Hilfe beim Autoverkauf

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebe Kollegen!

brauche Eure Meinung, Erfahrung bzw. Rat bzgl. eines Privatverkaufs meiner C-Klasse.

Hab schOn seit einiger Zeit (2-3 Wochen) Inserate auf 2 Autobörsen geschaltet. Habe schon mittlerweile über 350 Aufrufe. Leider hat sich bis dato kein Interessent gemeldet. Meiner Meinung nach ist der Preis angemessen bzw. günstig im Gegensatz zu vergleichbaren Angeboten.

Deshalb würde ich Euch gerne fragen, ob Ihr Verbesserungsvorschläge habts bzw. was die Gründe für das mangelnde Interesse sein könnten. Kann es vielleicht einfach daran liegen, dass Händlerautos bevorzugt werden, obwohl diese teurer sind?

Links zu den Inseraten

http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=2683669

http://www.willhaben.at/.../?adId=45384509

Über Feedback oder Meinungen würde mich sehr freuen

Greetz

tuxio

58 Antworten

abgesehen vom preis ist die anzeige Eurer meinung nach in Ordnung?

z.B. Fotos etc.

Zitat:

Original geschrieben von tuxio1000



Zitat:

hab auch erst Anrufe gelesen 😉 300 Anrufe in 2 Wochen wäre aber schon heftigst 😁

Er hat geschrieben Aufrufe,also sein Anzeige wurde schon 300x angeklickt. Da sind 300 jetzt net soooo viel,das dabei aber kein Anruf rum gekommen ist zeigt schon das der Wagen vom preis her wohl nicht soooo interessant ist.

Gruß Tobias

ja es sind aufrufe, also klicks. bei so vielen anrufen wuerde ich mein handy schon ins meer werfen.

dann wird es wohl tatsaechlich der preis sein und dass es zusaetzlich ein privatverkauf ist. dachte nur, dass vllt bei der anzeige noch verbesserungspotenzial da sein koennte.

werde wie citizen empfohlen hat ein bißchen zuwarten. Falls dann noch nichts kommt, werde ich wohl mit dem preis runtergehen muessen.

Wo habt Ihr denn Meer ? 😎

Moin,

die Bilder finde ich grundsätzlich nicht schlecht, allerdings hätte ich mir für die Aussenaufnahmen ein anderes Plätzchen als diesen Parkplatz gesucht und den Wagen größer in den Fokus genommen. Die anderen Autos stören einfach und lenken ab. Mir hat mal ein Fotograf gesagt, dass man Autos nie direkt frontal von vorn oder hinten fotografieren soll, sondern immer schräg von vorn oder hinten, damit die Linienführung besser zur Geltung kommt. Ich denke, da geht bildtechnisch noch was.

Good luck

Hans

Moin,

finde das Fahrzeug zu teuer - Punkt !

In meinen Augen keine richtige "Brüllerausstattung" - wie Schiebedach - Comand u.s.w.

Die Grenze für die Verkäufe von Privat an Privat, denke ich liegen bei der absoluten Schmerzgrenze von 10 bis max 12t€.... - wo sollen die Leute das Geld hernehmen ? Kredit für einen Privatverkauf ohne Garantie - unmöglich....

Die nervigen Anrufe, kommen von Leuten die "zuviel" Zeit haben und hören wollen - für 12T€ kannste DEN sofort mitnehmen - nur weg.

Denke 15t€ sind o.k. - einfach 500€ Schritte jeden 2ten Tag günstiger machen und auch reinschreiben in die Anzeige....irgendwann schlägt einer zu....

Gruß Sven....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tuxio1000



Zitat:

Original geschrieben von 204 Fan


Der Wagen hat zwar wenig Kilometer,aber für einen 5 Jahre alten 180er Komressor 3000€ zu teuer.
Lt. Haendler bzw. Eurotax liegt der Händlereinkaufspreis in Öst. bei etwa 14.000- 15.000€. D.h. im Verkauf werden sie an die 3000-4000€ draufschlagen nehm ich an. Somit haette ich gemeint dass mein Preis ein guter Richtwert ist.

