 Z
Lenkradkranz Bicolor Walknappa champagner (Nr. 2 237 193)
Grifflaechen Walknappa schwarz (Nr. 1 938 942)
Steppzwirn champagner (Nr. 2 237 192), Farb-Nr. 0671 Z.
Veloursfussmatten anthrazit mit Einfassung in Nappa champagner
(Nr. 2 237 193)
Beschaffung und Bereitstellung durch ZS-F-51
============================================
Edelholzverblendung in "Birke anthrazit", Farb.Nr. 0690,
Umfang:
* Schalthebelknopf bzw. Waehlhebelgriff (nicht fuer M3)
* Boden Ablegefach
* Handbremsgriff ( nicht fuer M3 )
* Satz Holzleisten für Instumententafel
* Satz Holzleisten für Tuerverkleidungen bei /3 und /4
* MD li./re. Armstuetze vorn und hinten fuer /2 und /C
(Steuerung erfolgt ueber Ergaenzungsnummer)
(Dekorcover Lenkrad bei SA255 in softlack schwarz)
Mfg
87 Antworten
Der M3 hat bei 50.000 Euro begonnen und 2005 63000 € gekostet
Selbst inflationsbereinigt wären das von 63.000€ in 2005 gerade mal 74.300€ heute. Selbst vom Preisniveau von 1998 sind wir erst bei 83.000€.
Quelle: https://www.finanz-tools.de/inflationsrechner-preissteigerung.php
Aber wie auch immer jetzt der Preis von damals heute zu bewerten ist, mittlerweile hast du beim E46 ja diesen Nostalgiefaktor und zudem kommen wir langsam dorthin, wo Du halt extra zahlen musst, dass jemand das 15 Jahre Alte Schätzchen noch in Schuss gehalten ist. Da kann man 9.000€ für viel halten - oder aber auch für recht wenig.
Die Preisangabe von über 91T für einen 330Ci hab ich auch für nicht glaubwürdig eingestuft. Kann mir nicht vorstellen das es damals so viele Extras gab um einen 330ci von Basis 42T auf über 90T zu bekommen.
Heute mit den elektrischen Helferlein ist eine Verdoppelung fast machbar aber soviel gab es damals ja noch gar nicht.
Ich kann den Preis aber auf Grund fehlender Preisliste nicht überprüfen und muss es so stehen lassen.
Wenn einer eine Preisliste hat, könnte er das ja mal checken.
Wir reden hier nicht von einem M3!!
Mit M Paket 47.850 - Mit M Paket und Smg 50k
Ähnliche Themen
Das sind dann ohne Zusatzausstattung wie besser nicht geht, alles was man bestellen konnte. Das wäre mal interessant was ein 330ci max. mit allen möglichen Extras hätte kosten können. Ich bezweifele das das jemals die 91T erreichen könnte.
Lass dir mal ADAC Datenbank runter da siehst du die Preise kommst beim 330i Handschalter mit M-Paket maximal auf 60k
Meiner hat ca 58.000 gekostet und es fehlte nur das Nappa Leder und die individual Abteilung
Zitat:
@Lupo16v schrieb am 14. Dezember 2017 um 12:01:39 Uhr:
Meiner hat ca 58.000 gekostet und es fehlte nur das Nappa Leder und die individual Abteilung
Mit Standheizung?
Leute, was bringt es dem Thread-Ersteller, wenn Ihr hier über Preise und Ausstattungen von vor 15 Jahren sprecht?
Zitat:
@Steff 320i schrieb am 14. Dezember 2017 um 12:09:45 Uhr:
Leute, was bringt es dem Thread-Ersteller, wenn Ihr hier über Preise und Ausstattungen von vor 15 Jahren sprecht?
Garnix, aber so wird die Wartezeit versüßt.
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 14. Dezember 2017 um 12:04:14 Uhr:
Zitat:
@Lupo16v schrieb am 14. Dezember 2017 um 12:01:39 Uhr:
Meiner hat ca 58.000 gekostet und es fehlte nur das Nappa Leder und die individual AbteilungMit Standheizung?
Gab es laut Liste 2004 nicht.
Ich hab leider keine VFL Liste
Ok 58T, da sind wir aber noch weit weg von 91T, auch wenn wir mal Individual und eine Standheizung theoretisch drauf rechnen würden. Mehr als 70T werden das nicht.
Wie kommt der Kollege da nur auf den Preis von 91T??? Ist mir schleierhaft.🙁
Steff, was sollen wir denn sonst machen bei dem Wetter und wenn vom TE nix mehr kommt?🙂😉
Ein 330ci VFL hat 2002 "nur" 35750 € gekostet. Grundpreis
Sind sich wohl die Meisten einig das die kolportierten 91T eher aus der Phantasie gegriffen sind🙂
Das wäre das richtige Wetter für eine Drallklappen Kur. Habe mir extra heute beim ALDI ne extra große Flaschenbürste gekauft, um die Ansaugbrücke zu entsiffen.