Hilfe bei Kaufentscheidung

BMW 3er

Abend 😉

Bin schon länger angemeldet aber habe noch keinen richtigen Beitrag verfasst, also ein Neuling. Ich hätte ein paar wichtige Fragen bzw. brauche ein paar gute Informationen oder Erfahrungen von euch. Und zwar habe ich vor, dieses Jahr ( wann genau weiß ich noch nicht, wahrscheinlich gegen Sommer) ein neues Auto zu kaufen, es soll zu 99% ein E90, 92, oder 93 werden, sollte ich nicht doch aus irgendeinem Grund ein super Angebot bekommen für einen Mercedes oder was auch immer. Da ich davon aber nicht ausgehe und ich mich sowieso ziemlich auf BMW fixiert habe, haben sich bei mir einige Fragen gesammelt. Da ich schon seit Mitte letzten Jahres langsam auf der Suche bin und mich hier und da mal umgucke habe ich mich auch schon recht ordentlich über alles informiert, leider fehlen mir einige Erfahrungen von BMW fahren, die genau das Modell fahren das ich suche. In meinem Fall wären das nur 325, 330 und 335.

1). Ob Diesel oder Benziner ist schon die erste Frage, da ich jetzt nicht genau die Vor- und Nachteile bei demjenigen Modell kenne. Ich fahre im Jahr ca. 15.000 Kilometer, eventuell etwas mehr. Wäre wirklich schonmal super toll wenn mir jemand die genauen Vor- und Nachteile zu den oben genannten Modellen erläutern könnte was Benzin oder Diesel angeht. Klar weiß ich das Diesel für lange Strecken gedacht ist, aber mir kommt es auch auf den Sound an, wozu ich gehört habe das Diesel sich eher nach Traktor anhören soll. Soviel zu der ersten Frage.

2). Meine nächste Frage wäre dann wie es mit Verschleißteilen zu den jeweiligen Modellen aussieht. Macht es vom 325 zum 335 einen großen Unterschied, oder ist er eher gering? Selbe Frage gilt für den Verbrauch. Natürlich kenne ich die Angegeben Daten die auch bei Mobile etc. stehen, aber wie sieht es im normalen Betrieb aus bei normaler oder schneller Fahrweise? 

3). Wie sieht es mit Kosten in der Werkstatt aus zu den einzelnen Modellen. 

4). Da ich eher Wagen mit ein wenig Laufleistung (20 - 100k Km) im Auge habe, würde ich gerne wissen ab wann es Probleme mit dem Motor gibt bzw wie es mit Ersatzteilen aussieht.

Soviel zu meinen ersten größeren Fragen die mir spontan eingefallen sind. Möchte zum Ende noch einmal schnell aufzählen was ich beim Kauf auf jeden Fall dabei hätte an Ausstattung, außer bei einem super Angebot. Also falls jemand zufällig einen BMW zu verkaufen versucht im laufe diesen Jahres wäre es toll wenn er sich bei mir melden würde. Hier eine kurze Auflistung:

-E90, 92, 93
-325, 330, 335
-Max 100Km +-
-BJ min. 2005
-M-Paket
-Max 17.000€

Weite Fragen nenne ich dann wenn wir etwas im Gesspräch sind, hoffe ich bekomme nette und hilfreiche Antworten, wie gesagt bin Neu hier falls ich etwas falsch gemacht habe 🙂

37 Antworten

Habe vor meinem Autokauf auch alles gegen gerechnet. Zwar muss man immer Näherungswerte bemühen, aber dank spritmonitor geht das ganz gut. Bei mir ging es explizit um 325d gegen 325i. Hatte sich dann bei Berücksichtigung von Steuer, Versicherung und Verbrauch bei ca. 200€ Ersparnis pro Jahr beim Diesel eingependelt. Wenn man dann aber den höheren Gebrauchtwagenpreises eines 325d mit berücksichtigt, ist es irgendwann nach 5-6 Jahren eine 0/0 Rechnung - auf deutsch also gerade wurst, was man macht.

Da ich explizit nach dem QP gesucht habe, sind dort natürlich die Diesel, und insbesondere die 3l 6Z Diesel sehr selten. So ist es dann auch ein schöner 325i als QP geworden, und ich freue mich nun an dem BMW-6Z, der wirklich allen Mythen und Lobeshymnen gerecht wird. Selbst wenn der Benziner unterm Strich den ein oder anderen Euro teurer sein sollte, ist mir das egal, und ich verbuche das eher unter dem Chapter Lebensqualität/ Luxusprobleme. Die paar Kröten kann ich besser an anderer Stelle sparen und freue mich dafür jeden Tag, wenn ich diese Schönheit auf dem Parkplatz sehe und damit losfahren kann.

Ich glaube, mit dem 325i macht man wenig falsch - ist eine tolle Maschine, und zwischen 8,5 und 9,5 Liter kannst Du realistisch einplanen, je nach Fahrstil.

Steuer, wie bereits geschrieben, 202€. Versicherung wäre bei mir bei gleichen Bedingungen der 325d ca. 20€/ Monat teurer gewesen (SF9). Nur so als Richtwert.

Viel Glück bei der Suche!

Zitat:

Original geschrieben von LeBubba


Ich glaube, mit dem 325i macht man wenig falsch - ist eine tolle Maschine, und zwischen 8,5 und 9,5 Liter kannst Du realistisch einplanen, je nach Fahrstil.

Die erste Aussage stimmt, die zweite eher nicht. Viele fahren sehr viel in der Stadt und da kann man den 325i auch auf 15L bringen (hab ich schon geschafft). Aber da braucht auch der 320D oder 325D wiederum 10L also ist es wumpe womit man rechnet. Die Grundaussage bleibt: So viel teurer ist der R6 Benziner, wenn überhaupt, bei mittleren Laufleistungen nicht. Und den Gewinn an Emotion, Prestige und Komfort kann man eh mit keinem Geld der Welt bezahlen, für alles andere gibt es MasterCard 😁

Seb

habe mich eine weile nicht gemeldet da ich kurz ein anderes auto im auge hatte, hat sich aber erledigt. habe mich nun ziemlich sicher für einen 335i (eventuell auch einen diesel, aber eher unwahrscheilich) e92 oder e93 entschieden, kommt am ende eigentlich aufs selbe bis auf minimal höhere versicherungskosten. meine einzige große frage an euch wäre eigentlich nur noch welchen man nehmen könnte aus mobile oder autoscout24. es gibt hier und da ein gutes angebot aber ich weiß eben nicht genau worauf ich achten sollte. laut einer persönlichen beratung bei bmw soll ich nicht so auf die kilometerlaufleistung achten, sondern eher auf die anzahl der besitzer, scheckheftpflegung, händler, und besonders die fahrweise. daher gucke ich nun eher ab 100k kilometern, dafür aber alle eintragungen bei bmw usw.

hier ein paar angebote die mich ansprechen würden, was meint ihr?

http://suchen.mobile.de/.../174994119.html?...

http://suchen.mobile.de/.../175833507.html?...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=228288292&pr=0

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=223785082&pr=0

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=228475894&pr=0

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|as

Nr. 1 und Nr. 5 sind beides Import-Schlurren, obwohl der Schwätzer von Nr. 5 das Fahrzeug als "deutsches Fahrzeug" anpreist. Kannst also beide bergessen.
Nr. 2 und 3 haben deutlich zuviel gelaufen, als dass man dafür noch soviel Kohle auf den Tisch legen sollte.
Auf mich macht das letzte Fahrzeug den besten Eindruck.

Ähnliche Themen

sehe ich genauso 🙂 der letzte gefällt mir nämlich auch am besten. meint ihr das man für rund 20.000€ ein gutes angebot zu folgenden kriterien bekommen kann?

-335i oder eventuell d
-m-paket
-cabrio
-1 besitzer
-roter innenraum (obwohl weiß, beige,.. auch in ordnung wären)
-scheckheftgepflegt und das ganze ..

Beim 335 i wären ein paar Rücklagen je nach Wartungszustand angeraten.

zum beispiel ? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jurawi


sehe ich genauso 🙂 der letzte gefällt mir nämlich auch am besten. meint ihr das man für rund 20.000€ ein gutes angebot zu folgenden kriterien bekommen kann?

-335i oder eventuell d
-m-paket
-cabrio
-1 besitzer
-roter innenraum (obwohl weiß, beige,.. auch in ordnung wären)
-scheckheftgepflegt und das ganze ..

Mit überschaubarer KM-Leistung wird es für diesen Preis mit Sicherheit KEIN Cabrio geben. Und schon gar nicht mit M-Paket.

Also entweder Cabrio aus dem Kopf schlagen und Coupe nehmen oder eben 5 weitere Mille locker machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen