Hilfe bei Kaufentscheidung
hallo zusammen.
Wir suchen schon seit einiger Zeit ein geeignetes Auto. Zur auswahl stehen nach langer suche:
1. Opel Astra Sports Tourer Edition - Klima,PDC,CD http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cuau31ecc1eb&asrc=fa
2. St 1.4 T 140 PS hierzu leider gibt es kein link. ist aber ein Sport mit Navi usw.
3 Opel Meriva B Cosmo 1,7 Cdti 96KW Panoramadach hierzu ein Link http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l4jjpk2he4oz
beide Astra`s stammen aus der Vermietung.
jetzt zu meinem Problem.
eigentlich würde ich zu dem Benziner tippen da wir ca. 12000km im Jahr fahren, jetzt ist es aber so das wir von den 12tkm locker 7000 auf der AB fahren da wir 3 mal im Jahr die Familie in Polen besuchen.
Was würdet ihr sagen??
Die Restlichen km fahren ich Stadt wobei 1x die Woche etwas längere fahrt auf der AB.
Hoffe das ihr uns helfen könnt.
Schöne Grüße
23 Antworten
Ja der Meriva hat noch 1 Jahr Werksgarantie. Das mit der Versicherung werde ich morgen sofort prüfen, bin auch neugirig was es uns kosten wird. Der Astra St würde uns bei 55% Teil und 60% Vollkasko 120 Euro Vierteljährlich kosten. Bin gespannt ob der Meri sich auch so einpendelt. Momentan haben wir ein Golf 4 16V und da zahl ich 118 Euro in der Teilkasko. Das ist schon viel.
Eins muss ich noch sagen. Der Kofferraum im Meri ist nur auf den ersten Blick klein :-)
Dann bist du nun im meriva b forum herzlich willkommen 😉
Ich würde mir noch 17" oder 18" zöller bestellen dann sieht er richtg sportlich aus.🙂 da es ein cosmo ist, müsste der aus österreich kommen oder? Das PaDa ist spitzenklasse genauso wie das funktionspaket.
Zitat:
Original geschrieben von Cubemaster1
HalloDas Vibrieren ist wirklich heftig aber wenn das und die Servolenkung gemacht wird sind wir zufrieden zu stellen und würden das Auto nehmen.
Der FOH sagte selber das es nur von den Reifen kommen kann und das behoben wird.Die "Shift" wird als erst dann aufleuchten wenn ich zu lange mit dem Hochschlaten warte?? Ich habe gedacht das es dann angeht wenn es an der Zeit wird zu schalten. So habe ich das im ST gehabt, oder doch nicht? hmm!! Bin mir jetzt nicht sicher.
Ja ich meinte den Momentanverbrauch, sorry!! Habe gedacht das das Freibrennen erst bei 4000U/min passiert und nicht bei Tempo 50 im 4 Gang. Aber ok wieder etwas dazu gelernt. :-)
Ja ich kaufe das Auto Privat beim Händler in Aachen. Wir hätten auf den Meriva da er kein Jahr alt ist noch bis 11.11.2012 Werksgarantie und vom Händler oden drauf ein Jahr dazu.
Morgen möchte uns Opel anrufen um alles angefallene zu besprechen. Werden dann hinfahren und wie du schon sagst noch eine Probefahrt machen.
Danke nochmal für die Antwort.
Gruß
Ja, wie gesagt. Im Regelfall sind das die Reifen bzw die Auswuchtung. Kommt in den besten Familien vor. Das SHIFT leuchtet auf, wenn du in einem anderen Gang sparsamer unterwegs sein kannst, also dann, wenn du optimalen Schaltpunkt verpasst hast. Es eine Erinnerung, falls du mal unwirtschaftlich fährst, keine Schaltanleitung. Steht auch so in der BA meine ich und funktioniert bei mir 1A.
Das Freibrennen passiert dann, wenn es nötig ist. Ist der Motor dabei nicht unter Last, wird die Abgastemperatur künstlich durch Nacheinspritzung erhöht. Das ist zwar nicht die eleganteste Variante, aber in eurem Fall dürfte der Wagen aufgrund der doch regelmäßigen Autobahnnutzung garnicht soo oft freibrennen. Ich hatte weder im Zafira noch im Meriva bisher Probleme mit dem Filter.
Klingt doch alles super, Werksgarantie ist natürlich ganz komfortabel, da kann ja nicht viel schiefgehen!
Der Meriva Diesel ist im Vergleich zum Astra minimal teurer, das sind aber Peanuts. Das war zumindest das Ergebnis meiner Recherche damals (HUK).
Gruß, Raphi
😕hallo
also der FOH rief heute Abend an und sagte folgendes:
Das Ruckeln des Lenkrades auf der Autobahn wird behoben. Hängt wohl mit den Reifen zusammen. Zu dem Durchschnittlichen verbrauch konnte er nichts sagen aber wenn das mit dem Freibrennen des Filters zusammen hängt ist das für mich gegessen. Was mir aber wirklich sorgen bereitet ist das Servo Geräusch, es ist wirklich nicht grade leise. Es hört sich stellen weise so an als ob jemand im Servo gurgeln würde, und das beste ist der FOH sagte das wäre normal 😕
Die shift Anzeige: Dazu konnte er mir nichts sagen. Anschein der KFZ Meister auch nicht🙂 (gut das ich hier aufgeklärt worden bin) 😁
Morgen wird er sich bei mir melden. Ich werde die Zeit dafür nutzten morgen mit einem anderen Meriva eine Probefahrt zu machen. Werde dann sehen ob das Servo Geräusch Normal ist oder eben nicht.
Hab heute bei der Versicherung angerufen, der Meriva würde uns 160 Euro Vollkasko Vierteljährlich kosten.
Was zahlt ihr an Steuern??
Habe mir schon schöne 18 Zoll für nächsten Sommer ausgesucht 😁
Gruß
Ähnliche Themen
hallo
also haben user neues Auto. Ist aber doch kein Meriva sondern ein 2.0 cdti 130PS Ecoflex Insi geworden. Bedanke mich nochmalls für eure Hilfe.
Gruß
Chris
Boahh, 130 PS im meriva sind ja viel, aber gleich viel im deutlich schwereren insignia ist schon mutig, wenn man bedenkt, dass es diesen motor auch für einen corsa gibt 🙄
Mit welcher ausstattung/extras denn?
Also ich muss sagen ich bin nicht so der Heizer und möchte man jetzt ein Wagen überholen, dazu reichen die 130PS dicke. Bis jetzt fuhr ich einen Golf 1.4 75 PS, also für mich sind es trotz des schweren Insi Welten :-). Was aber wichtig ist das der Wagen auf der AB bei 130 5L nimmt.
Navi DVD 800, AFL Bi Xenon, Parkassistent vorne hinten, Berganfahrassistent, Tempo, Neue Winterreifen, 12TKM gelaufen, Werksgarantie. Was er leider nicht hat ist das Telefon über Bluetooth aber gut muss halt drauf verzichten. Es ist zwar das zeichen da es ist aber nicht integriert. Vielleicht lässt sich da was nachrüssten.
Wenn das Auto mich nicht im stich lässt und seine dienste tut wäre ich schon zufrieden. Achso Baujahr war 06.2010.
Glückwunsch zum Neuen!
Ich bin den Insignia mit dem 2.0 CDTI und 130 PS und Automatik zur Probe gefahren und war schon irgendwie überrascht, dass der so gut ging. Hatte erwartet, dass der doch noch irgendwie schwerfälliger wäre, aber ich denke das man mit dem Motor im Insignia sehr zufrieden sein kann!
Allzeit gute Fahrt! 🙂
Danke schön.
Denn Eindruck kann ich nur bestätigen es reicht völlig aus und ist dabei noch wen man das möchte sehr sehr sparsam.
Gruß