Verkaufst wohl zum ersten mal im Leben selbst ein Auto,jedenfalls könnte man das meinen wenn man den kompletten Thread liest.

1.Fahrzeugpreis viel zu hoch für einen 5 Jahre alten Wagen,man darf sich nicht am VK der Händler richten.
2.Man sollte dem privaten Käufer der 15000-16000 Euro hat das ganze schmackhaft machen das man 2000-3000 Euro unter VK Mercedes liegt,denn sonst kauft er beim Händler besser mit frischer Inspektion und 2 Jahren Garantie.Viele zahlen lieber mehr und kaufen beim Händler.
3.Einen Wagen zu verkaufen in der Preisregion ist schwer,denn viel wollen bzw. müssen finanzieren und daher trifft man auf weniger Käufer.
4.Da sich niemand meldet müsste man doch selbst merken das es am Preis liegt,denn am Verkaufstext oder Bildern liegt das nicht,zudem ja auch jemand mit interesse mal bei dir nachfragen würde,und sei es wenn er sich mehr oder andere Bilder wünschen würde.
5.Der W204 ist ein gutes Auto,aber auch aktuell sind die Angebote groß
und die alten Kompressor Motoren stehen auf jedem Gebrauchtwagenplatz,wäre es ein Diesel mit so wenigen KM wäre wohl längst ein Käufer gefunden.

Mein Fazit,entweder Preis runter auf ca. 16000 Euro oder den Wagen behalten und noch viele Jahre fahren.Jetzt Richtung kalte Jahreszeit wird es sowieso schlechter einen Wagen zu verkaufen.

Also ich finde ihn auch etwas zu teuer. Bei meinem rechne ich, sollte ich ihn verkaufen, so mit max. 15.000 EUR, wobei das sicher noch zu viel ist. KM sind gering, dafür schon neue Klötze und Scheiben bei den Bremsen? Bei mir sind die nichtmal 50 % abgefahren.
Vielleicht ist in Österreich die Zielgruppe sehr gering für solch ein Wagen? Ich denke in D bekommt man ihn bei passendem Preis schon schneller los.

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


Also ich finde ihn auch etwas zu teuer. Bei meinem rechne ich, sollte ich ihn verkaufen, so mit max. 15.000 EUR, wobei das sicher noch zu viel ist. KM sind gering, dafür schon neue Klötze und Scheiben bei den Bremsen? Bei mir sind die nichtmal 50 % abgefahren.
Vielleicht ist in Österreich die Zielgruppe sehr gering für solch ein Wagen? Ich denke in D bekommt man ihn bei passendem Preis schon schneller los.

Normal sollte man als Privatperson einen solchen Wagen noch einige Jahre fahren,und dann erst abschieben,oder wer nicht viel verlieren will erst einen Mercedes kaufen wenn erst mal 5 Jahre alt ist.Wer immer einen aktullen Mercedes fahren möchte,der lässt sich das was kosten.

Zitat:

Original geschrieben von Foki2000



Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


Also ich finde ihn auch etwas zu teuer. Bei meinem rechne ich, sollte ich ihn verkaufen, so mit max. 15.000 EUR, wobei das sicher noch zu viel ist. KM sind gering, dafür schon neue Klötze und Scheiben bei den Bremsen? Bei mir sind die nichtmal 50 % abgefahren.
Vielleicht ist in Österreich die Zielgruppe sehr gering für solch ein Wagen? Ich denke in D bekommt man ihn bei passendem Preis schon schneller los.
Normal sollte man als Privatperson einen solchen Wagen noch einige Jahre fahren,und dann erst abschieben,oder wer nicht viel verlieren will erst einen Mercedes kaufen wenn erst mal 5 Jahre alt ist.Wer immer einen aktullen Mercedes fahren möchte,der lässt sich das was kosten.

