Hilfe bei Versicherung!!!!!!!!!!!!!!!!

BMW 3er E36

Hey Leute helft mir bitte...wie bzw. wo habt ihr eure Wagen versichert. Hab mich informiert und jeder sagt irgendwie was anderes. Also E36 320 Coupe Bj. 97
Was ist die günstigste oder klügste Variante?

- Vater bei 35%
- mein anderes Auto lief vorher über Ihn auf 60%

jetzt wollte ich den BMW nur als Saisonfarhzeug anelden

Der Fuzzi meinte es würde 700€ von April bis Oktober kosten bei 70% als 2. Wagen von meinem Dad und mit dem Auto dürften nur meine Eltern fahren. Wo ist da der Sinn??!!

Er hat auch nicht vorgeschlagen das ich heruntergestuft werden kann und es auf mich nehmen könnte. Mit anderen Worten wir wollen aus der Versicherung raus...!!

PS. Ein Freund hat mit seinem Vater die Versicherung gewechselt und beide Autos bei der Geraldy Versicherung angemeldet.
=> Resultat: Er hatte vorher kein Auto, ist mit dem von seinem Vater gefahren und wurde jetzt bei der neuen Versicherung auf 80% runtergestuft und zahlt ca. 700€ aber für das ganze Jahr.

Hat die Herabstufung was mit dem Alter zu tun (23Jahre)??

Was zahlt ihr so und was gibt es da für Tricks die man wissen sollte??

28 Antworten

und für die gesetzlich vorgeschriebene Haftplichtversicherung zahle ich bei der Sparkassen Versicherung 500€ im Jahr bei 55 %.

Das mit dem "1 Unfall frei ohne hoch gestuft zu werden" finde ich nicht gut.
Hatte letzte Woche ein Gespräch mit so nem Versicherungsfuzzi, der hat gemeint, dass wenn man die Versicheung wechselt, man die Prozente dann nicht mit nehmen kann, sondern wieder hoch gestuft wird.

241Euro im Jahr bei 55% und kein Fahrer unter 23.
Ist zwar gut und recht was Allianz usw. noch für Sonderleistungen mit drinnen haben aber das rechtfertigt meiner Meinung nach nicht den sehr hohen Preis.

Und wenn man bei einem Schaden hochgestuft werden sollte,muß man auch erstmal überlegen wieviele Euronen es effektiv ausmacht.

Zitat:

Original geschrieben von Damanu


und für die gesetzlich vorgeschriebene Haftplichtversicherung zahle ich bei der Sparkassen Versicherung 500€ im Jahr bei 55 %.

Das mit dem "1 Unfall frei ohne hoch gestuft zu werden" finde ich nicht gut.
Hatte letzte Woche ein Gespräch mit so nem Versicherungsfuzzi, der hat gemeint, dass wenn man die Versicheung wechselt, man die Prozente dann nicht mit nehmen kann, sondern wieder hoch gestuft wird.

Ja und?!? Da hast du definitiv einen Denkfehler.... Nehmen wir an du wirst bei deiner Gesellschaft nach Unfall hochgestuft.... so und nehmen wir an du wirst nicht hochgestuft bei einer anderen Gesellschaft...

Dann sparst du erstmal Geld, weil du nicht hochgestuft wirst... bei der anderen Gesellschaft musst du die teurere Prämie bezahlen!

Hast du nun vor die Gesellschaft zu wechseln, bekommst bei denen die SF-Klasse nach der Hochstufung, weil die den Rabattschutz nicht aktzeptiert! Ja aber du hast trotzdem eine Menge Geld gespart, weil du erstmal nicht hochgestuft wirst!

Gruss,

Mfg MICHA

Zitat:

Original geschrieben von devrim


´

Wie soll das denn funktionieren

Indem man einen sogenannten RABATTSCHUTZ mit einbaut (bei einer bestimmten Gesellschaft möglich^^) für ca. 10% mehr im Jahr und dafür hat man ein Crash frei hat!!

Wer mehr wissen will, bitte PN an mich! ;-)

Gruß

Sebastian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sp841


Indem man einen sogenannten RABATTSCHUTZ mit einbaut (bei einer bestimmten Gesellschaft möglich^^) für ca. 10% mehr im Jahr und dafür hat man ein Crash frei hat!!

Wer mehr wissen will, bitte PN an mich! ;-)

Gruß

Sebastian

LOL... liess doch mal was ich bereits geschrieben habe.. da steht doch schon alles 😉 und 10% ist meiner Meinung nicht grad günstig... aber zumindest will ICH ja hier auch keine Schleichwerbung machen 🙄

Gruss,

Mfg MICHA

welche Sparkassen Versicherung.Doch nicht etwa Sparkasse-Direkt Versicherung???Das ist die teuerste Versicherung von allen.Die ist ca. doppelt so teuer wie die Axa....Da war ich 3 jahre lang und hab mich totbezahlt.
Also nur Haftpflicht für meinen 328 beträgt dort bei SF3(70%) im Jahr fast 1200 Euro.....!!!!!! das ist echt heftig....

