Hilfe bei Kauf von E36
Hallo zusammen.
Meine Freundin möchte sich einen E 36 kaufen.
Wir sind auf ein interessantes Angebot gestoßen. Da der Wagen ca. 150 km von uns entfernt steht, werden wir Ihn uns ansehen und evtl. gleich mitnehmen. Vielleicht schlafen wir dann aber auch erst noch eine Nacht drüber.
Es handelt sich um ein 316i Coupe. (hat bereits Steuerkette, oder?)
EZ 04/1994, 180.000 km, schwarz, Handschalter, TüV bis 06/2005, Scheckheft "relativ" gut gepflegt, UNFALLFREI, 1 Hand, Lack angeblich in gutem Zustand!
Ausstattung:
ABS, Airbag, Alufelgen (Reifen: 215/45 ZR 17), Sportfedern, elektrische Fensterheber, R/C Schiebedach, Servolenkung, ZV, Mittelarmlehne, Colorverglasung, Sportsitze, feste Anhängerkupplung (die ist aber normal schnell abzubauen, oder?), weiße Blinker vorne, Nebelscheinwerfer
Der Händler möchte noch fast EUR 4000,00. Wahrscheinlich ist da aber noch ein wenig Verhandlungsspielraum.
Ist der Preis für einen Wagen dieser Art in Ordnung?
Gibt es beim E 36 bzw. speziell bei diesem Auto etwas, was man unbedingt beachten muss? Evtl. bestimmte Roststellen oder sonstiges der Art?
Wir werden zwar einen guten Bekannten mitnehmen, der sich mit BMW gut auskennt, aber trotzdem können ein paar Zusatzinfos nicht schaden.
Danke schonmal für Eure Hilfe.
Gruß aus Niederbayern.
Anton
20 Antworten
mmh also ich weiß nicht so recht hab für meinen 316er 3500 bezahl tund hatte die gleiche ausstattung also so ungefähr aber 40000 km weniger runter. also vielleicht noch etwas runter handeln🙂 weiß ja nicht ob es ein unterschied vom preis her ist das meine nen compact ist. und ja sollte ne steuerkette haben. dann istja noch die gefahr vielleicht, der ruf den ein auto mit dicken reifen und tiefergelegt ist unw hat das es von nem jungendlichen gefahren wurde und immer getreten wurde was ja nicht unbedingt alles drei sein muss aber der gedanke kommt halt auf
Den Gedanken hatten wir auch bereits. Da aber der Erstbesitzer den Wagen doch immerhin 10 Jahre gefahren hat, gehe ich mal davon aus, dass er ihn nicht "zugerichtet" hat. Naja man kann aber leider nicht reinschaun.
Laut Händler ist es so, dass die ersten Kundendienste alle bei BMW gemacht wurden (steht auch im Scheckheft) und später dann, hat er die Ölwechsel usw. selbst mit einem Bekannten gemacht. Gut, einige Bekannte von mir Arbeiten auch in der BMW und die machen die Ölwechsel auch öfters selbst. Der Händler machte einen recht guten Eindruck. Er sagte einfach rein sachlich was Sache ist und dann wars auch gut.
Naja mal schaun wie der Wagen in Natura aussieht.
Gruß Anton
najo 17er Felgen verlangen auch nach entsprechend teuren reifen, ist evtl auch zu bedenken, ich fahr nuzr mit markenreifen rum und die sind bei 15ern schon nicht so billig 🙂
Aber 4000 Euro is bisschen viel für das Baujahr und die vielen km.
Hallo rokei,
mit dem Reifenpreis hast Du schon recht. Das wird aber wahrscheinlich kein gröberes Problem werden, da der Bekannt, der auch mitfährt zur Besichtigung, ein Reifencenter hat. Ich beziehe meine Reifen auch immer von Ihm und habe bis jetzt immer einen sehr guten Preis von ihm bekommen.
In unserer Gegend sind die E36 teilweise sogar noch teuer und haben mehr km. Das sind teilweise schon fast unverschämte Preis. (z. B. gleicher Wagen 95 BJ, 200.000 km - EUR 6.500,00)
Wie sieht es eigentlich mit der Zuverlässigkeit dieser Maschine aus? Kann man dem Motor noch ein paar km abverlangen oder ist er eher kurz vor der Beerdigung?
Gruß Anton
Ähnliche Themen
also ich finde der preis ist übertrieben für ein 316.
schau dich lieber nach einen 320er um, sind schon robuster!
gruß
cheslaw
ps:soll jetzt nicht heißen das ein 316, nicht lange hält. kommt drauf an wie der typ davor damit unterwegs war!!!
Hallo Cheslaw.
Der 320iger ist natürlich der robustere Motor. Ist ja auch ein 6 Zylinder.
Leider ist der Wagen etwas zuuu durstig! Die Versicherung ist auch teuer. Mein erster Wagen war ein E36 320 Limo. BJ 1992. Der hat sich gerne mal so an die 14-15 Liter/100 km gegönnt.
Meine Freundin ist erst 20 Jahre alt und fährt jeden Tag mit dem Auto in die Arbeit! Da machen ein paar Liter mehr oder weniger Verbrauch schon einiges aus.
Also es sollte entweder ein 316 oder ein 318 sein. Als Coupe gibt es da dann aber ja nur den 318 is. Leider ist der Motor ja nicht gerade für seine Langlebigkeit bekannt.
Gruß Anton
Hi,
180 TKm hören sich für mich nach sehr viel an. vor allem, weil der 316 als 4-zylinder nicht so robust ist.
natürlich kann der auch nochmal so viel laufen, aber drauf wetten würde ich nicht....
zumal ja dann auch die karosserie, bremsen, achsen, schaltung usw. ebensoviele Kilometer bereits gelaufen sind.
Ich persönlich würde ihn nicht kaufen.
@AntonDGF
ja das stimmt!!!aber ist trotzdem etwas teuer für einen 316er.
und ein compact würde nicht in frage kommen??sind ja um einiges günstiger und haben eine gute ausstatung!!!(+weniger km/h)
gruss
cheslaw
@MartinSHL
Die Bremsen sind neu und den TüV macht er auch neu. Er meinte die Verschleißteile sind alle vor nicht all zu langer Zeit erneuert worden. Was für mich auch wichtig ist, ist dass er aus 1 Hand ist und ein Scheckheft hat. Des weiteren hat er noch die Rechnungen über den Austausch der Verschleißteile. Gut kann man auch Fälschen. Aber ob der das getan hat ist wieder die Frage.
Kann man beim E 36 nachvollziehen ob am Tacho die Laufleistung verändert wurde?
@Cheslaw
Leider haben wir fast keinen Compakt gefunden der unter EUR 5000,00 liegt.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass sie den Wagen definitiv nur von einem Händler und nicht von einer Privatperson kaufen will! Außerdem ist sie nicht gerade ein Fan vom Compakt. Eher Limousine oder Coupe oder evtl. Touring. Letzterer ist aber für den Preis nicht mit annehmbarer Laufleistung zu bekommen.
Hi!
Also ich habe mein 316i Coupe (BJ95/5, Blau met., 84000km, DoAir, Sportlederlenk, Bremsen neu, TÜV+AU neu, Öl wechsel neu, SUPER gepflegt, 225 15/ Alus, EL-Fensterh. 6500€ + 1Jahr Garantie) vor 3 Wochen bei nem Renault händler gekauft und der Preis wurde Hier im Forum für schon immer zuHoch angesetzt, aber wenn der Preis zuhoch ist dann Frage ich mich doch ob dein Preis nicht UNVERSCHÄMT-Hoch ist!!!
Also BMW hält ja TOP und lange aber 4000€ mit 180000km ich weiss ja nicht!
Hi Anton DGF,
also ich habe über 9 Jahre einen E30 "6 Zylinder" gefahren und dann mit ca. 213 tkm noch verkauft!
daher weiß ich was ab ca. 100 tkm an Teilen so angesagt ist!
4000 € sind besonders beim heutigen Gebrauchtwagenmarkt für einen Wagen der auch schon über 10 Jahre alt ist zuviel!
Mein Tipp, eher die Kohle in einen 4 Zylinder mit weniger Laufleistung investieren!
Alleine schon wegen den Kosten der Verschleißteile die einen so erwarten können! 🙄
Gruß v. tourig-Fahrer
Also normaler weise kommen die meißten Verschleißteile so ab 150000 km. Und beim e36 mit der Laufleistung hast eigentlich immer irgendwas was gemacht werden könnte!!! Und wenn du das nicht alles selber machst oder zumindest günstig machen läßt dann wird das Auto schnell teuer.Und da würd ich lieber ein kaufen mit 120tkm. Da kommt erstmal nicht so viel!!!!
also fahr ja auch nen 316er und hab jetzt 173tkm drauf und muss sagen der läuft wie ein wie sahne ohne murren ohne mekern keine geräusche und keine probleme kein ölverlust der bereich um motor und getriebe ist trocken wie die wüste gobi🙂
ich sags ja hängt immer davon ab ob der wagen einen spinner als vorbesitzer hatte+ ob er gut gebaut wurde ohne irgendwelche mängel usw.
naja ich wünsche dir trotzdem viel glück beim suchen und hoffentlich findest du das passende auto für deine freundin!!!
gruß
cheslaw