OPC Kaufentscheidung finanzielle Sicht
Guten Tag liebes Forum,
ich habe mir mal dieses Thema mal durchgelesen
http://www.motor-talk.de/forum/wie-viel-sollte-man-verdienen-um-sich-einen-opel-astra-j-opc-leisten-zu-koenne-t4790000.html?page=3#user-login-header
Bin etwas enttäuscht das nicht nennenswertes rauskam, außer "Zieh aus und steh auf eigenen Beinen, dann kannste dir das nochmal überlegen". So habe ich das von einigen Poster interpretiert.
Soviel dazu.
Ich bin derzeit am überlegen mir ein Astra OPC zu kaufen. Mein Budget liegt bei 19-21.000 €.
Es sind einige Inserate dabei die mich auch ansprechen.
Zu mir:
Bin 21 Jahre jung, habe einen festen Job und lebe bei meinen Eltern -eigene Wohnung-.
Der Opel Astra OPC ist mein Traumwagen. Ich habe bereits mit meinen Eltern eine Kalkulation durchgeführt ob es überhaupt finanziell klappen würde.
Laut unseren Rechnungen würde ich am Ende des Monats 150€ übrig haben.
Versicherung, Kredit, Sprit, Miete, Rücklagen, Essen usw. natürlich mit einberrechnet.
Habe schon viele Autos gefahren, bisher fahre ich mit einem Opel Insignia 2.0 ecoFlex und fahre diszipliniert. Das kann ich mit Fug und Recht behaupten. Habe seit 5 Jahren mein Führerschein noch kein Unfall gebaut, außer die üblichen Blitzer :P. Soviel zu meiner Fahrweise.
Dennoch möchte ich gern eure Meinung hören. Ich denke ich bin hier nicht der einzige, der mal vor diesem Problem stand oder sogar derzeit ist.
Ich bitte hier nicht die Kommentare loszulassen wie "Steh auf deinen eigenen Beinen" oder "Werde erst erwachsen. Ich bin mir dessen bewusst und habe selber 2 Tage damit verbracht welche Kosten auf mich zukommen werden.
Ich werde morgen mal ein OPC Probefahren mal sehen wie es ist.
Ich danke euch für jeden Hilfe
Beste Antwort im Thema
Lass es lieber... 😉
Ich kann es gut verstehen, dass man so ein Auto haben will - zumal in dem Alter. Aber aus meiner Lebenserfahrung heraus weiss ich rückblickend, dass man im Alter von 21 meint, das Leben wäre bereits relativ festgefügt - ist es aber definitv nicht. Was heute noch sicher scheint, ist ein Jahr später vollkommen anders (Muss ja nicht unbedingt schlecht sein).
Deine Kalkulation ist auf Kante genäht, die 150.- Euro bleiben Dir in keinem einen Monat übrig, zumal Du jeden Tag 40km tuckern wirst und am Wochenende wirst Du den OPC sicher nicht in die Garage stellen 😉 D.h. Du verbläst mindestens 4 Tankfüllungen jeden Monat, denn in einem sei gewiss: Der OPC fordert den Tritt aufs Pedal, das hat nix mit diszipliniert oder nicht zu tun. Man kauft sich keinen Hobel mit 280PS um dann damit Spritsparrekorde zu versuchen. Man KANN mit 7,8 Liter fahren, aber das macht keinen Spaß. Realistisch bewege ich den OPC zwischen 10 und 12 Litern, wenn es mal hurtig sein soll sind auch 15 Liter drin. Meist reicht ein Tank so 4-450km. Nach 20km ist der OPC grad mal warm, d.h. Du wirst tendenziell mehr brauchen.
Der OPC ist bei mir inzwischen der Zweitwagen, ganz einfach weil ich jeden Tag 200km pendeln muss, trotzdem kostet er Geld auch wenn ich nur am WE oder unter der Woche mal für Daffke fahre.
Kosten Sprit 150.- Euro bei reiner Wochenendnutzung, im ersten Jahr ein halber Satz Reifen für vorne neu, Bremsscheiben vorn sind nun bei 42tkm an der Verschleissgrenze - Kosten wenn mans selber macht wie bereits geschrieben ca. 800 Takken - nur vorne. Die Wartung des Differentials soll so zwischen 6 und 800 Euro kommen - wenn nix dran is, fällig bei 60tkm. Kundendienste kommen so zwischen 2-300 Euro bei kleinem KD und 4-500 Euro grosse Inspektion - je nachdem wo man lebt. Unterhaltungsmäsig kost mich Vollkasko mit allem Zipp+Zapp irgendwas um 800.- Euro/Jahr - bei SF28. Steuer zahl ich 226.- Euro (plusminus, müsst ich schauen)
Vergangenes Jahr habe ich den OPC noch als Dailydriver genutzt, das war aber vor dem neuen Job mit dem langen Weg täglich.
Was ich Dir sagen will: Das Auto ist sehr teuer im Unterhalt, es macht zugegeben verdammt viel Spaß, aber 150.- Euro zur freien Verfügung reichen nicht aus, damit wirst Du nicht glücklich.
Zu den Auffälligkeiten (ohne nun jeden Post hier einzeln gelesen zu haben):
1.) Die Getriebe F40WR3 der ersten Modelljahre sind reihenweise hopps gegangen. Das wurde erst mit MJ 2014 (BJ ab Juli 2013) merklich besser, da haben die anscheinend was verbessert dran.
2.) Kauf Dir keinen Ardenblauen, die haben massive Lackprobleme (Steinschläge an Front und auch an den Seiten durch die 20"😉
3.) Nimm das normale Navi650 das Serie dabei war, das IL950 lohnt den Aufpreis nicht, die Sprachsteuerung funzt nicht und ist ein einiziger Krampf
4.) Opel hat ein Problem mit beschlagenden Scheiben, umso mehr beim OPC. In Stellung "Auto" der Klima kannst Du im Winter bei nasskalt sicher sein, dass die Scheiben sehr schön beschlagen.
5.) Das Auto ist bestenfalls ein 2+2 Sitzer, 2 Leute vorne gehen komfortabel, wenn hinten jemand mit will, dann sollte er entweder Yogameister sein oder Masochist der sehr leidensfähig ist - definitiv kein Auto um mit 4 Leuten weiter als 10km zu fahren.
Noch eins: Ich würde mir ein Auto wie den OPC niemals gebraucht kaufen, das Risiko an eine verheizte Karre zu geraten ist zu hoch.
Ich wills Dir nicht ausreden, ich schreib nur, was ICH an DEINER Stelle machen würde - mit meiner Erfahrung aus bald 50 Jahren 😉
Falls Du doch durchziehst wünsche ich Dir viel Spaß und allzeit gute Fahrt 🙂
209 Antworten
Das kann dir hier niemand so richtig beantworten und liegt an jedem selbst. Mir wären 150 Euro über im Monat zu wenig. Es kann immer mal was größeres kommen und dann? Ausserdem möchte man als 21 Jähriger ja auch mal auf Party etc. Ne evtl Freundin möchte vllt auch mal was machen und nicht nur zu Hause sitzen. Dann verbläst du im Monat vllt doch mal ein oder zwei Tankfüllungen mehr was beim OPC ja durchaus recht schnell geht und dann sind die 150 so gut wie weg. Traumwagen hin oder her. Für einen Wagen würde ich mich nicht so gängeln. Wenn du das alles was ich hier aufgezählt habe aber schon mit eingerechnet hast und auch bedacht hast das Sprit auf Dauer auch nicht so günstig bleiben wird dann sehe ich da eher weniger ein Problem.
Hi,
vielleicht kann dir ja meine Erfahrung weiterhelfen.
Ich habe damals, im Ende des 2. Jahres meiner Ausbildung beschlossen mir einen Neuwagen zu kaufen in der Hinsicht des zu fahrenden Weges. Es sind insgesamt knapp 100 km pro Tag. Ich kenne die Träumereien vom eigenen Auto, wollte mir damals zu beginn der Ausbildung direkt einen Scirocco kaufen, das wurde mir Gottseidank ausgeredet. Ich hatte mich dann, auch auf Hinsicht der Kosten für einen Diesel Astra entschieden, und neu und unverbraucht sollte er sein. Das Kostet natürlich. Ich habe glaub ich fast 25.000€ ausgegeben, knapp 5.000€ aus Ersparnissen und den Rest als Finanzierung mit hoher Rate. In der Zeit wo ich noch in der Ausbildung war hatte ich sehr wenig Geld für mein eigenes Vergnügen. Hatte aber die Sicherheit der Garantie.
Da ich meine Monatlichen Kosten immer auf ein Minimum halte, habe ich diszipliniert gespart, wo ich aus der Ausbildung raus war (ca 1000€ pro Monat). Dann nach 7 oder 8 Monaten habe ich eine Riesenzahlung an die GMAC Bank geleistet und das Auto war meines. Heute würde ich das so nicht nochmal so machen.
Und ich habe jetzt ca. 1200€ zu meiner Freien Verfügung nach Abzug aller Kosten. Mit 150€ wäre mir das viel zu eng! Da muss nur mal das Getriebe die Grätsche machen und du bist Ruiniert! Fang klein an... Das wäre mein Rat für dich.
Ich bin jetzt 25 und kann dir mal meine Sichtweise etwas erläutern 😉
Die Entscheidung ob du ihn dir leisten kannst, kannst nur du treffen, daher finde ich solche Fragen in Foren eher sinnlos - Frage 5 Leute und du bekommst 6 Meinungen.
Wie hoch dein Einkommen ist, wie groß die Ausgaben, welchen Wert du auf die Altersvorsorge legst und wieviel du als Rücklagen für nötig hälst wissen wir ebenfalls nicht, um dir sagen zu können, ob deine Rechnung realistisch ist oder geschönt.
Ebenso sind die laufenden Kosten inkl. Wartungskosten beim OPC erheblich höher als beim Diesel-Insignia.
150€ als frei verfügbaren Rest halte ich für ziemlich wenig. Und wie mein Vorposter gesagt hat, vielleicht ändern sich deine Lebensumstände mal kurzfristig und du möchtest spontan etwas kostspieligeres machen und die 150€ reichen nicht aus, musst du schon auf die Reserve zurückgreifen. Für mich wäre das nix
So sehr wie ich Autos liebe .... es ist nur ein Auto.
Gerade wenn man dann noch viel anderes mal zu fahren bekommt (wie ich) verblasst die Liebe ein wenig und man sehnt sich doch nach was neuem.
Mein Tipp: Kläre mit dir selbst und evtl unter dem Rat deiner Eltern ob es das Richtige ist.
Ich bin mit Absicht 2x 60PS-Autos gefahren und fahre aktuell den 110PS Diesel Astra.
Mir war und ist klar, dass der Fabrspaß und der Coolness-Faktor damit eher gering ist.
Mir war aber im vorhinein klar, dass ich damit über die Jahre einiges an Geld ansparen kann, dass es mir nun/heute deutlich erleichtert ein teureres und sportlicheres Auto zu kaufen.
Klar war es jetzt von 18 bis 25 ein Verzicht und hat ein Stück weit etwas mit Selbstdisziplin und Zielstrebigkeit zu tun, aber man kann sich nunmal in den jungen Jahren nicht alles leisten, wie man sich das vorstellt!
Setz dir das Ziel, den Astra zu kaufen und arbeite darauf hin, ohne dich dafür deutlich einschränken zu müssen.
Warum kein Astra g oder h als opc oder mit dem 200ps Motor(astra h) dann hast du auch einen opc/opc ähnlichen und noch Geld übrig und machst ggf. Sogar noch einen Schnitt wenn du den insignia verkaufst. Mit nur 150 restgeld würde ich mir kein Auto kaufen.
Ähnliche Themen
Fahrzeugangebot: Opel Astra OPC Race Camp +Rückfahrkamera+ für 14500 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=221279747
In dieses Horn möchte ich auch blasen. Stand vor der Entscheidung OPC oder GTC 1.6 T . Habe mich für den GTC aufgrund der Unterhaltskosten entschieden. Anschaffung war natürlich auch teurer. Im nachhinein denke ich mir bei jeder Fahrt: Hättest du mal doch!!!
Bin mittlerweile am überlegen den abzugeben und evtl. zu einen 135i Coupe zu wechseln.
Ich finde auch das 150€ zu wenig sind. Einmal die Bremsen oder die Reifen und schon sind 500€ wieder weg. Einmal ungeplant 500 km mehr gefahren, fehlen auch 50€. Oder Ölwechsel, oder Luftfilter ... irgendwas ist halt immer! Wenn du den Wagen kaufst und dann feststellst das es doch zu eng wird, dann wirst du den Wagen nur mit Verlust wieder los.
Mittlerweile ist es recht “günstig“ geworden. Original Brembo Scheiben und Beläge Vorderachse ca.800 Euro. Ist ja fast ein Schnapper. Vor 2 Jahren war man da noch bei ca. 1200.
Erstmal vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
Das Thema ist jetzt 3 Tage alt und ich hab mir über das Wochenende eine Menge Gedanken gemacht.
Zitat:
@Zyclon schrieb am 30. Januar 2016 um 11:10:51 Uhr:
Das kann dir hier niemand so richtig beantworten und liegt an jedem selbst. Mir wären 150 Euro über im Monat zu wenig. Es kann immer mal was größeres kommen und dann? Ausserdem möchte man als 21 Jähriger ja auch mal auf Party etc. Ne evtl Freundin möchte vllt auch mal was machen und nicht nur zu Hause sitzen. Dann verbläst du im Monat vllt doch mal ein oder zwei Tankfüllungen mehr was beim OPC ja durchaus recht schnell geht und dann sind die 150 so gut wie weg. Traumwagen hin oder her. Für einen Wagen würde ich mich nicht so gängeln. Wenn du das alles was ich hier aufgezählt habe aber schon mit eingerechnet hast und auch bedacht hast das Sprit auf Dauer auch nicht so günstig bleiben wird dann sehe ich da eher weniger ein Problem.
Ja ich habe eine Freundin. Zur Kalkulation gesagt habe ich mit 250€ Sprit gerechnet mit Arbeitsweg hin & zurück 40km. Party, Essen gehen sind auch schon einberechnet mit 150€ ^^. Bevor ich das alles in Betracht ziehe, habe ich mir gründlich Gedanken gemacht. Sachen wie, Versicherung, Miete, Essen, Party machen sind wirklich alle enthalten. Die 150€ sind komplett zur freien Verfügung sozusagen mein "Puffer" für alle Fälle. Wenn diese übrig bleiben würde ich sie auf mein Sparbuch legen.
Zitat:
Der Opel Astra OPC ist mein Traumwagen.
Denke die Fahrzeugwahl ist getroffen,-)
Ich war am Samstag bei verschiedenen Autohändler da habe ich auch ein A5 gesehen, der hat mir auch gefallen. 180 Ps TFSI Sportback 5-Türer, war schon ein schickes Ding, ziehe ich bisher auch in Betracht. Wäre günstiger, ABER halt kein OPC! 😁
Ja da hast du vollkommen recht
@ubai Danke für deine Mühe, dass du was rausgesucht hast aber der Astra H ist nun gar nicht mein Fall.
Zitat:
Ich finde auch das 150€ zu wenig sind. Einmal die Bremsen oder die Reifen und schon sind 500€ wieder weg. Einmal ungeplant 500 km mehr gefahren, fehlen auch 50€. Oder Ölwechsel, oder Luftfilter ... irgendwas ist halt immer! Wenn du den Wagen kaufst und dann feststellst das es doch zu eng wird, dann wirst du den Wagen nur mit Verlust wieder los.
Da hast du vollkommen Recht, dass ist ein Aspekt oder besser gesagt der einzige Punkt der mich ins Grübeln kommen lässt.
Ich hätte dies bereits berücksichtigt und hätte Rücklagen in Höhe von 2-3 Tsd. €
Ohne Rücklagen würde ich das garantiert nicht machen, das Risiko wäre mir persönlich zu hoch.
Hab gehört, dass die Bremsklötze/Scheiben bei AMG 5 Tsd. € kosten bin ich ja beruhigt das ich NUR ein OPC möchte ^^.
Zitat:
TE, hör auf deinen Bauch. Wer keine Fehler im Leben gemacht hat, hatte nie gelebt... 😉
Bisher ist mir tatsächlich noch nie ein Fehler im Leben passiert. Wie sag ich immer "No risk, no Fun und Ohne Fun kein Spaß 😁"
Zitat:
Einfach machen, wenns nicht klappt verkaufst die Kiste wieder. Dann hast du es wenigstens versucht.
Wenn das alle Jugendlichen mit 18 Jahren in der Ausbildung zu Herze nehmen würden... ^^
----------------------------------------------------------------------------------
Ich konnte bisher kein OPC probefahren, dass ändert sich aber diese Woche spätestens am Samstag. 🙂 Mal schauen ob er mir immer noch gefällt.
Ich möchte noch ergänzen...
Es ist ja nicht so, dass ich weniger verdienen werde. Im Gegenteil es wird ja mehr, heißt das die 150€ zur freien Verfügung ja mehr werden. Was ich noch gedacht habe, wenn ich angenommen 1 Jahr weiter spare und den Rest auf 7 Jahren finanzieren, würde... Nun ja irgendwann will die Freundin ein kleinen Rotzlöffel, dass kann Ich leider nicht beeinflusse. Damit will ich sagen, wenn das Kind kommt ist das Auto fast abbezahlt ^^.
Ich hoffe auf weitere Meinungen, aber auch Antworten auf diesen Text hier. Ihr seht ja selbst, ich setze mich mit dem Thema intensiv auseinander, ich will nicht wie andere mich in den Abgrund stürzen.
Vielen Dank nochmal 🙂