Grundsätzlich richtig, nur ich hab meinen nicht NEU, sondern gebraucht gekauft und so "nur" rund 55 % des Neupreises gezahlt. Wenn ich jetzt in 4 Jahren Haltedauer dann halt z.B. 13.000 EUR verloren hätte, das ist nicht viel, im Vergleich zu anderen Modellen. Eines ist klar, ich fahre meinen bis es den W205 als JW gibt, oder evtl. den CLA oder wie auch immer. Meiner ist so gut wie neu, einzig stört mich ein wenig die 5-G-Automatik ohne manuellem Modus, aber das ist auch alles.

mmmhhh... werde noch ein bisschen abwarten und dann mit dem preis runtergehen. Bei 15.000€ wuerde mir ein haendler schon den wagen abkaufen.

hatte naemlich die tolle idee alle paar jahre mal in DEU einen gebrauchten zu kaufen (sind dort einfach guenstiger, weil das angebot so gross ist), bisschen fahren und ohne viel verlust in oesterreich zu verkaufen. anscheinend ist es doch ncith so leicht so ein auto privat los zu werden.

15.000 wuerde mir echt wehtun. dann lieber weiterfahren bis er den geist aufgibt. dann wird das wohl nichts mit dem e coupe.

Zitat:

Original geschrieben von tuxio1000


mmmhhh... werde noch ein bisschen abwarten und dann mit dem preis runtergehen. Bei 15.000€ wuerde mir ein haendler schon den wagen abkaufen.

hatte naemlich die tolle idee alle paar jahre mal in DEU einen gebrauchten zu kaufen (sind dort einfach guenstiger, weil das angebot so gross ist), bisschen fahren und ohne viel verlust in oesterreich zu verkaufen. anscheinend ist es doch ncith so leicht so ein auto privat los zu werden.

15.000 wuerde mir echt wehtun. dann lieber weiterfahren bis er den geist aufgibt. dann wird das wohl nichts mit dem e coupe.

Dann verkaufen für 15000 Euro und beim neuen einfach etwas handeln,oder halt etwas mehr Rabatt rausholen da man keinen Wagen zurück gibt.In Deutschland würdest du für einen solchen Wagen vielleicht zwischen 12000-13000 Euro bekommen bei Inzahlungnahme.

Hallo,

Also ich komme aus Kärnten/Österreich.

Habe voriges Jahr meinen aus D geholt.
Wollte in vor 2 Monaten mal kurz verkaufen, wollten viele sofort haben.
Habs mir dann aber anders überlegt.

Lt. meiner Meinung, fehlt deinem das Comand und Xenon.
Deine Ledersitze sind wunderschön, aber ich z.B wollte keine.

Viele geben in die Suchmaske Xenon ein, da scheint deiner garnicht auf.

Meine Freunde würden sagen:" Wichtig Mercedes fahren, aber kein Geld für Xenon"🙂

Schnäppchen ist er halt auch nicht.

Trotzdem wünsche ich Dir viel Erfolg beim Verkaufen

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Ewaldulli


Hallo,

Also ich komme aus Kärnten/Österreich.

Habe voriges Jahr meinen aus D geholt.
Wollte in vor 2 Monaten mal kurz verkaufen, wollten viele sofort haben.
Habs mir dann aber anders überlegt.

Lt. meiner Meinung, fehlt deinem das Comand und Xenon.
Deine Ledersitze sind wunderschön, aber ich z.B wollte keine.

Viele geben in die Suchmaske Xenon ein, da scheint deiner garnicht auf.

Meine Freunde würden sagen:" Wichtig Mercedes fahren, aber kein Geld für Xenon"🙂

Schnäppchen ist er halt auch nicht.

Trotzdem wünsche ich Dir viel Erfolg beim Verkaufen

Lg

Man sollte hier nicht den Fehler machen und sagen hier fehlen Extras wie Xenon oder Comand,immerhin sprechen wir hier von einem C180 der dazu noch Vollleder hat,Extras wie Comand sind bei einem C 180 eher selten zu finden.Über Xenon kann man streiten,nur würde dadurch auch nicht der Preis erzielt werden wie er gewünscht wird.Fakt ist der Wagen ist so wie er dort steht,nur ist halt keine Nachfrage für diesen Wagen bei dem Preis.Normalerweise kommen ja viele Anrufe auf eine Anzeige,auch wenn dann die Vorstellung vieler Käufer weit entfernt liegt von dem was man sich wünscht.Auch wenn er null Extras hätte,dann könnte man den Wagen über den Preis immer verkaufen.Aber wie ich schon sagte,viele wollen Garantie und dazu noch eine Finanzierung in der Preislage,daher erreicht wenn weniger Käufer als in der Preisregion bis 5000 Euro.

Finde auch, die Fotolokation ist schlecht gewählt, sieht nach eben mal schnell
ein paar Bilder gemacht. Man wird schnell vom Auto abgelenkt und guckt sich die
anderen Autos auf den Bildern an....die Umgebung..usw.

Also ein ruhigen Platz suchen...ruhiger Hintergrund....nicht im Regen😁
nicht in praller Sonne.

"Auto wird noch benützt" = In Deutschland sagt man: wird noch benutzt.😉

Kenn auch die Preise in Österreich nicht...aber in Deutschland eine C-Klasse
Limousine, 5 Jahre(!) jung....denke, mehr als 14.000-15.000 gehen da kaum.
Eine Schätzung, ohne mobile.de befragt zu haben😉

Aber.....viel Erfolg weiterhin.

Zitat:

Original geschrieben von Foki2000



Zitat:

Original geschrieben von Ewaldulli


Hallo,

Also ich komme aus Kärnten/Österreich.

Habe voriges Jahr meinen aus D geholt.
Wollte in vor 2 Monaten mal kurz verkaufen, wollten viele sofort haben.
Habs mir dann aber anders überlegt.

Lt. meiner Meinung, fehlt deinem das Comand und Xenon.
Deine Ledersitze sind wunderschön, aber ich z.B wollte keine.

Viele geben in die Suchmaske Xenon ein, da scheint deiner garnicht auf.

Meine Freunde würden sagen:" Wichtig Mercedes fahren, aber kein Geld für Xenon"🙂

Schnäppchen ist er halt auch nicht.

Trotzdem wünsche ich Dir viel Erfolg beim Verkaufen

Lg

Man sollte hier nicht den Fehler machen und sagen hier fehlen Extras wie Xenon oder Comand,immerhin sprechen wir hier von einem C180 der dazu noch Vollleder hat,Extras wie Comand sind bei einem C 180 eher selten zu finden.Über Xenon kann man streiten,nur würde dadurch auch nicht der Preis erzielt werden wie er gewünscht wird.Fakt ist der Wagen ist so wie er dort steht,nur ist halt keine Nachfrage für diesen Wagen bei dem Preis.Normalerweise kommen ja viele Anrufe auf eine Anzeige,auch wenn dann die Vorstellung vieler Käufer weit entfernt liegt von dem was man sich wünscht.Auch wenn er null Extras hätte,dann könnte man den Wagen über den Preis immer verkaufen.Aber wie ich schon sagte,viele wollen Garantie und dazu noch eine Finanzierung in der Preislage,daher erreicht wenn weniger Käufer als in der Preisregion bis 5000 Euro.

ist wirklich viel wahrheit dahinter. auch ich wuerde persoenlich vom haendler kaufen. werd mal schauen ob ich beim neuen coupe runterhandeln kann.

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


Finde auch, die Fotolokation ist schlecht gewählt, sieht nach eben mal schnell
ein paar Bilder gemacht. Man wird schnell vom Auto abgelenkt und guckt sich die
anderen Autos auf den Bildern an....die Umgebung..usw.

Also ein ruhigen Platz suchen...ruhiger Hintergrund....nicht im Regen😁
nicht in praller Sonne.

"Auto wird noch benützt" = In Deutschland sagt man: wird noch benutzt.😉

Kenn auch die Preise in Österreich nicht...aber in Deutschland eine C-Klasse
Limousine, 5 Jahre(!) jung....denke, mehr als 14.000-15.000 gehen da kaum.
Eine Schätzung, ohne mobile.de befragt zu haben😉

Aber.....viel Erfolg weiterhin.

Wer sollte sicher wirklich an den Bildern stören ?

Ist nur der Preis für 14000-15000 Euro kauft man einen solchen in Deutschland bei Mercedes inkl. 2 Jahre Garantie.Bei Mercedes kann man auf Gebrauchtwagen 1000-2000 Euro immer raushandeln,liegt halt auch viel daran wie der Wagen reingekommen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen