Hilfe bei Kaufentscheidung

BMW 3er

Abend 😉

Bin schon länger angemeldet aber habe noch keinen richtigen Beitrag verfasst, also ein Neuling. Ich hätte ein paar wichtige Fragen bzw. brauche ein paar gute Informationen oder Erfahrungen von euch. Und zwar habe ich vor, dieses Jahr ( wann genau weiß ich noch nicht, wahrscheinlich gegen Sommer) ein neues Auto zu kaufen, es soll zu 99% ein E90, 92, oder 93 werden, sollte ich nicht doch aus irgendeinem Grund ein super Angebot bekommen für einen Mercedes oder was auch immer. Da ich davon aber nicht ausgehe und ich mich sowieso ziemlich auf BMW fixiert habe, haben sich bei mir einige Fragen gesammelt. Da ich schon seit Mitte letzten Jahres langsam auf der Suche bin und mich hier und da mal umgucke habe ich mich auch schon recht ordentlich über alles informiert, leider fehlen mir einige Erfahrungen von BMW fahren, die genau das Modell fahren das ich suche. In meinem Fall wären das nur 325, 330 und 335.

1). Ob Diesel oder Benziner ist schon die erste Frage, da ich jetzt nicht genau die Vor- und Nachteile bei demjenigen Modell kenne. Ich fahre im Jahr ca. 15.000 Kilometer, eventuell etwas mehr. Wäre wirklich schonmal super toll wenn mir jemand die genauen Vor- und Nachteile zu den oben genannten Modellen erläutern könnte was Benzin oder Diesel angeht. Klar weiß ich das Diesel für lange Strecken gedacht ist, aber mir kommt es auch auf den Sound an, wozu ich gehört habe das Diesel sich eher nach Traktor anhören soll. Soviel zu der ersten Frage.

2). Meine nächste Frage wäre dann wie es mit Verschleißteilen zu den jeweiligen Modellen aussieht. Macht es vom 325 zum 335 einen großen Unterschied, oder ist er eher gering? Selbe Frage gilt für den Verbrauch. Natürlich kenne ich die Angegeben Daten die auch bei Mobile etc. stehen, aber wie sieht es im normalen Betrieb aus bei normaler oder schneller Fahrweise? 

3). Wie sieht es mit Kosten in der Werkstatt aus zu den einzelnen Modellen. 

4). Da ich eher Wagen mit ein wenig Laufleistung (20 - 100k Km) im Auge habe, würde ich gerne wissen ab wann es Probleme mit dem Motor gibt bzw wie es mit Ersatzteilen aussieht.

Soviel zu meinen ersten größeren Fragen die mir spontan eingefallen sind. Möchte zum Ende noch einmal schnell aufzählen was ich beim Kauf auf jeden Fall dabei hätte an Ausstattung, außer bei einem super Angebot. Also falls jemand zufällig einen BMW zu verkaufen versucht im laufe diesen Jahres wäre es toll wenn er sich bei mir melden würde. Hier eine kurze Auflistung:

-E90, 92, 93
-325, 330, 335
-Max 100Km +-
-BJ min. 2005
-M-Paket
-Max 17.000€

Weite Fragen nenne ich dann wenn wir etwas im Gesspräch sind, hoffe ich bekomme nette und hilfreiche Antworten, wie gesagt bin Neu hier falls ich etwas falsch gemacht habe 🙂

37 Antworten

Indem du 325,330 und 335 , sowohl als Diesel wie auch als Benziner, und um das Chaos zu komplementieren auch noch als Limo, Coupé oder Cabby hier abfragst ...
Einfacher wäre die Fragestellung: ich kaufe einen BMW, sagt mir welchen.

Zumindest über Karosserie und D/B sollte keiner besser Bescheid wissen als du ... und zum Rest gezielte Fragen stellen ... bis es zum Schluß zum 100. Mal heißt: am besten mal Probefahren.
Ansonsten ist so eine, alle Modelle umfassende, Kaufberatung, hier gefühlt ca 10000 mal über die Suche zu finden. Und als Luxus: sogar nach einzelnen Modellen und Motorisierungen aufgedröselt.
Noch ein Tip: alle Schwachstellen von den verschiedenen Motorisierungen gibt es in der Sig. vom User BMW_Verrückter.

ich sehe es doch richtig das du einen 335er hast, oder ? kannst du mir denn keine kurzen antworten zu meinen fragen geben? probefahren werde ich sowieso, aber erstmal muss ich wissen was ich überhaupt brauche bzw leisten kann. wenn ich mir keinen 335er leisten kann, brauche ich ihn auch nicht probefahren.

Da Du Dir ein Limit von 17 Mille gesetzt hast und ein M-Paket verbaut sein soll, fällt der 335er defintiv raus. Für das Geld gibt es nämlich keinen. Auch beim 330er wird es sehr schwierig einen zu finden.
Würde mich also auf einen 325 spezialisieren, da hast Du dann auch die größte Auswahl.

Mein 335i liegt bei MEINEN Versicherungsbedingungen, Fahrprofil ... bei 30 Cent / km ohne Wertverlust. 10,5 Liter im Schnitt, nach oben auch mal 14 Liter. Kann man bei Spritmonitor.de rauskriegen, was die Modelle und Motoren brauchen. Versicherung SF 30 mit VK 500€, Steuer 240€ oder so.
Unser X3 mit 184 PS Diesel liegt bei 14 Cent. Woher soll ich wissen was du die leisten kannst/willst, wenn schon die von dir genannten Einstiegsbedinungen zum Kauf schwammig sind und niemand weis, ob du dir noch einen Satz WR leisten kannst?

Ähnliche Themen

also was den e92 und 93 angeht sieht es mit dem 335 wirklich schlecht aus, aber es gibt ab und zu doch mal einen e90 😉

http://suchen.mobile.de/.../171736323.html?...

beim 330er gibt es aber schon einige e92. e93 sieht man leider sehr sehr selten, mit diesem modell rechne ich aber auch nicht wirklich, aber sollte es ein angebot geben sage ich nicht nein 🙂

und wie gesagt, wenn ich ein gutes angebot bekommen sollte kann ich auch auf m-paket oder etwas anderes verzichten, aber für einen normalen preis hätte ich gerne die genannten sachen.

der preis steht so mit einberechnung von sprit, wr, versicherung usw 😉 also die ~17k habe ich danach.

325 Limo also?
Bei 15000 km als Benziner.

Das war doch einfach 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Mein 335i liegt bei MEINEN Versicherungsbedingungen, Fahrprofil ... bei 30 Cent / km ohne Wertverlust. 10,5 Liter im Schnitt, nach oben auch mal 14 Liter. Kann man bei Spritmonitor.de rauskriegen, was die Modelle und Motoren brauchen. Versicherung SF 30 mit VK 500€, Steuer 240€ oder so.
Unser X3 mit 184 PS Diesel liegt bei 14 Cent. Woher soll ich wissen was du die leisten kannst/willst, wenn schon die von dir genannten Einstiegsbedinungen zum Kauf schwammig sind und niemand weis, ob du dir noch einen Satz WR leisten kannst?

202 € 😉 - ganz schön schlecht informiert als Schwabe 😁

Gruß
odi

was meinst du? unter meinen eingegeben kritieren kam er als treffer, heißt aber nicht das ich direkt nach benzin suche, hätte auch genauso gut ein diesel sein können 🙂 oder was meinst du?

ich müsste laut der telefonischen beratung meiner versicherung für den 330 und 335 ziemlich genau 1000€ für vollkasko im jahr zahlen. finde ich in ordnung. laut dem spritmonitor verbraucht das modell das ich suche zwischen 8,5 und 9,5 liter.

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Mein 335i liegt bei MEINEN Versicherungsbedingungen, Fahrprofil ... bei 30 Cent / km ohne Wertverlust. 10,5 Liter im Schnitt, nach oben auch mal 14 Liter. Kann man bei Spritmonitor.de rauskriegen, was die Modelle und Motoren brauchen. Versicherung SF 30 mit VK 500€, Steuer 240€ oder so.
Unser X3 mit 184 PS Diesel liegt bei 14 Cent. Woher soll ich wissen was du die leisten kannst/willst, wenn schon die von dir genannten Einstiegsbedinungen zum Kauf schwammig sind und niemand weis, ob du dir noch einen Satz WR leisten kannst?
202 € 😉 - ganz schön schlecht informiert als Schwabe 😁

Gruß
odi

Für die Peanuts stehe ich nicht von der Couch auf und suche den Steuerbescheid raus .... Da spart liegenbleiben mehr an Gelenkverschleiss und anderem. Außerdem ist es harte Arbeit, die Delle in der Couch in Form zu halten 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Mein 335i liegt bei MEINEN Versicherungsbedingungen, Fahrprofil ... bei 30 Cent / km ohne Wertverlust. 10,5 Liter im Schnitt, nach oben

Donnerwetter, das ist aber ein Fabelwert, wovon ich träumen würde 😁 Fährst du nur Landstraße damit oder wie kriegt man das hin? 😁

Zitat:

Original geschrieben von hhandschaltung



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Mein 335i liegt bei MEINEN Versicherungsbedingungen, Fahrprofil ... bei 30 Cent / km ohne Wertverlust. 10,5 Liter im Schnitt, nach oben
Donnerwetter, das ist aber ein Fabelwert, wovon ich träumen würde 😁 Fährst du nur Landstraße damit oder wie kriegt man das hin? 😁

sind im Mix locker zu halten , fahre meinen F30 im Mix mit 9 Liter 😰😁

Natürlich siehts auf der AB anders aus 🙂

Gruß
odi

Überwiegend Landstraße und selten unter 30 km einfache Strecke. Es ist ja auch nur ein Spaß/Dritt/Schönwetterfahrzeug. Stadtverkehr ist eher die Ausnahme. Mein Streckenprofil kommt dem Verbrauch schon entgegen. Trotzdem waren die HR nach 18.000 km runter ... und nicht nur innen.

Mal generell, ich verstehe nicht, wie man sich den 325 leisten kann und den 335 nicht mehr. Wer kalkuliert denn bitteschön so haarscharf? Das ist speziel bei Gebrauchtwagen keine gute Idee, da kann schnell mal was grösseres anfallen und dann steht man da. Ich denke da bewegt man sich schlicht in einer Klasse zu hoch.

Das Problem in der heutigen Zeit ist, daß man das nicht hören möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen