Hilfe beim Businessplan / Existenzgründung für KFZ-Werkstatt schwerpunkt Tuning

316 Antworten

Hi zusammen, möchte mich des längeren im Bereich des KFZ Handwerks selbstständig machen. Habe viel in Werkstätten gearbeitet und eine Automobilkaufmannsausbildung gemacht. Da ich jetzt nun mehr 2 Jahre Arbeitslos bin (ohne Bezüge) habe ich mich vor ca einem Jahr entschlossen mich Selbstständig zu machen. War bei der HWk , Beratungsgespräche usw. KFW Bank Beratungen und und und. Da ich solange Arbeitslos bin und ich keine Bezüge erhalte und ich somit von Rücklagen lebte habe ich auch kein EK, was für viele Banken ein Problem war. Jetzt sagte mir die KFW aber das es für sie kein Problem darstellt und eine Ortsansässige Bank würde mich ggf. auch unterstützen, wenn der Businessplan welchen ich ausgearbeitet habe mit Hilfe eines Steuerberaters detailierter wäre. Den Schriftlichen Teil, bekomme ich eigentlich noch ganz gut hin 😁 aber beim Finanzplan dem wichtigen Teil brauch ich dringend Hilfe. Ich habe schon mit einigen Firmen gesprochen, welche mich bei Betriebsbeginn unterstützen würden (Lackierer etc.) jedoch muss ich ja beim BP abschätzen welche Leistungen etc. ich verkaufen würde pro Monat etc. diese Pläne sind totl verwirrend und deshalb wollte ich fragen, ob hier schon jdm so etwas geschrieben hat und mir weite helfen kann oder wo man welche kostengünstig erstellen lassen kann mit meinen Unterlagen. Beratungskosten etc. der größeren Internetseiten verlangen für einen Businessplan 1600€ und aufwärts und das kann ich mir leider nicht leisten momentan. Über jede Hilfe wäre ich dankbar. PS: bitte keine Kommentare wie lass es ertmal sein mit der Selbststäigkeit usw. (alles schon versucht und viele Gedanken gemacht, der Entschluss steht fest).
Vielen Dank
Gruß
Jan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von smokyice


Ich rede jetzt von Fahrzeugen die was Wert sind, nicht eure Opel Corsas oder so?!

Diese Einstellung werden die (potentiellen) Kunden lieben 😁

Bleibt also unterm Strich:

Titel des Stücks:
Kfz-Werkstatt im Ruhrgebiet mit Schwerpunkt Tuning für wertvolle Mercedes, BMW, Jaguar etc..

Hauptdarsteller:
- Jungdynamischer KFZ-Kaufmann mit "Kontakten" in der halben Branche.
- Altmeister, der gar nicht so recht weiß, dass er sich da auf die "ganz große Bühne" verirrt hat.
- Banker - kein Freund des mutigen offenen Wortes - der zunächst hofft, mit der Hausaufgabe "bringe Businessplan" die Sache auf Nimmerwiedersehen abgeschoben zu haben. Hat dann gegen Ende des ersten Aktes doch noch einen kurzen Auftritt "tut mir Leid, der Vorstand hat beschlossen wegen der unklaren Marktentwicklung im Moment im KFZ-Bereich nichts zu finanzieren".

Nebendarsteller:
- 'n halbes Dutzend Lackierer-, Aufbereiter-, Teileorganisierer- und andere -Kumpels, die mal einen Freundschaftspreis versprochen haben

You made my day! 😎

316 weitere Antworten
316 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Warum nicht, das würde mich mal brennend interessieren! Aber bitte mit einer guten Begründung....Danke!

Quadratmeterpreis wären nicht mal 4€

Zum Vergleich: Im Einzelhandel gilt die Faustregel, dass Mieten nicht höher als 10% vom Umsatz sein sollen. Gilt bei einer Werkstatt ein ähnlicher Grundsatz würde das bedeuten, dass smokyice einen Monatsumsatz von mindestens rund 50k€ machen müsste. Nun kann man sich ausrechnen, wie viel Arbeitsstunden dafür verkauft werden müssen, wie viel Arbeitnehmer beschäftigt werden müssen und was das an Kosten nach sich zieht.

Selbst wenn man einen Anteil an Teileverkauf etc berücksichtigt, wird schnell klar, dass ein oder zwei schlechte Monate im Anfang das Projekt gefährden können.

Man kann das auch anders herum rechnen: Wenn man einen Durchschnittsumsatz von z.B. 150€ je Auftrag ansetzt, was eher viel ist, müsste man im Monat knapp 350 Aufträge bekommen, bei 24 Arbeitstagen also etwa 15 Aufträge am Tag. Bei einem Anfänger ohne Kundenstamm wird das sehr schwer.

Erfahrungsgemäß brechen hoher Schuldendienst und hohe Mieten Existenzgründern oft das Genick. Selbst wenn das eigentliche Geschäft gesund ist, haben die "Neuen" es schwer, gegen alt eingesessene zu bestehen. Die haben einen Kundenstamm, arbeiten mit abgeschriebenem Werkzeug und Geräten und werden so durch weniger Kosten belastet. Befindet sich das Betriebsgelände dann noch im Familieneigentum, belastet die Miete wohl das Betriebsergebnis, nicht aber, bei Stundung, die Liquidität.

Ohne ein zwingendes Konzept, das klar macht, dass die Aufträge täglich (!) reinkommen, wird ein solches Projekt kaum fremdzufinanzieren sein.

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Quadratmeterpreis wären nicht mal 4€

Der Quadratmeterpreis ist hier vor allem eines: völlig wurscht. Das Problem ist nicht der Preis pro Quadratmeter, sondern dass das schlicht

viel zu viele Quadratmeter

sind. Das ist keine Werkstatt, sondern eine mittelgroße Sporthalle (1200 m² reichen für ein Handball-Spielfeld plus Tribüne). Darauf passt hier exakt die Redensart: "die wäre geschenkt noch zu teuer".

Zitat:

Original geschrieben von smokyice


hier kann man schnell Geld machen aber in einem Bereich den ich nicht anstreben möchte

Das klingt sehr danach, als wäre das "Hier" das eigentliche Problem, sprich: du suchst verzweifelt Verdienstmöglichkeiten an einem Ort, wo es ganz schlicht und ergreifend keine gibt. Und, all deine Ausführungen hier in Ehren: du kommst nicht wirklich wie der zukünftige Held rüber, der das Zeug dazu hätte, an diesem Zustand im Alleingang was zu ändern.

Schon mal in Erwägung gezogen, dass die Richtung, in der die Lösung liegt, vielleicht statt "mit Schmackes in die Schulden!" tatsächlich eine ganz profane Himmelsrichtung sein könnte? Also im Sinne von: wenn es die Arbeit, die ich suche, "hier" nicht gibt, such ich sie mir halt woanders?

Also ich habe in nem Umkreis von um die 1.000 Gewerbehallen, wo vom Mittelpunkt aus etwa 50 Betriebe in einem km Umkreis liegen die mit KFZ zu tun haben, 2 Jahre für die passende Standortwahl benötigt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan



Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Quadratmeterpreis wären nicht mal 4€
Der Quadratmeterpreis ist hier vor allem eines: völlig wurscht. Das Problem ist nicht der Preis pro Quadratmeter, sondern dass das schlicht viel zu viele Quadratmeter sind. Das ist keine Werkstatt, sondern eine mittelgroße Sporthalle (1200 m² reichen für ein Handball-Spielfeld plus Tribüne). Darauf passt hier exakt die Redensart: "die wäre geschenkt noch zu teuer".

zudem hier ein zitat von game of thrones passt:

der winter kommt😁

so eine halle will beheizt werden. da kommen im winter durchaus ein paar k€ zusammen.
besonders wenn es unsere bundeskanzlerine schafft, das putin uns den gashahn abdreht😁

Zitat:

Original geschrieben von sukkubus


......
das ist aber nicht so zu verstehen, dass, wenns nicht klappt, ein anderer in die röhre gucken darf.
falls man bei dir allerdings seine rechnungen nicht bezahlen braucht, schick ich gern mal ein paar oldies vorbei🙄

btw.: die, die sich bewußt arm rechnen, bekommen dann halt beim shoppen mal ne taschenpfändung😁

seht ihr, so läuft das

der fred hier fiel mir dabei wieder ein....😁

Hi,
was ist denn nun aus deinen Plan und Geschäft geworden?
MfG
Super-TEC

hat sicher H4 angemeldet, ein sicheres Einkommen

Zitat:

Original geschrieben von vw tsi


hat sicher H4 angemeldet, ein sicheres Einkommen

Damit kennst du dich wohl aus.......

Könnt ihr diesen Thread bitte in Frieden sterben lassen!?

Zitat:

Original geschrieben von martins42


Könnt ihr diesen Thread bitte in Frieden sterben lassen!?

Wieso? Wäre schon interessant, was aus dem Konzept wird.

Zitat:

Original geschrieben von birscherl


Wieso? Wäre schon interessant, was aus dem Konzept wird.

Na, wahrscheinlich nix.

Aber wenn der Thread gestorben ist, braucht man hier den Threaderöffner nicht mehr mobben. Hätte sich dann erledigt.

Eine Vielzahl von Kommentaren beschimpft den TE, und das ist schade. Ein Forum sollte keine Bühne für Beschimpfungen und Mobbingattacken sein. Daher wäre dem Thread ein Ende zu gönnen, es sei denn, der TE äußert sich nochmal und/oder es kämen konstruktive Beiträge.

Hi sry das ich mich jetzt erst zurück melde. Hatte die letzten Monate mehrere KH Aufenthalte etc. deshalb andere Sachen im Kopf gehabt. Also ich stehe immernoch da wo ich vor ein par Monaten stand. Bzw. Die Bnk hat es abgelehnt auf Grund von unzureichendem EK wie damals auch schon. Ja H4 habe ich diesen Monat angemeldet auf Grund vom Berater, weil man darüber Fortbildungen in dem Bereich und Förderungen bekommen kann. Beim Berater war ich wie gesagt schon aber bevor das jetzt sich nicht weiter entwickelt (was ich hoffe und weiter anstrebe), werde ich den Herrn nicht weiter bezahlen und zu dem gehen, da 3500€ nicht gerade wenig sind als Beratungskosten. Ich halte euch weiterhin auf dem laufenden aber danke euch allen ersteinmal und Frohe Weihnachten schonmal.

meine Glaskugel hatte Recht

Original geschrieben von vw tsi

hat sicher H4 angemeldet, ein sicheres Einkommen

Ich bekomme kein Geld von denen nur meine KK bezahlt 😉
Geld kommt anders rein.

Ähnliche Themen