Zitat:

Original geschrieben von powertech


welche Sparkassen Versicherung.Doch nicht etwa Sparkasse-Direkt Versicherung???Das ist die teuerste Versicherung von allen.Die ist ca. doppelt so teuer wie die Axa....Da war ich 3 jahre lang und hab mich totbezahlt.
Also nur Haftpflicht für meinen 328 beträgt dort bei SF3(70%) im Jahr fast 1200 Euro.....!!!!!! das ist echt heftig....

wie gesagt die Sparkassen-Versicherungen sind regionale Versicherer. Fürs Rhein/Ruhr-Gebiet die rheinische Provinzial, fürs Münsterland die westfälische Provinzial etc.

Aber die Sparkase-Versicherungen sind durchaus nicht grad günstig, da gebe ich dir Recht!

Gruss,

Mfg MICHA

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m


LOL... liess doch mal was ich bereits geschrieben habe.. da steht doch schon alles 😉 und 10% ist meiner Meinung nicht grad günstig... aber zumindest will ICH ja hier auch keine Schleichwerbung machen 🙄

Gruss,

Mfg MICHA

LOL.....10% sind viel??? jez nehmen wir mal an du zahlst 1000€ pro Jahr, dazu 10% mehr...macht 1100€.....das sind 8,33€ mehr im Monat^^

Wenn du bedenkst das du z.b im Falle eines Unfalls von SF10 auf SF 4 fällst (die Hochstufungen sind nämlich enorm, hab aber keine Lust die ganze Tabelle hier aufzulisten, deshalb nur ein Beispiel) dann kann man wohl 8,33€ im Monat abdrücken! Is halt nen Kasten Bier weniger für manche (wobei es dann sogar ein sehr billiger KAsten ist)^^

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


frag mal bei der allianz.. ich zahl da bei 45% , erstwagen anmeldung, fahrer unter 23 jahre grad mal 400€

wie kommst du den zu den 45% ?

Zitat:

Original geschrieben von sp841


LOL.....10% sind viel??? jez nehmen wir mal an du zahlst 1000€ pro Jahr, dazu 10% mehr...macht 1100€.....das sind 8,33€ mehr im Monat^^

Wenn du bedenkst das du z.b im Falle eines Unfalls von SF10 auf SF 4 fällst (die Hochstufungen sind nämlich enorm, hab aber keine Lust die ganze Tabelle hier aufzulisten, deshalb nur ein Beispiel) dann kann man wohl 8,33€ im Monat abdrücken! Is halt nen Kasten Bier weniger für manche (wobei es dann sogar ein sehr billiger KAsten ist)^^

klar ich gebe dir recht, dass die Mehrprämie durch Höherstufung enorm ausfällt und man durch den Rabattschutz eine Menge einspart... ABER trotzdem sind 10% viel.

Es gibt Versicherer da kostet es je nach Tarifgruppe ( B oder normal ) 30-50 € im Jahr... Somit sind 10% teuer! 😉

Klar, wenn du ne KFZ-Versicherung verkaufst mit einer Jahresprämie von 300€ kommt man mit 10% auch auf 30€.. aber welche vernünftige KFZ-Versichung kostet das inkl. VK! 😁

Gruss,

Mfg MICHA

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m


klar ich gebe dir recht, dass die Mehrprämie durch Höherstufung enorm ausfällt und man durch den Rabattschutz eine Menge einspart... ABER trotzdem sind 10% viel.
Es gibt Versicherer da kostet es je nach Tarifgruppe ( B oder normal ) 30-50 € im Jahr... Somit sind 10% teuer! 😉

Klar, wenn du ne KFZ-Versicherung verkaufst mit einer Jahresprämie von 300€ kommt man mit 10% auch auf 30€.. aber welche vernünftige KFZ-Versichung kostet das inkl. VK! 😁

Gruss,

Mfg MICHA

Ja klar, dazu muss halt gesagt werden dass ein Rabattschutz sich lohnt oder nicht lohnt je nach dem wie hoch die Jahresprämie ist, keine Frage!!

Wie gesagt...in manchen Fällen lohnt es sich , in anderen ist es äußerst ungünstig...keine Frage! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von sp841


Ja klar, dazu muss halt gesagt werden dass ein Rabattschutz sich lohnt oder nicht lohnt je nach dem wie hoch die Jahresprämie ist, keine Frage!!

Wie gesagt...in manchen Fällen lohnt es sich , in anderen ist es äußerst ungünstig...keine Frage! ;-)

naja bei manchen Gesellschaften lohnt er sich IMMER, da er konstant und unabhängig von der Prämie ist... jetzt aber Schluss damit 😉

Gruss,

Mfg MICHA

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


wie kommst du den zu den 45% ?

..das hab ich mir auch gerade gedacht...

ich tümpel gerade bei 70 % rum. die vericherung läuft auf meinem namen bin 22 und zahle im halbjahr 380 euro haftpflicht für meinen 318ti. versichert bei der r&v

welche versicherung ist nun recht billig?

Kann mir jemand die schlüsselnummer vom 328er coupe, 323er coupe, sowie 323ti sagen?

edit: hat sich erledigt

Deine Antwort
Ähnliche Themen