Hilfe bei Kaufentscheidung - Ausstattung 320d

BMW 3er E90

Hallo

Ich bin gerade dabei mich nach einem 320d Baujahr 2008 (177PS) umzuschauen. Da ich bis jetzt einen Audi gefahren bin, habe ich bis jetzt noch keinerlei Erfahrung mit BMW gemacht. Aber da der Motor ja sehr gut sein soll und im Vergleich zu dem neuen Audi A4 das Preisleistungsverhältnis besser ist, tendiere ich zu einem BMW.
Jetzt zur eigentlichen Frage. Ich habe ein Angebot für einen 320d. Das Fahrzeug selber habe ich noch nicht gesehen und wollte, bevor ich eine Probefahrt ausmache (Anreiseweg wäre etwas weiter) schon mal abklären, ob sich der Weg lohnt. Auf den ersten Blick ist mir aufgefallen, dass evtl. etwas an Ausstattung fehlt. Z.B. ist nur eine Klimaanlage und keine Klimaautomatik verbaut. Macht es aus eurer Erfahrung einen großen Unterschied bzw. gibt es schwerwiegende Nachteile der einfachen Klimaanlage? Außerdem ist der Wagen in schwarz uni (kein metallic) lackiert. Das Comfort Paket fehlt wohl auch.
Ansonsten hat er Xenon, Tempomat, Radio Professional, Hifi System Professional Logic7 (lohnt es sich?), Sportsitze und Sportfahrwerk (da werde ich wohl um eine Probefahrt nicht drum rum kommen um zu schauen, ob es mir nicht zu hart ist), Handyvorbereitung und USB Anschluss.
Fehlt nach euerer Erfahrung etwas, was wirklich sinnvoll ist bzw. den Wiederverkaufswert drastisch (negativ) beeinflusst.

Danke für hilfreiche Antworten und Gruß

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bahamainen


...
Wie ist das eigentlich mit den RFT-Reifen. Sind die bei BMW standart?
Hab jetzt schon öfter gelesen, dass viele nicht mit dem Komfort dieser Reifen zufrieden sind. Gibt es da auch verschiedene Versionen, die die Kaufentscheidung beeinflussen könnten?
Schon mal danke für die schnellen Antworten.

Ich habe seit drei Tagen das "Vergnügen" auf RFT-Winterrädern unterwegs zu sein durch ein Versehen des Reifenhändlers.

Es sind 205/55 16 Zoll und diese Dinger sind derart hart das ich jetzt schon froh bin wenn die Winterreifen-Saison wieder vorüber ist.

Ich kann echt nicht verstehen das BMW dies seinen Kunden zumutet.

Wie mag das sich erst mit Sportfahrwerk und 17 Zöllern anfühlen??😰

Ich glaube ab Mj 2010, oder vielleicht das Jahr davor, sind Runflat bei den 16 Zollbereifungen nicht mehr serienmäßig.
Zum Glück 😉

Grüße

Also Klimaautomatik ist IMHO ein muss!! Schon allein wegen der Optik. Diese altbacken Design der normalen Klima geht mal garnicht, wirkt einfach nur billig. Das feine an der Klimaautom. ist ja, dass sie selbstständig für ein perfektes Klima im Innenraum sorgt. Kein blödes rumgedrehe, ich lasse sie immer auf der AUTO stellung laufen und gut ist. Und wenn's mal unten-/obenrum mehr/weniger sein soll, kann man auch selbst regeln.

Was auch ein muss für mich ist, sind die Ledersitze und Sportlederlenkrad in Verbindung mir MFL. Wobei die Teilledersitze in Alcantara auch sehr schick sind, aber normaler Stoff, geht garnicht.
Auch würde ich das Comfort- und Ablagenpaket empfehlen. Hat man dann den autom. abbendbaren Innenspiegel (-wobei ich den autom. abblendb. Aussenspiegel auch nicht mehr missen will), Sitzheizung (bei Leder sowieso dabei), PDC. Das Ablagenpaket schon allein wegen der Cupholder, ein muss. Xenon sollte auch an Bord sein, sehr wichtig, genauso wie der Tempomat.

