Hilfe beim Audi Kauf...

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich kenne mich mit Audi noch überhaupt nicht aus und wende mich daher hier vertrauensvoll an die Audifahrer.

Ich würde mir gern einen A6 2,4 Liter (165 PS) zulegen. Ein entsprechendes Fahrzeug (Baujahr 1997) kann ich mir kommende Woche anschauen.

Auf was müsste ich bei dem Besichtigungstermin achten?

Kann man den Wagen auf LPG umrüsten lassen oder ist der Motor eher ungeeignet?

Vilenen Dank vorab für Eure Hilfe.

Gruß,
Sebastian

82 Antworten

Die 4B haben Zahnriemen, zumindest die "normalen" 4- und 6-Zylinder.
Steuerkette gibt es ab dem neuen Modell 4F, aber auch nicht alle Motoren.

Der 2.4er ist i.G.u.G. ein robuster und trinkfester Geselle, zu dem m.W. auch eine LPG-Anlage gut paßt. Wer keine Formel 1-Ambitionen hat, ist mit dem Motor recht gut bedient und beraten.

die SWRA fürs Xenon glaube war erst ab 1999 Pflicht für denn Tüv oder ?

Na dann, wechselt den ZR alle 5 Jahre.
Eindeutig der falsche Motor mit so einen miesen Intervall.

Zitat:

Original geschrieben von Audipower83



Zitat:

Original geschrieben von himbeersahneschnitte


Du kannst aber nicht behaupten, den ZR alle 5 Jahre zu wechseln. Das passt nicht.
Umwelteinflüsse hin oder her.
Steht im Serviceheft....

da steht übrigens auch dass die Airbags nach 14 Jahren auszutauschen sind....Hat eure WS euch auf das aufmerksam gemacht? Kann mir nicht vorstellen dass die das mitverfolgen..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von himbeersahneschnitte


Na dann, wechselt den ZR alle 5 Jahre.
Eindeutig der falsche Motor mit so einen miesen Intervall.

Das hat nichts mit dem Motor zu tun, sondern das ist die Faustregel bei allen Motoren die mit Zahnriemen angetrieben werden, da der ZR aus Gummi besteht, und Gummi wird porös, genau wie die Reifen (die soll man auch nicht länger als 5 Jahre fahren)

Das ist Blödsinn.

warum das ? was soll mit denn nicht ausgelösten Airbags sein ?

Zitat:

Original geschrieben von himbeersahneschnitte


Das ist Blödsinn.

Glaub was du willst. Frag doch einfach 10 verschiedene WS, die werden dir alle das gleiche sagen.

Laut Serviceheft Wechsel der Airbags.

Das steht auch im Checkheft drinne. 120Tkm oder 5Jahre. Hab' selber die Tage nachgeschaut, weil sehen wollte wann mein Keilriemen dran ist mit Wechseln. Die Steuerkette bekam der 4F ab dem 2,7 TDI Motor aufwährts. Wie es beim Benziner aussieht, kann nichts sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Audipower83



Zitat:

da steht übrigens auch dass die Airbags nach 14 Jahren auszutauschen sind....Hat eure WS euch auf das aufmerksam gemacht? Kann mir nicht vorstellen dass die das mitverfolgen..

Dieses wurde bereits vor einiger Zeit von Audi widerrufen und ist somit nicht mehr gültig!

Zitat:

Das hat nichts mit dem Motor zu tun, sondern das ist die Faustregel bei allen Motoren die mit Zahnriemen angetrieben werden, da der ZR aus Gummi besteht, und Gummi wird porös, genau wie die Reifen (die soll man auch nicht länger als 5 Jahre fahren)

Arbeitest Du in eine Gummifabrik und musst den Umsatz steigern? 😁😁😁

ja aber was soll da passieren ? man wechselt doch keine intakten teile ? denk eher Geldmacherrei

Zitat:

Original geschrieben von TX11


warum das ? was soll mit denn nicht ausgelösten Airbags sein ?

da die Airbags durch eine Detonation ausgelöst werden, muss die nach einiger Zeit ersetzt werden um die Funktion zu garantieren.

(ich selbst finde 14 Jahre lang, aber ich gebe kein Gled dafür aus, ist sicher schweine teuer)

Zitat:

Original geschrieben von Manfredo13



Zitat:

Das hat nichts mit dem Motor zu tun, sondern das ist die Faustregel bei allen Motoren die mit Zahnriemen angetrieben werden, da der ZR aus Gummi besteht, und Gummi wird porös, genau wie die Reifen (die soll man auch nicht länger als 5 Jahre fahren)

Arbeitest Du in eine Gummifabrik und musst den Umsatz steigern? 😁😁😁

Ne, gott seid dank nicht:-) Arbeite auf einem Schiff.
Deine Antwort
Ähnliche Themen