Das wären so die wichtigsten Dinge, würde ich sagen. Navi würde ich auch bestellen, wenigstens das Business, da hat man dann auch gleich eine grafische Darstellung vom PDC, was sehr vorteilhaft ist. Aktivlenkung ist auch ne feine Sache, ich liebe sie und will nix anderes mehr 🙂. Wenn mehrere Personen den Wagen nutzen sind elektr. verstellbare Sitze auch von Vorteil. Lichtpaket ist auch ne feine Sache, aber wie gesagt, das sind dann schon Sachen auf die man verzichten kann.

Zitat:

Original geschrieben von Siriu


Also Klimaautomatik ist IMHO ein muss!! Schon allein wegen der Optik. Diese altbacken Design der normalen Klima geht mal garnicht, wirkt einfach nur billig. Das feine an der Klimaautom. ist ja, dass sie selbstständig für ein perfektes Klima im Innenraum sorgt. Kein blödes rumgedrehe, ich lasse sie immer auf der AUTO stellung laufen und gut ist. Und wenn's mal unten-/obenrum mehr/weniger sein soll, kann man auch selbst regeln.

Kann ich so nicht bestätigen.

Temperatur ist zumindestens bei meinem ollen Fiat auch konstant gewesen wenn ich den Regler auf einen bestimmten Punkt gedreht habe. Ob ich nun eine Temperaturanzeige habe oder Peng.

Das Klima im Innenraum ist im Automatikbetrieb dank AUC IMHO alles andere als perfekt. Die läuft viel zu oft im Umluftbetrieb - und der müffelt bei mir schon. Der Klimakompressor läuft außerdem auch dann, wenns nicht nötig ist, der wird eher selten abgeschaltet - draußen sind 15°, ich stell 20°C ein, der Klimakompressor läuft! Warum?!

Mir wärs den Aufpreis bei einem Neuwagen keinesfalls wert, ich bin ziemlich enttäuscht von der Klimaautomatik und habe sie fast immer aus. War vorher aber auch nur manuelle Klimaanlage gewohnt. Beim gebrauchten sind diese Gimmicks ja meist mehr oder weniger for free dabei, von soher... Ich finds jedenfalls kein Beinbruch. Gut, beim Navi ist das ding eh "Zwang". Davon ab geht die Bedienung bei diesem Oldschool-Drehrad auch noch schneller von der Hand.

BTW was die Anzeige von PDC betrifft: Dachte ich am Anfang auch, ist ne nette Sache. Aber mal davon ab, dass man nach einigen tausend Kilometern PDC eh nur noch seltenst braucht: Das System ist viel zu träge, ich muss schon langsamer fahren als eine Oma Mit Rollator geht, damit das ding eine einigermaßen realistische Darstellung abliefert (habe PDC vorne und hinten), da ist doch fast eine Sekunde Zeitversatz drin.

@JanC

Hmm, kann es sein, dass du den Sinn der Klimaautomatik nicht verstanden hast?? Was heisst denn, auch bei der normalen Klima hat man eine konstante Temperatur?? Das ist ja klar, die Klimaautomatik steuert nicht nur die Temperatur, sondern auch das Gebläse und den Luftaustritt, also ob oben, mitte und unten.
D.h. wenn es warm im Innenraum ist (Das Auto stand z.B. in praller Sonne), ballert die Klimaautomatik erstmal volles Rohr aus dem Gebläse, was ja auch logisch ist, da es schnell kühler sein soll im Innenraum (auch wenn es anfangs den ein oder anderen nervt, da das Gebläse auf fast voller Leistung läuft).
Warum ist die Klima immer an bei dir?? Klar, wenn ich auf AUTO stelle geht die Klima mit an (was auch logisch ist), aber ich mach sie aus und gut ist. Dann regelt die AUTO Funktion auch ohne Klima weiter, kein gutes Argument deinerseits.
Und wieso soll die dauernd im Umluftbetrieb laufen?? Wenn ich bei mir die AUTO Funktion einschalte geht da kein AUC an. Dieses habe ich Standard-mäßig immer auf automatisch stehen, welches ja erst eingeschaltet wird, wenn die Aussenluft schlecht ist, d.h. dieses läuft keineswegs dauernd. Ausserdem kann man AUC auch manuell ausmachen.

Zum Thema visuellen PDC. Also bei mir ist dieses sehr exakt und auch recht fix. Ich weiss ja nicht wie schnell du ausparkst, aber bei Sachen wie Rangieren, Rückwärtsfahrten, Einparken fährt man normalerweise Schrittgeschwindigkeit, da sollte das PDC auch mitkommen können. Ist mir zumindest noch nicht aufgefallen, dass dieses zu Träge ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bahamainen


Was heißt denn "die ersten Motoren"? Dieser Wagen wäre vom Mai 2008. Die 177 Motoren sind doch schon Ende 2007 in die Autos gekommen, oder?

sogar Frühjahr 07..... also kein thema...

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von gengolf



Ich glaube ab Mj 2010, oder vielleicht das Jahr davor, sind Runflat bei den 16 Zollbereifungen nicht mehr serienmäßig.
Zum Glück 😉

Grüße

genau ich habe gestern meinen neuen Firmenwagen abgeholt, RFTs sind glücklicherweise nicht mehr drauf...

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von JanC



Zitat:

Original geschrieben von Siriu


Also Klimaautomatik ist IMHO ein muss!! Schon allein wegen der Optik. Diese altbacken Design der normalen Klima geht mal garnicht, wirkt einfach nur billig. Das feine an der Klimaautom. ist ja, dass sie selbstständig für ein perfektes Klima im Innenraum sorgt. Kein blödes rumgedrehe, ich lasse sie immer auf der AUTO stellung laufen und gut ist. Und wenn's mal unten-/obenrum mehr/weniger sein soll, kann man auch selbst regeln.
Kann ich so nicht bestätigen.
Temperatur ist zumindestens bei meinem ollen Fiat auch konstant gewesen wenn ich den Regler auf einen bestimmten Punkt gedreht habe. Ob ich nun eine Temperaturanzeige habe oder Peng.
Das Klima im Innenraum ist im Automatikbetrieb dank AUC IMHO alles andere als perfekt. Die läuft viel zu oft im Umluftbetrieb - und der müffelt bei mir schon. Der Klimakompressor läuft außerdem auch dann, wenns nicht nötig ist, der wird eher selten abgeschaltet - draußen sind 15°, ich stell 20°C ein, der Klimakompressor läuft! Warum?!

Mir wärs den Aufpreis bei einem Neuwagen keinesfalls wert, ich bin ziemlich enttäuscht von der Klimaautomatik und habe sie fast immer aus. War vorher aber auch nur manuelle Klimaanlage gewohnt. Beim gebrauchten sind diese Gimmicks ja meist mehr oder weniger for free dabei, von soher... Ich finds jedenfalls kein Beinbruch. Gut, beim Navi ist das ding eh "Zwang". Davon ab geht die Bedienung bei diesem Oldschool-Drehrad auch noch schneller von der Hand.

BTW was die Anzeige von PDC betrifft: Dachte ich am Anfang auch, ist ne nette Sache. Aber mal davon ab, dass man nach einigen tausend Kilometern PDC eh nur noch seltenst braucht: Das System ist viel zu träge, ich muss schon langsamer fahren als eine Oma Mit Rollator geht, damit das ding eine einigermaßen realistische Darstellung abliefert (habe PDC vorne und hinten), da ist doch fast eine Sekunde Zeitversatz drin.

Klimaanlage = Konstante Kühlleistung am Regler. D.h. Wechselnde temperaturdifferenzen bedeutet nachregeln bspw. Sonne strahlt rein und dann nicht.. wegen wald.

Klimaautomatik = Konstante Innenraumtemp; Automatische Anpassung der Kühlleistung.

AUC; sollte es ständig angehen, dann würde ich den Sensor mal überprüfen lassen. Sollte dieser korrekt arbeiten, würde ich mir doch ein paar gedanken zum Wohnort machen.
Müffel; deswegen sollte man ja ab und an mal die Klimaanlage und Klimaautomatik mal reinigen lassen. Kommt auch daher wenn die Klimaanlage zu selten läuft.

Hab das schon oft erlebt, dass wenn jemand nur lüftungen oder normale Klimaanlagen gewöhnt ist, probleme hat eine Klimaautomatik zubedienen. Die Automatische Regelung empfinden Sie dann als Beformundung oder als zu Träge ( zb. wenn im Winter das Wagengebläse nicht gleich aufheult, sondern die Steuerung erst mal abwartet bis der Motor wärme Liefert). Dann wird ständig an den Rädchen gedreht.. mehr gebläse und dann weniger und dann fluchen sie und dann läuft alles Manuell und alle ist ja nur *schei****.

Je nach Tagesform meinerseits steht bei mir die Temp. zwischen 22 und 24 Grad... meistens dazwischen drinn. Klimakompressor wird nur zugeschaltet wenn die Kühlleistung so nicht mehr ausreicht oder scheiben beschlagen.
Mehr brauch ich nicht machen... regelung arbeitet soweit ziemlich gut.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Siriu


Auch würde ich das Comfort- und Ablagenpaket empfehlen. Hat man dann den autom. abbendbaren Innenspiegel (-wobei ich den autom. abblendb. Aussenspiegel auch nicht mehr missen will), Sitzheizung (bei Leder sowieso dabei), PDC. Das Ablagenpaket schon allein wegen der Cupholder, ein muss. Xenon sollte auch an Bord sein, sehr wichtig, genauso wie der Tempomat.

Das wären so die wichtigsten Dinge, würde ich sagen. Navi würde ich auch bestellen, wenigstens das Business, da hat man dann auch gleich eine grafische Darstellung vom PDC, was sehr vorteilhaft ist. Aktivlenkung ist auch ne feine Sache, ich liebe sie und will nix anderes mehr 🙂. Wenn mehrere Personen den Wagen nutzen sind elektr. verstellbare Sitze auch von Vorteil. Lichtpaket ist auch ne feine Sache, aber wie gesagt, das sind dann schon Sachen auf die man verzichten kann.

So gehen die Ansichten auseinander...

Ich finde die autom. abblenden Aussenspiegel eine Zumutung, werde wohl umrüsten. Ich sage nur: Erkennen von unbeleuchteten Radfahrer abends / nachts

Die Aktivlenkung wäre mir auch kein Geld wert, ohne ist das Lenkgefühl meiner Meinung nach weniger synthetisch.

By the way: Völliger Blödsinn ist der Fernlichtassistent, der vielleicht zu 80% korrekt arbeitet. Hatte schon Situationen, wo er auf der Landstrasse korrekterweise abgeblendet hat und, weil der entgegenkommende Wagen kurz verdeckt´war, wieder aufblendet, dann fürs abblenden aber wieder eien halbe Sekunde braucht. Der Fahrer des entgegenkommenden Wagens hielt mich bestimmt für einen absoluten Vollpfosten...

Zitat:

Original geschrieben von Siriu


@JanC

Hmm, kann es sein, dass du den Sinn der Klimaautomatik nicht verstanden hast?? Was heisst denn, auch bei der normalen Klima hat man eine konstante Temperatur?? Das ist ja klar, die Klimaautomatik steuert nicht nur die Temperatur, sondern auch das Gebläse und den Luftaustritt, also ob oben, mitte und unten.

Stimmt.

Aber so selten wie man die Einstellung ändert (bei mir: Im Sommer: Füße und "auf den Mann", im Winter: Scheibe und "auf den Mann"😉 ist das kein echter Mehrwert. Zumal die Einstellung in der Automatik eh nicht meinen Wünschen entspricht.

Zitat:

D.h. wenn es warm im Innenraum ist (Das Auto stand z.B. in praller Sonne), ballert die Klimaautomatik erstmal volles Rohr aus dem Gebläse, was ja auch logisch ist, da es schnell kühler sein soll im Innenraum (auch wenn es anfangs den ein oder anderen nervt, da das Gebläse auf fast voller Leistung läuft).

Ja, das bringt aber nicht soooooo viel, dann lieber weniger Luft umwälzen und die dafür auch richtig kalt bekommen. Aber gut, persönliche präferenz.

Zitat:

Warum ist die Klima immer an bei dir?? Klar, wenn ich auf AUTO stelle geht die Klima mit an (was auch logisch ist), aber ich mach sie aus und gut ist. Dann regelt die AUTO Funktion auch ohne Klima weiter, kein gutes Argument deinerseits.

An der Stelle versteh ich jetzt den Vorteil nicht.

Was regelt sie weiter? Die Luftmenge? Ich hab das Gebläse bei meinem alten immer auf 2 gelassen und hatte nie bedürfnis was umzuregeln. Wieso auch. Schneller Warm/Kalt wirds dadurch auch nicht.

Und ob ich gerade an den Füßen frier weiss die Automatik auch nicht.

DEN Aufpreis ist sie damit IMHO einfach nicht Wert. Klar ists nett aber Kosten und Nutzen stehen in keinem Verhältnis.

Zitat:

Und wieso soll die dauernd im Umluftbetrieb laufen?? Wenn ich bei mir die AUTO Funktion einschalte geht da kein AUC an. Dieses habe ich Standard-mäßig immer auf automatisch stehen, welches ja erst eingeschaltet wird, wenn die Aussenluft schlecht ist, d.h. dieses läuft keineswegs dauernd. Ausserdem kann man AUC auch manuell ausmachen.

Genau so hab ich sie auch eingestellt. AUTO. Wahrscheinlich ist die Außenluft bei uns immer schlecht...oder das Ding ist schon kaputt, noch ein Nachteil bei einer Klimaautomatik. Im Endeffekt stell ich sie dann nach 5 Minuten entnervt ab.

Zitat:

Zum Thema visuellen PDC. Also bei mir ist dieses sehr exakt und auch recht fix. Ich weiss ja nicht wie schnell du ausparkst, aber bei Sachen wie Rangieren, Rückwärtsfahrten, Einparken fährt man normalerweise Schrittgeschwindigkeit, da sollte das PDC auch mitkommen können. Ist mir zumindest noch nicht aufgefallen, dass dieses zu Träge ist.

Passiert bei mir eher beim Einparken. Bei Geraden Hindernissen ist sie recht fix, problematisch wirds bei Hindernissen die Schräg hinten sind wie einer Straßenlaterne oÄ. - Sachen die man wirklich mal übersehen könnte. Die werden teilweise erst recht spät angezeigt. Für gerade Hindernisse brauch ich aber keine Einparkhilfe

IMHO noch ein Feature Kategorie nettes Gimmick aber nixx was man wirklich braucht.

Was ich persönlich im Alltag sinnvoller finde ist die Bordsteinautomatik beim Außenspiegel (glaub ich im Außenspiegelpaket Bestandteil)

Zitat:

Klimaanlage = Konstante Kühlleistung am Regler. D.h. Wechselnde temperaturdifferenzen bedeutet nachregeln bspw. Sonne strahlt rein und dann nicht.. wegen wald.
Klimaautomatik = Konstante Innenraumtemp; Automatische Anpassung der Kühlleistung.

Richtig. Muss dann aber schon eine Strecke sein, wo lange Waldfahrten oder lange Sonnefahrten abwechseln.

Zitat:

AUC; sollte es ständig angehen, dann würde ich den Sensor mal überprüfen lassen. Sollte dieser korrekt arbeiten, würde ich mir doch ein paar gedanken zum Wohnort machen.
Müffel; deswegen sollte man ja ab und an mal die Klimaanlage und Klimaautomatik mal reinigen lassen. Kommt auch daher wenn die Klimaanlage zu selten läuft.

Werde ich beim Service im Januar anschneiden. Im Zweifelsfall Garantie, über den Wohnort muss ich mir auf dem Land glaube ich wenig Gedanken machen.

Bezüglich Müffeln. Es Müffelt nur im Umluftbetrieb und zwar auch bei ausgeschalteter Klima. Das Auto ist gerade ein Jahr alt, bei meinem alten war ich die Reinigung alle 2 Jahre gewohnt und da hat nixx gemüffelt.

Zitat:

Hab das schon oft erlebt, dass wenn jemand nur lüftungen oder normale Klimaanlagen gewöhnt ist, probleme hat eine Klimaautomatik zubedienen. Die Automatische Regelung empfinden Sie dann als Beformundung oder als zu Träge ( zb. wenn im Winter das Wagengebläse nicht gleich aufheult, sondern die Steuerung erst mal abwartet bis der Motor wärme Liefert). Dann wird ständig an den Rädchen gedreht.. mehr gebläse und dann weniger und dann fluchen sie und dann läuft alles Manuell und alle ist ja nur *schei****.

Noch ein Punkt bei meiner Automatik der mich echt aufregt:

Ich fahr morgens los, Lüftung läuft langsam (Winter, klar - OK und sinnvoll). Ich muss es aber nicht haben, dass er sobald ich auf die Kraftfahrstraße komm "auf macht" (anscheinend wird Umluftbetrieb dann abgestellt) und mir ohne Vorwarnung ein dicker Schwall kalte Luft entgegen kommt. Stört nicht doll ist aber unangenehm. Den stellt er dann nach einer Sekunde auch wieder ab und regelt die Lüftung wieder runter.

Ich möchte ja nicht ausschließen dass bei mir was nicht ordentlich funktioniert, Begeisterung sieht aber anders aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen